Naafbachtal

Hallo Jörg.
Danke für die Genesungswünsche.
Meiner Schulter geht es immer besser. Seit Samstag fahre ich wieder mit dem Bike, aber ich darf in den nächsten 5 Wochen nur auf der Straße und sonstige ebene Wege fahren. Danach darf die angenähte Sehne wieder belastet werden.:p
Ich brenne darauf, endlich mit meinem neuen Enduro-Bike Votec V.SX1.4 über die Trails im Naafbachtal zu surfen. Im November geht es wieder los, zuerst aber langsam.
VG Werner

Juhu dann habe ich ja auch eine Change mit zu kommen und dran zu bleiben:D:D:D . Werner gute Besserung noch :daumen::daumen::daumen:
 
Hallo Jörg.
Danke für die Genesungswünsche.
Meiner Schulter geht es immer besser. Seit Samstag fahre ich wieder mit dem Bike, aber ich darf in den nächsten 5 Wochen nur auf der Straße und sonstige ebene Wege fahren. Danach darf die angenähte Sehne wieder belastet werden.:p
Ich brenne darauf, endlich mit meinem neuen Enduro-Bike Votec V.SX1.4 über die Trails im Naafbachtal zu surfen. Im November geht es wieder los, zuerst aber langsam.
VG Werner

Hallo Werner,
wünsche weiter guten Genesungsverlauf. Das "in die Bresche springen" muss ich erst mal verschieben...
Grüße vom Peter!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer auch immer hier

Bei bestem Wetter heiß und trocken fanden sich in Donrath einige Trailbiker ein, um mit mir die kleine Naafbachtalrunde in Angriff zu nehmen.

So fuhren wir den Naafbachtrail auf der rechten Seite mit einer Schleife durch das Wenigerbachtal und über Wahlen bis nach Ingersauel hoch. Dort verabschiedeten sich Andi und Peter, um die Heimfahrt anzutreten.

VG Werner

die Wege und Trails von den letzten noch störenden, weil querliegenden Bäumen befreit hat:

ES SEI IHM GEDANKT!!!:anbet: (Werner, ich habe dich da im Verdacht)

Ausserdem: Alles furztrocken, bis auf ein paar neuralgische Stellen, die wahrscheinlich erst nach einer Dürreperiode nicht mehr nass sind:lol:.

War äusserst flowig und daher immens spassig:daumen:
 
Wer auch immer hier



die Wege und Trails von den letzten noch störenden, weil querliegenden Bäumen befreit hat:

ES SEI IHM GEDANKT!!!:anbet: (Werner, ich habe dich da im Verdacht)

Ausserdem: Alles furztrocken, bis auf ein paar neuralgische Stellen, die wahrscheinlich erst nach einer Dürreperiode nicht mehr nass sind:lol:.

War äusserst flowig und daher immens spassig:daumen:

Ich darf noch nicht!:heul:

Werner
 
Hallo Werner!
Schade, dass Du heute nicht mehr weiter mitfahren wolltest/konntest. Unfassbar: im Naafbachtal hat es heute tatsächlich gestaubt! Mitfahrer/innen waren samt und sonders von diesem Supertrail begeistert. Habe das Lob in Deinem Namen eingeheimst (und ein bisschen für mich selbst für die Fähigkeit, mir die ganzen Wege merken zu können). Diesen anderen Trail, von dem Du vor dem Losfahren gesprochen hast, musst Du mir unbedingt auch irgendwann mal zeigen. Würde mich freuen!
Viele Grüße und weiter guten Genesungsverlauf!
Peter
 
Hallo Werner!
Schade, dass Du heute nicht mehr weiter mitfahren wolltest/konntest. Unfassbar: im Naafbachtal hat es heute tatsächlich gestaubt! Mitfahrer/innen waren samt und sonders von diesem Supertrail begeistert. Diesen anderen Trail, von dem Du vor dem Losfahren gesprochen hast, musst Du mir unbedingt auch irgendwann mal zeigen. Würde mich freuen!
Viele Grüße und weiter guten Genesungsverlauf!
Peter

Ich wäre gerne mitgefahren, aber nach 3 Monaten Zwangspause schwächelt die Kondition etwas.:mad:
Als ich mich verabschiedet habe, hatte ich mit der Tour vom Vortag über 100 km und fast 1000 hm in den Knochen.;)
Übernächstes Wochenende kann ich wieder. Schick eine Mail, wann du kannst. Dann fahren wir solo die anderen Trails ab.
Die erste geführte Tour ins Naafbachtal findet am 14. Nov. statt.
VG Werner
 
Wichtige Info !
Gestern mußte ich feststellen, dass beidseitig des Trails an der Naaf von Kreuznaaf bis zur Mündung des Wenigerbaches mehrere hundert Bäume für die Fällung markiert wurden. Es ist damit zu rechnen, dass in Kürze der Trail zu einem Forstweg verbreitert wird und dort umfangreiche Rodungsarbeiten stattfinden. Der schöne Trail ist dann weg.
Also nutzt das Wochenende noch. Wer weiß, wie lange noch?:heul:
VG Werner
 
Wichtige Info !
Gestern mußte ich feststellen, dass beidseitig des Trails an der Naaf von Kreuznaaf bis zur Mündung des Wenigerbaches mehrere hundert Bäume für die Fällung markiert wurden. Es ist damit zu rechnen, dass in Kürze der Trail zu einem Forstweg verbreitert wird und dort umfangreiche Rodungsarbeiten stattfinden. Der schöne Trail ist dann weg.
Also nutzt das Wochenende noch. Wer weiß, wie lange noch?:heul:
VG Werner

Oh,Sch....!!!!:mad:
Unser schöner Heimtrail:heul:. Ich hoffe, es wird nicht zu schlimm.
 
Hallo,
leider muss ich den Termin am 14.11.2009 wieder absagen und aus dem LMB streichen. Von der Schulter-Op im Sommer habe ich mich schneller als vorhergesagt erholt und kann schon länger wieder aktiv biken. Daher geht es am 14.11. auch schon zum Skifahren auf den Pitztaler Gletscher.:D

Aber es gibt eine Alternative:
Ich werde versuchen, jeden Mittwochabend eine Tour für die Freunde des Naafbachtales durchzuführen. Der Beginn ist heute. Winterpokalmäßig langsam, aber technisch immer nicht leicht.;)
Die Tour geht durch das Wenigerbachtal hoch nach Seelscheid und dann von Ingersauel über den langen Trail bis nach Kreuznaaf zurück.
VG Werner
 
Hallo,
leider muss ich den Termin am 14.11.2009 wieder absagen und aus dem LMB streichen. Von der Schulter-Op im Sommer habe ich mich schneller als vorhergesagt erholt und kann schon länger wieder aktiv biken. Daher geht es am 14.11. auch schon zum Skifahren auf den Pitztaler Gletscher.:D

Schön, dass die Heilung schneller ging als erwartet.:daumen:

Aber es gibt eine Alternative:
Ich werde versuchen, jeden Mittwochabend eine Tour für die Freunde des Naafbachtales durchzuführen. Der Beginn ist heute. Winterpokalmäßig langsam, aber technisch immer nicht leicht.;)
Die Tour geht durch das Wenigerbachtal hoch nach Seelscheid und dann von Ingersauel über den langen Trail bis nach Kreuznaaf zurück.
VG Werner

Schade, würde mich gerne anschließen, aber Mittwochabend bin ich immer bis um 21:30 Uhr mit meinen Gruppen beschäftigt.:heul:

Gruß Anja
 
Hallo an alle Matschfahrer vom N8tride heute Abend,

das war eine klasse Runde durch´s Naafbachtal. Zuhause wollte mich erst keiner reinlassen bei dem ganzen Dreck :D:D. Ich habe es aber gerade so bis auf die Fußmatte geschafft, wo ich mich ausziehen musste :aufreg:.

Hat ordentlich Punkte gebracht :daumen::daumen:.

Gruß Jörg
 
Zur ersten WP-Tour der Naafbacher Matschfahrer trafen sich
Jörg@Dart
Willibald@Mc Wade
Eric@grini636
Christian@Crissi73
Denis@Korfu
und Bibi1952 als Wegsucher​
Wir fuhren eine trialhaltige Runde im Weniger- und Naafbachtal. Der Regen der letzten Tage hatte die Pfade aufweichen lassen, die Wurzelpassagen waren glitschig und unter der dicken nassen Laubschicht am Boden konnte man die Weghindernisse nur erfühlen.:cool:
Keiner blieb von unfreiwilligen Abstiegen und leichten Stürzen verschont, aber durch das WP-Tempo verlief alles ohne große Blessuren. Abgefallene Schutzbleche, Rücklichter usw. wurden wieder eingesammelt.:daumen:
Tourdaten: Zeit >2h; 408 hm; Streckenlänge ?

Nächster Termin ist schon online. Strecke: Naafbachtal-Eulenthal-Aggertal

VG Werner
 
Zuhause wollte mich erst keiner reinlassen bei dem ganzen Dreck :D:D. Ich habe es aber gerade so bis auf die Fußmatte geschafft, wo ich mich ausziehen musste :aufreg:.

Gruß Jörg

Meine Nachbarschaft hat sich daran schon gewöhnt, dass ich mich nach der Tour vor der Haustür ausziehe und alles in die bereitgestellte Wäschewanne werfe.

VG Werner
 
Tourbericht
WP-Tour02 Naafbachtal
Trotz des schlechten Wetters trafen sich
Wolfgang@Kurvenkratzer
Dennis@Korfu
Carsten@CasiBergamont
Christian@Crissi73​
um mit mir die nasse Tour im Naafbachtal zu meistern. Wir fuhren den langen Trail entlang der Naaf bis Ingersauel, dann weiter bis zum Campingplatz Viersbrücken, zur Erholung den Aspahltweg hoch nach Eulenthal, um dort den langen Downhill runter zur Agger unter der Räder zu nehmen. Zurück ging es gemütlich durch´s Aggertal nach Donrath.
Alle haben die Tour gut überstanden. Hat Spass gemacht.
Tourdaten: Zeit ca. 2,5 h, 445 hm, Strecke ?
Weiter geht es am 25.11.2009.
VG Werner
 
Hallo ihr Naafbachtaler Matschfahrer,

Werner ist ja beim Wedeln und bietet daher diese Woche keinen N8ride an :heul:. Da aber trotzdem ein paar Punkte für den WP gemacht werden wollen, habe ich eine Tour für Mittwoch, 18.11., ab Seelscheid eingetragen.

Gruß Jörg
 
Hallo Ihr „Schlamm“rutscher,;)

Entschuldigung an Werner und den Mitfahrern für meine Verspätung. Ich wollte eigentlich absagen und habe mich dann doch (zu) spät entschlossen zum Treffpunkt zu rollen. Ich hätte meiner ersten Eingebung im Haus zu bleiben, nachgeben sollen.
Heute ging nix. Der Rückweg war hart, die Steigerungen zu Fuß mit wackeligen Knie und Puls im Highend Bereich, alles nicht wirklich lustig.:heul: Irgendwann bin ich auch daheim angekommen.
 
Hallo Ihr „Schlamm“rutscher,;)

Entschuldigung an Werner und den Mitfahrern für meine Verspätung. Ich wollte eigentlich absagen und habe mich dann doch (zu) spät entschlossen zum Treffpunkt zu rollen. Ich hätte meiner ersten Eingebung im Haus zu bleiben, nachgeben sollen.
Heute ging nix. Der Rückweg war hart, die Steigerungen zu Fuß mit wackeligen Knie und Puls im Highend Bereich, alles nicht wirklich lustig.:heul: Irgendwann bin ich auch daheim angekommen.

Hallo Thomas,
deine Schwäche ist uns nicht sehr aufgefallen. Wir hatten bei dem Schlamm selber genug zu kämpfen.:cool:
Die anschließenden Trails im Holzbachtal, die wir noch befahren sind, haben uns auch Freude gemacht. Auch ich mußte mitten im Holzbach einen Umfaller einstecken.
Mit von der Partie waren sonst noch Jörg, Axel und Michel mit seinem Bruder.
Vielen Dank an alle Mitfahrer für das Durchhaltvermögen.

Nächsten Mittwoch bleiben wir mal außerhalb des Naafbachtals.:D

VG Werner
 
kurzer Bericht zur WP-Tour 04 Naafbachtal.

Mitfahrer:
Tom@rock&roll
Stefan&gülle
Manfred@mkduc
sowie 2 Freunde von Casi​
Diesmal ging`s über Trail durchs Katzbach- und Gammersbachtal, an der Sülz entlang bis Hoffnungsthal, hoch nach Eigen und runter in den Weiler Agger.
Dann haben wir noch die Auffahrt nach Honrath genommen, um den Golfplatztrail zum Schloss Auel zu geniesen. Zurück ging es entlang der Agger bis nach Donrath.

Fahrzeit: knapp 2,5 h mit 580 hm bei 4 Abfahrten
Vielen Dank an die Mitfahrer.

Für die nächste Woche ist eine kompakte Trailtour im Naafbach- und Wenigerbachtal mit anschließender Abfahrt ins Aggertal über einen Hiddentrail geplant.:D

VG Werner
 
Zurück