Nabenqualität Ringle Dirty Flea vs. DT Swiss 240s Disc

Robert-XC

be_GEIST_ert
Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hallo!

Wie sieht die Nabenquali bei den Ringle Dirty Flea aus? Den ganzen LRS gibts ja für 259 Euro und damit ist er ca. 100 Euro günstiger als die DT Swiss-Kombi 240s + 4.1d. Wie schaut es aus mit Verarbeitung, Lagerung, Steifigkeit der Achsen, Freilauf-Haltbarkeit usw.?

Gruß
Robert
 
Habe mir vor zwei Wochen bei Action Sports den "Ringle Flea" LRS zu 259,- Euro bestellt. kam auch prompt innerhalb von 6 Tagen. Habe mich tierisch gefreut und gleich alles montiert. Als der LRS ins Bike eingebaut war kam aber die große Entäuschung. Die Nabe lief nicht sauber, d. h. sie "knartzte" im Freilauf an einer Stelle, und das LR wurde dadurch auch "ausgebremst". Was in nicht montiertem Zustand nicht zu bemerken war, war im Bike nicht zu überhören. Das Bike diente als Resonanzkörper.
Also alles wieder abmontiert und zurück an Action Sports. Habe mich dann aber entschlossen einen anderen LRS zu bestellen, da mein Vertrauen in die Ringle-Naben dahin war. Hab jetzt einen Tune/Mavic 717/DT-Champion LRS und bin sehr zufrieden. Sieht schöner (technischer) aus und macht einen besseren Eindruck! Konnte wegen Schnee aber noch nicht fahren. "Knartz-Geräusche" gibt's jedenfalls nicht mehr!
Noch ne kleine Anmerkung zu Action Sports:
Der Umtausch lief völlig reibungslos und schnell über die Bühne! Sicher, der Tune LRS war wesenltlich teurer und der ganze Deal deshalb sicher in deren Interesse - dennoch, 2 Tage nach der Rücksendung bekam ich die Umtauschbestätigung und weitere 6 Tage später den neuen LRS. Schnell und problemlos! Einzig die penetranten Action Sports Aufkleber auf der Felge nervten! Aber die sind mit einiger Mühe jetzt ab!

Und jetzt sind die Fleas wirklich schlecht?
Glaube ich nicht ... Serienstreuung/Fehler gibt es immer, aber das Vertrauen war einfach dahin!

Chriiss
 
chriiss schrieb:
Habe mir vor zwei Wochen bei Action Sports den "Ringle Flea" LRS zu 259,- Euro bestellt. kam auch prompt innerhalb von 6 Tagen. Habe mich tierisch gefreut und gleich alles montiert. Als der LRS ins Bike eingebaut war kam aber die große Entäuschung. Die Nabe lief nicht sauber, d. h. sie "knartzte" im Freilauf an einer Stelle, und das LR wurde dadurch auch "ausgebremst". Was in nicht montiertem Zustand nicht zu bemerken war, war im Bike nicht zu überhören. Das Bike diente als Resonanzkörper.
Also alles wieder abmontiert und zurück an Action Sports. Habe mich dann aber entschlossen einen anderen LRS zu bestellen, da mein Vertrauen in die Ringle-Naben dahin war. Hab jetzt einen Tune/Mavic 717/DT-Champion LRS und bin sehr zufrieden. Sieht schöner (technischer) aus und macht einen besseren Eindruck! Konnte wegen Schnee aber noch nicht fahren. "Knartz-Geräusche" gibt's jedenfalls nicht mehr!
Noch ne kleine Anmerkung zu Action Sports:
Der Umtausch lief völlig reibungslos und schnell über die Bühne! Sicher, der Tune LRS war wesenltlich teurer und der ganze Deal deshalb sicher in deren Interesse - dennoch, 2 Tage nach der Rücksendung bekam ich die Umtauschbestätigung und weitere 6 Tage später den neuen LRS. Schnell und problemlos! Einzig die penetranten Action Sports Aufkleber auf der Felge nervten! Aber die sind mit einiger Mühe jetzt ab!

Und jetzt sind die Fleas wirklich schlecht?
Glaube ich nicht ... Serienstreuung/Fehler gibt es immer, aber das Vertrauen war einfach dahin!

Chriiss


ich glaube hier im forum von einem as-mitarbeiter gelesen zu haben (aber nicht 100% sicher!) das sei völlig normal und die dichtungen müssten sich erstmal "einlaufen"
 
Ich habe diese Aussage auch gelesen. Ich glaube das auch gerne, nur bei mir ging es nicht um "rauen" Lauf sondern um "ungleichmäßigen und rauen" Lauf. Während einer Radumdrehung gab es an einer Stelle richtig fiese Gräusche von sich.
Angenommen auch das wäre mit einlaufen verschwunden, so hätte ich bis dahin bestimmt Hörprobleme.
 
chriiss schrieb:
Ich habe diese Aussage auch gelesen. Ich glaube das auch gerne, nur bei mir ging es nicht um "rauen" Lauf sondern um "ungleichmäßigen und rauen" Lauf. Während einer Radumdrehung gab es an einer Stelle richtig fiese Gräusche von sich.
Angenommen auch das wäre mit einlaufen verschwunden, so hätte ich bis dahin bestimmt Hörprobleme.

das ist natürlich ein punkt :lol:
aber das mit dem umtausch-innerhalb der ersten 14 tage sollte sowas nicht erwähnenswert sein!
 
O.K sollte nichts besonderes sein - wenn man sich hier im Forum aber umsieht wird immer wieder über Verzögerungen, abweisende Haltungen etc. berichtet => sinngemäß: wer sagt uns, dass Sie lieber Kunde das entsprechende Teil nicht geschrottet haben?
Insofern finde ich es dann eben doch nennenwert! Zwischen meiner Reklamation und der Umtauschbestätigung dürfte für Action Sports rein zeitlich nicht die Möglichkeit bestanden haben, meine Reklamation auch zu prüfen. Aber darum ging es hier ja eigentlich gar nicht!
 
Zurück