MZ Marathon SL - welchen Druck bei 62kg?

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi

Heute ist endlich meine Marzocchi Marathon SL 2003 Federgabel angekommen :love:

Da die Drucktabelle wohl nicht so gut ist, wollte ich mal fragen, welchen Druck ich am besten in die Positiv/Negativkammern bei 62kg Fahrergewicht aufpumpen soll.

Ich hab zwar schon ein bisschen gesucht, wollte aber gerne noch mal den aktuellen Stand wissen :rolleyes:

Gruß
fisherman5
 
probier es doch einfach aus, das verhältnis zwischen positiv- und negativkammer ist ja bei gleicher abstimmung das selbe bei egal welchem druck. von daher teste doch mal einfach durch
 
fisherman5 schrieb:
Hi

Heute ist endlich meine Marzocchi Marathon SL 2003 Federgabel angekommen :love:

Da die Drucktabelle wohl nicht so gut ist, wollte ich mal fragen, welchen Druck ich am besten in die Positiv/Negativkammern bei 62kg Fahrergewicht aufpumpen soll.

Ich hab zwar schon ein bisschen gesucht, wollte aber gerne noch mal den aktuellen Stand wissen :rolleyes:

Gruß
fisherman5

Die ist also flamm-neu.. :eek:
D.h. in der nächsten Zeit spricht die erst mal schlecht an und ist noch schlechter abzustimmen.
62 Kg ist dazu ja doch recht leicht, ich würde dir da empfehlen mit einem SAG von 20mm zu fahren. Den passenden Luftdruck dazu musst du austesten. Knall ordentlich was in die Negativ-Kammer (min.100PSI!!)

200 - 400 Km und dann wird die immer smoother und komfortabler. Für den Fall, dass du von einer SID u.o.ä. umsteigst, ist mit Frust zu rechnen......aber das legt sich mit Sicherheit! :D
 
Also, das ist echt problematisch mit der Abstimmung. Ich fahre bei deinem Gewicht 15 psi positiv im linken Holm, 20 psi positiv im rechten Holm (wegen verkanten) und 100 psi negativ (sonst spricht sie nicht ordentlich an). Allerdings ist das sone Sache. Denn eigentlich kommt in die Negativ-Kammer soviel Druck, dass die Gabel unter dem Negativ-Druck (ohne Fahrer auf dem Rad) gerade so nicht einfedert. Wenn du aber so fährst wie ich und dann mal den Negativ-Druck rauslässt, wirst du merken, dass die Gabel ein ganzes Stück ausfedert. Nimmst du allerdings bloß 50 psi negativ, so dass sie dann beim Ablassen gerade nicht mehr rauskommt, spricht sie extrem schlecht an.
Und nochwas: wenn du sie neu hast, check mal den Ölstand (vor Allem im rechten Holm). Da ist meistens zu viel drin (->du nutzt nur 3/4 des Federwegs aus).

StarKI
 
Hi

Ich hab mal 22psi jeweils in die beiden Positivkammer und 56psi in die Negativkammer gepumpt. Da die Federgabel noch nicht montiert ist, kann ich die halt nur nach Gefühl aufpumpen...

Wie kann ich denn den Ölstand der gabel messen? Da muss ich doch bestimmt die Gabel aufschrauben?


Gruß
fisherman5
 
Wenn die noch nicht montiert ist, ist es sowieso sinnlos an der Einstellung rumzuprobieren. Du solltest schon mindestens 200km damit gefahren sein, eh du an die Feineinstellung gehen kannst. Zum Ölstand messen musst du sie aufschrauben. Die empfohlenen Ölstände sind auf der Marzocchi-HP zu finden. Achtung: Der Ölstand wird bei Marzocchi von oben gemessen!!!
Genaue Infos: http://www.cosmicsports.de/oil_level.htm

StarKI
 
Zurück