:::N8ride:::141:::02-11-2010:::Finkenkruger Alpen mit Bikenike:::

Registriert
19. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin / Brandenburg
Liebe N8ridegemeinde,

@Bikenike ruft zum Ritt durch die Finkenkruger Alpen.
Die wenigsten werden diese kennen und darum sollten
sich Alle überreden,auch jene Gebirgsformation endlich
unter ihre Pneus zu bekommen.

Startzeit: 20.00 Uhr
Startort: wird von @Bikenike noch bekannt gegeben
Zielort: Feuerschale im Garten vom Guide

Finkenkrug oder Falkensee ist ganz einfach mit der
Regionalbahn zu erreichen und demzufolge auch
wieder zu verlassen.
Alle 25 min. fährt ein Bahn dorthin.
Bitte erscheint zahlreich,es lohnt sich wirklich!!!

Goldene Regeln:
Viel Licht
Ein Helm(pro Person)
Bitte anmelden


N8ride:winken:

Es handelt sich um eine private Fahrradtour und die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer muss sich in Eigenregie gegen auftretende Schäden selbst versichern.
Für eventuell auftretende körperliche oder materielle Schäden durch Überschätzung bzw. falscher Beurteilung des eigenen Leistungsvermögens, ist jeder Teilnehmer selbst
verantwortlich.
 
Huhu, wunderbar N8ride vor der Haustür! Bin dabei aber fürs Blabla ist leider keine Zeit mehr. Mit jeder Minute, die ich weniger schlafe, scheint der Wecker exponentiell lauter zu werden ... und ich hasse laute Wecker.

Bis Dienstag
 
Ich komme auch mit! Falls mir die Kondi fehlt, fahre ich halt zurück! Ich kenne mich ein wenig in den Alpen aus, hoffe ich jedenfalls
Gruß Herbert
 
Hallo! Bis nach Brieselang gings ja noch, aber dann durch den Waldweg hinter Brieselang nicht mehr! Ich muss mir eine andere Bereifung anschaffen, für diese Wege ist meine Bereifung nicht geeignet! Ich bin weiter nach Pausin gefahren, von dort durch den Wald (Asphalt) über Schönwalde (Siedlung) nach Falkensee am Rathaus vorbei nach Hause zum Havelländer Weg! Morgen besorge ich mir neue Reifen (kann mir da jemand einen Tip geben, welche Sorte, Firma usw.), ne neue Kette und hinten einen neuen Kranz! Die nächste Tour fahre ich alleine durchs Gelände und teste erst mal alles!
Gruß Herbert
 
Hallo! Bis nach Brieselang gings ja noch, aber dann durch den Waldweg hinter Brieselang nicht mehr! Ich muss mir eine andere Bereifung anschaffen, für diese Wege ist meine Bereifung nicht geeignet! Ich bin weiter nach Pausin gefahren, von dort durch den Wald (Asphalt) über Schönwalde (Siedlung) nach Falkensee am Rathaus vorbei nach Hause zum Havelländer Weg! Morgen besorge ich mir neue Reifen (kann mir da jemand einen Tip geben, welche Sorte, Firma usw.), ne neue Kette und hinten einen neuen Kranz! Die nächste Tour fahre ich alleine durchs Gelände und teste erst mal alles!
Gruß Herbert

Hi, wann hast Du denn Pausin wie gekreuzt???? Bin Dort zwischen 18:30 - 22:05 rumgegurkt..(Zwischen Vehlefanz und Kanal und Bahnstrecke und Perwenitz auf der anderen Seite)Straße oder am Kanal über die Schleuse..?
Die Bedingungen waren heute super. Leichter Nebel und später etwas Niesel, Bodenverhältnisse überwiegend fest.

Sollte mich wohl mal bei dem nächsten Finkenkrugritt mit einfinden. Scheint ja nicht so weit von Pausin zu sein..gleich mal checken..

Horsedriver:D
 
Hi, wann hast Du denn Pausin wie gekreuzt???? Bin Dort zwischen 18:30 - 22:05 rumgegurkt..(Zwischen Vehlefanz und Kanal und Bahnstrecke und Perwenitz auf der anderen Seite)Straße oder am Kanal über die Schleuse..?
Die Bedingungen waren heute super. Leichter Nebel und später etwas Niesel, Bodenverhältnisse überwiegend fest.

Sollte mich wohl mal bei dem nächsten Finkenkrugritt mit einfinden. Scheint ja nicht so weit von Pausin zu sein..gleich mal checken..

Horsedriver:D
Hi Horsedriver, also die Zeit muß so gegen 21:05 Uhr gewesen sein, denn um 21:45 Uhr war ich bereits zu Hause! Ich bin aus Falkensee kommend nicht über Parwenitz gefahren sondern in Pausin rechts abgebogen R. Schönwalde, und ca. 500m weiter links in den Wald! Richtig, ich bin an der Bahnlinie später gefahren und auch ich hatte leichten Nebel! Ich kann mich dran erinnern, dass in Pausin kurz vor dem Waldweg mir jemand entgegen kam, aber ob Du das warst?

ich habe jetzt erstmal mein Hinterrad ausgebaut, da kommt ein neuer Kranz rauf und die Kette wird ebenfalls erneuert und wenn ich Pech habe muß ich die vorderen Kränze auch noch wechseln!

Auf einem Sandweg hinter Briselang mit den N8Ridern bin ich dermaßen herumgeeiert wo die anderen aus meiner Sicht einen super Geradeauslauf hatten, so dass ich mich entschlossen hatte dort die Weiterfahrt abzubrechen! Das kommt davon, wenn man nötige Arbeiten vor sich herschiebt, also erneuere ich die Decken heute oder morgen auch! Am Donnerstag werde ich mein Mtb komplettieren und dann versuche ichs durchs Gelände noch mal, wenn ichs schaffe fahre ich evtl. mit den Havellandtridern am Donnerstag um 18:30 Uhr Treffp. Kreisverkehr Hellwig (Spandauer Platz) oder ich fahre am Do mit dem RR, auch in der Dunkelheit!
Herzliche Grüße herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Rude! Vielen Dank an unseren Guide und meinen Lampenspender. Ich fands gruselig, dass ich als Falkenseer zeitweise überhaupt keinen Plan hatte, wo wir sind. Naja ich fahr zu wenig.

@FalkHerbert
Ich hab mir dein Rad leider gar nicht angeschaut. Aus meiner Sicht sind drei Dinge zu bedenken. Für Sand ist ein breiter Reifen natürlicher vorteilhaft; erzeugt aber wesentlich mehr Reibung und einen Panzersound auf Asphalt.
Wenn du auch in den - es kann nicht breit genug sein - Wahn verfällst, solltest du darauf achten auch genug Platz in Gabel und Hinterbau zu haben. Sowohl zur Seite als auch nach oben hin. Wenn du nen Überschlag machst, weil sich doch tatsächlich ein herabgefallenes Blatt zwischen Gabel und Reifen drängt, wär das blöd.
Dritte Sache ist schließlich die Felge. Erkundige dich, was maximal für Bereifung drauf darf. Die Belastung an der Felgenkante nimmt mit der Reifenbreite zu.
Ich hab auf meinem Rad zB Schwalbe Fat Albert 2,4" / Nobby Nic 2,4". Wenn dein Rad jetzt vorher 2,1" drauf hatte, wirst du 2,4" sicherlich nicht drauf bekommen. Aber probier mal bissl rum.
Hab übrigens passendes Werkzeug hier für einen Kasettenwechsel. Falls du da bedarf hast, sag bescheid.
 
Hi Herbert,

war ich bestimmt nicht! Bin keinem begegnet, außer ein wenig Wild und außerdem hatte ich Festtags-bzw. Rundumbeleuchtung an.
Hatte mich nur gewundert, das in dieser Ecke überhaupt jemand fährt. In der Wintersaison werde ich von den Dorfbewohnern meist kopfschüttelnd angestart, aber es freut mich, wenn es noch mehr verrückte gibt....

Viel Spaß beim Teiletausch..

Horsedriver
 
Tolle Runde, nette Leute, gerne wieder :daumen:[/URL]

Hört sich ein bisschen wir eine Ebay-Bewertung an :D Die Runde ist sicherlich gut gewesen, jedenfalls weckt der Bericht von Frank im RR-Forum einige Erwartungen. Bin hoffentlich das nächste Mal dabei!

@Horsrdriver: bin im Winter dort und im Krämer viel unterwegs. Andere auch. Dorfbewohner ohne Xenophobie, Tachophobie, Ophthalmophobie, Ochophobie oder gar Cyclophobie müssten sich also langsam an uns gewöhnt haben. Evtl. sieht man scih mal...

@Herbert: nimme Schwalbe Nobby Nic. Sind im Test immer gut. Ist natürlich eine Glaubensfrage, ob man diesen Tests vertrauen kann. Aber auch aus der praktischen Anwendung habe ich noch keine Kritik vernommen.

Werde jetzt mal auf Mikes Blog, die Tour als Garmin-Track ansehen.

Gruß
db
 
Tolle Runde, nette Leute, gerne wieder :daumen:[/URL]

Hört sich ein bisschen wir eine Ebay-Bewertung an :D Die Runde ist sicherlich gut gewesen, jedenfalls weckt der Bericht von Frank im RR-Forum einige Erwartungen. Bin hoffentlich das nächste Mal dabei!

@Horsrdriver: bin im Winter dort und im Krämer viel unterwegs. Andere auch. Dorfbewohner ohne Xenophobie, Tachophobie, Ophthalmophobie, Ochophobie oder gar Cyclophobie müssten sich also langsam an uns gewöhnt haben. Evtl. sieht man scih mal...

@Herbert: nimme Schwalbe Nobby Nic. Sind im Test immer gut. Ist natürlich eine Glaubensfrage, ob man diesen Tests vertrauen kann. Aber auch aus der praktischen Anwendung habe ich noch keine Kritik vernommen.

Werde jetzt mal auf Mikes Blog, die Tour als Garmin-Track ansehen.

Gruß
db
 
Zurück