Nabe selbst fetten - bitte um Anfängerhilfe

Registriert
9. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe festgestellt, dass meine Nabe etwas naja, schleift würd ich sagen, hört sich an, als wenn etwas trocken läuft, ungefettet.

Hierbei habe ich die folgenden Fragen, ich möchte das Ding gern fetten u. reinigen.

Wenn ich das hintere Laufrad ausgebaut habe, wie gehe ich am besten vor? Muss ich dazu ausspeichen - wenn ja, lass ich es, denn einspeichen kann ich nicht.

Welches Werkzeug brauche ich, reicht ein Schraubenzieher, Zange u. was man halt so im Haus hat an Standardwerkzeug?

Gibts vielleicht eine Anleitung, die wirklich genau die Schritte zeigt, ich hab nämlich sowas noch nie gemacht.


Vor allem auch - welches Fett muss man nehmen und woher bekommt man es.
 
Brauchst nix ausspeichen. Normalerweise ist das Aufmachen recht einfach. Man braucht lediglich flache Maulschlüssel, um die gekonterten Muttern der Nabe auf zu bekommen. Dazu eine Kettenpeitsche und einen Ritzelabzieher, wenn du das Hinterrad warten möchtest. Falls du vor hast, die gröbsten Reparaturarbeiten selber zu erledigen, solltest du eventuell den Kauf eines kleinen Bike-Werkzeugkoffers in Betracht ziehen. Die gibts bei Rose oder H+S für relativ kleines Geld zu kaufen, da ist das wichtigste drin. Den Rest erledigt das stete Suchen und Lesen in diesem Forum.
Meiner Meinung nach ist das Einstellen des Lagerspiels nach der Wartung das schwierigste.

Guckstu mal hier: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/1199_11_laufr_service_naben.pdf

Da ist ein bisschen bebildert, wie man das macht.


Wenn du hier guckst Bike-Technik sind auch noch andere Reparatur- und Wartungsarbeiten beschrieben.

Ich benutze das Lagerfett von Liqui Moly (richtig geschrieben?) Da kostet die Tube ein paar Euro und ist im Autoersatzteilhandel zu kriegen.
 
Zurück