Naafbachtal

Hallo Werner!
Bei solch strengen Anmeldebedingungen;) bin ich ja froh, dass ich am Tourtermin leider arbeiten muss:mad: . Kann Deine Bedenken allerdings verstehen, schließlich war ich bei der BoN-Tour eine von den Schnarchnasen :lol: am Ende des Feldes. Freue mich jedoch schon sehr auf unsere zukünftigen gemeinsamen Touren.
Schönen Gruß und viel Spaß allen Teilnehmern!
Peter
 
Hallo Werner!
Bei solch strengen Anmeldebedingungen;) bin ich ja froh, dass ich am Tourtermin leider arbeiten muss:mad: . Kann Deine Bedenken allerdings verstehen, schließlich war ich bei der BoN-Tour eine von den Schnarchnasen :lol: am Ende des Feldes. Freue mich jedoch schon sehr auf unsere zukünftigen gemeinsamen Touren.
Schönen Gruß und viel Spaß allen Teilnehmern!
Peter

Hallo Peter,
lebst Du auch noch?
Natürlich fahren wir auch normal im Naafbachtal. Ansonsten kann ich dir empfehlen, Sonntagmorgens ab 09:30 Uhr unsere Stammtischtour ab Siegburg Kapellchen mit zu fahren. Da geht es gemütlicher zu. Beim nächsten Mal schick ich dir eine PN.
VG Werner
 
Naafbachtal strong

an alle angemeldeten Teilnehmer

Die Tour findet wie angekündigt statt, auch wenn nichts mehr im LMB steht. Wer die Startdaten vergessen hat, bitte bis Samstag 10:00 Uhr PN schreiben.

Danach bin ich in der mentalen Vorbereitungsphase:dope:

VG Werner
 
Hallo Peter,
lebst Du auch noch?
Natürlich fahren wir auch normal im Naafbachtal. Ansonsten kann ich dir empfehlen, Sonntagmorgens ab 09:30 Uhr unsere Stammtischtour ab Siegburg Kapellchen mit zu fahren. Da geht es gemütlicher zu. Beim nächsten Mal schick ich dir eine PN.
VG Werner

Klar lebe ich noch! Bin derzeit alleine vor mich hin am Trainieren und sammele fleißig Kilometer. Denke mal, dass ich dann für die nächste Naafbachtaltour wieder fit genug bin. „Normal“ oder „gemütlich“ muss es dabei aber dann nicht unbedingt zugehen!
 
Naafbachtal Strong​
Nun sind wir komplett, Nachnennungen werden keine mehr angenommen.

Starterliste:
  • Annette@Miss Neandertal
  • Guido@Pardus
  • helmut@born 2bike wild
  • Jürgen@jokomen
  • Marcus@Ford Perfect
  • Martin@supasini
  • Michael@on any sunday
  • Nina@ninashateson
  • stefan@Stefan_Sit
  • stefan@wingover
  • uwe@handlampe
  • wolfgang@asphaltjunkie
Die Teilnehmer sollten bis 11:45 Uhr anreisen, denn ich will pünktlich starten; um 12:05 Uhr sind wir auf der Strecke. Wer zu spät kommt, muss den Spuren folgen.
Bitte nehmt genug zu trinken und zu essen mit, denn es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, nur Wildnis. :D
Die erste Pause habe am Eingang des Holzbachtales geplant.:bier:

Noch ein Hinweis:
Im Naafbachtal gibt keinen Handyempfang :mad:
Bei Absturz hilf nur laut schreien oder Signalpistole :confused:

Bis Morgen
Werner
 
Die Teilnehmer sollten bis 12:45 Uhr anreisen, denn ich will pünktlich starten; um 12:05 Uhr sind wir auf der Strecke.

du meinst 11.45, oder? :D
poste doch bitte noch ne Navi- oder Map24-fähige Adresse für den Startpunkt...
am besten auch deine Handy-Nr. (für Stau o.ä.)
müssen wir Lampen mitbringen (letztes Jahr um diese Zeit sind mal 20 mann hinter einer Funzel her aus dem Wiedtal in völliger Dunkeheit zurückgekehrt...) - oder schaffen wir die Tour sicher im Hellen?
 
du meinst 11.45, oder? :D

müssen wir Lampen mitbringen (letztes Jahr um diese Zeit sind mal 20 mann hinter einer Funzel her aus dem Wiedtal in völliger Dunkeheit zurückgekehrt...) - oder schaffen wir die Tour sicher im Hellen?

Danke für Fehler-Hinweis!:daumen:

Ich wollte um 17:00 Uhr wieder zurück sein. Die Strecke beträgt 46 km, muss doch zu schaffen sein.

VG Werner
 
Hallo alle,

ich nehme sicherheitshalber mein Survival-Paket à la Rüdiger Nehberg mit = Lampen, Messer, Schnüre, Astronautennahrung, Trillerpfeife, Sauerstoffmaske und ein Allroundübersetzer-Lexikon.

Reicht das aus?:lol: :D

Freue mich,auch wenn ich im Moment noch nicht glauben kann, dass es morgen schöner und wärmer sein soll :confused: :mad:

ciao
Annette:love:
 
Hallo alle,

ich nehme sicherheitshalber mein Survival-Paket à la Rüdiger Nehberg mit = Lampen, Messer, Schnüre, Astronautennahrung, Trillerpfeife, Sauerstoffmaske und ein Allroundübersetzer-Lexikon.

schade, jetzt ist zu spät: ich komme an die Sauerstoffflasche nicht mehr ran. hätte cool ausgesehen, wenn ich die hinter mir hergezogen hätte...
 
Mist da habe ich zwei Tage keinen funktionsfähigen Rechner und schon werden die Teinehmer begrenzt!:eek:

Schade :(

Gruss
Klaus
 
super schöne Tour, Trail-Anteil deutlich höher als versprochen, Schnitt sehr niedrig, aber wir sind doch die ganze Zeit flott gefahren?
Ich würd die Runde mal gerne im Trockenen drehen, aber wenn ich das richtig verstanden habe gibt es Trocken in der Gegend eher nicht...
Danke, Werner!!!
 
Ja, genau!!

Sehr, sehr feine Trails sowie Down- :D und Uphills:mad: - heftig moorig und schlammig, aber super Tour!

Komme gerade aus der Badewanne und nun werden wir uns eine monstergroße Portion Spaghetti mit allem drum und dran gönnen, dazu ein Erdinger (alkfrei), denn morgen wollen wir auf Fotosafari nach Solingen und ein wenig Glüdern:D :daumen:

Ciao
Annette:love:
 
Hallo,
ich bin jetzt satt und mein Mineralhaushalt ist wieder ausgeglichen.
Tourbericht:
Alle von der Starterliste waren da, pünktlich bis auf eine Dame, die Startort von BoN (Burg Sülz) angefahren hatte. Mit den zwei Gästen 15 Teilnehmer.
Höhepunkte:
  • Keiner stürzte bei einer der vielen Bachdurchfahrten
  • Die Abfahrten (Wenigerbachtal + Holzbachtal) wurden rasant gefahren, trotzdem erreichten wir einen Schnitt nicht über 10 km/h
  • Viele Ausrutscher und Bodenkontakte, aber keine Verletzungen
Der Guide bekam Muskelkrämpfe und wurde von einem Teilnehmer mit Magnesium gedopt:anbet: Nach der Freerideabfahrt am Hasenberg mußte die Strecke abgekürzt werden, da die Zeit abgelaufen war. :heul:
Danke an alle Teilnehmer. Es hat großen Spass gemacht, mit so einer wilden Truppe durch das Naafbachtal zu biken.
VG Werner
 
Coole Tour, würde ich nur gern mal nach 'ner längeren Regenperiode fahren. Ich hab's Naafbachtal umgetauft in "Nassbachtal". Oder gerne auch Matschbachtal ... :rolleyes:
Ride On!
Stefan

P.S.: Danke Werner! Naafbachtal, ich komme wieder! :daumen:
 
Ich als "beinharte Bikeamazone", (die auch noch zu spät zum Treffen anradelt, weil sie den Startpunkt verpeilt hat - wofür mich mich wirklich noch einmal unzählige Male entschuldige...werde draus lernen) bedanke mich auch sehr herzlich für dieses heitere Naafbachtal-Schlammcatchen.
War toll, sehr lehrreich und insgesamt einfach gute-Laune-machend.
Bis zum nächsten Mal.... grüßt Nina
 
Coole Tour, würde ich nur gern mal nach 'ner längeren Regenperiode fahren. Ich hab's Naafbachtal umgetauft in "Nassbachtal". Oder gerne auch Matschbachtal ... :rolleyes:
Ride On!
Stefan

P.S.: Danke Werner! Naafbachtal, ich komme wieder! :daumen:

Für ein trockenes Naafbachtal braucht es wohl eine mindestens 3-monatige Dürreperiode! Aber die Vorzeichen stehen ja nicht schlecht: 17 Grad im Februar und dieses Wochenende die erste Tour in kurzen Hosen. Verrückt!!!
 
Hallo Bibi,
Hallo,
ich bin jetzt satt und mein Mineralhaushalt ist wieder ausgeglichen.
Tourbericht:
Alle von der Starterliste waren da, pünktlich bis auf eine Dame, die Startort von BoN (Burg Sülz) angefahren hatte. Mit den zwei Gästen 15 Teilnehmer.
Höhepunkte:
  • Keiner stürzte bei einer der vielen Bachdurchfahrten
  • Die Abfahrten (Wenigerbachtal + Holzbachtal) wurden rasant gefahren, trotzdem erreichten wir einen Schnitt nicht über 10 km/h
  • Viele Ausrutscher und Bodenkontakte, aber keine Verletzungen
Der Guide bekam Muskelkrämpfe und wurde von einem Teilnehmer mit Magnesium gedopt:anbet: Nach der Freerideabfahrt am Hasenberg mußte die Strecke abgekürzt werden, da die Zeit abgelaufen war. :heul:
Danke an alle Teilnehmer. Es hat großen Spass gemacht, mit so einer wilden Truppe durch das Naafbachtal zu biken.
VG Werner
muss ja wieder prächtig gewesen sein, ich sehne mich förmlich wieder nach einer Tour in Euren Bereich;) .
 
Zurück