Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Werner!
Bei solch strengen Anmeldebedingungenbin ich ja froh, dass ich am Tourtermin leider arbeiten muss
. Kann Deine Bedenken allerdings verstehen, schließlich war ich bei der BoN-Tour eine von den Schnarchnasen
am Ende des Feldes. Freue mich jedoch schon sehr auf unsere zukünftigen gemeinsamen Touren.
Schönen Gruß und viel Spaß allen Teilnehmern!
Peter
Hallo Peter,
lebst Du auch noch?
Natürlich fahren wir auch normal im Naafbachtal. Ansonsten kann ich dir empfehlen, Sonntagmorgens ab 09:30 Uhr unsere Stammtischtour ab Siegburg Kapellchen mit zu fahren. Da geht es gemütlicher zu. Beim nächsten Mal schick ich dir eine PN.
VG Werner
Die Teilnehmer sollten bis 12:45 Uhr anreisen, denn ich will pünktlich starten; um 12:05 Uhr sind wir auf der Strecke.
du meinst 11.45, oder?
müssen wir Lampen mitbringen (letztes Jahr um diese Zeit sind mal 20 mann hinter einer Funzel her aus dem Wiedtal in völliger Dunkeheit zurückgekehrt...) - oder schaffen wir die Tour sicher im Hellen?
Hallo alle,
ich nehme sicherheitshalber mein Survival-Paket à la Rüdiger Nehberg mit = Lampen, Messer, Schnüre, Astronautennahrung, Trillerpfeife, Sauerstoffmaske und ein Allroundübersetzer-Lexikon.
schade, jetzt ist zu spät: ich komme an die Sauerstoffflasche nicht mehr ran. hätte cool ausgesehen, wenn ich die hinter mir hergezogen hätte...
Coole Tour, würde ich nur gern mal nach 'ner längeren Regenperiode fahren. Ich hab's Naafbachtal umgetauft in "Nassbachtal". Oder gerne auch Matschbachtal ...![]()
Ride On!
Stefan
P.S.: Danke Werner! Naafbachtal, ich komme wieder!![]()
muss ja wieder prächtig gewesen sein, ich sehne mich förmlich wieder nach einer Tour in Euren BereichHallo,
ich bin jetzt satt und mein Mineralhaushalt ist wieder ausgeglichen.
Tourbericht:
Alle von der Starterliste waren da, pünktlich bis auf eine Dame, die Startort von BoN (Burg Sülz) angefahren hatte. Mit den zwei Gästen 15 Teilnehmer.
Höhepunkte:
- Keiner stürzte bei einer der vielen Bachdurchfahrten
- Die Abfahrten (Wenigerbachtal + Holzbachtal) wurden rasant gefahren, trotzdem erreichten wir einen Schnitt nicht über 10 km/h
Der Guide bekam Muskelkrämpfe und wurde von einem Teilnehmer mit Magnesium gedopt
- Viele Ausrutscher und Bodenkontakte, aber keine Verletzungen
Nach der Freerideabfahrt am Hasenberg mußte die Strecke abgekürzt werden, da die Zeit abgelaufen war.
![]()
Danke an alle Teilnehmer. Es hat großen Spass gemacht, mit so einer wilden Truppe durch das Naafbachtal zu biken.
VG Werner