Nabenschaden - wie schauts aus

Registriert
28. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Als Neuanmeldung hier werfe ich erstmal ein hallo in die Runde.

So, Spaß vorbei, jetzt die Frage ;-)


Vielleicht könnt und wollt ihr mir ja helfen.
Ich lese immer wieder in Beiträgen über das Focus Fire Edge Pro, dass dort billigste Naben verbaut worden, und das macht mich in Hinsicht dass ich mal längere Touren drehen will etwas ängstlich.

Jetzt ist die Frage, wie würde es denn aussehen, wenn wir die Naben der Physik nacgeben? Tut das nen Kracher und ich darf alles was noch nicht abgebrochen ist dann zurücktragen oder so?

Als Beschriftung steht auf den Dingern Shimano Concept SL. Finde allerdings im Netz keine Infos über die Dinger.
Da mir ja ausreichend Zweifel geweckt wurden war ich am überlegen, mal nen Hunderter oder was das unter Strich auch immer kosten mag auszugeben, und die teile auf XT umrüsten zu lassen.

Wie würde das in dem Zusammenhang Radläufen(?) aussehen? Müsste ich dann da auch "verbessern" lassen? Ich hoffe Radläufe ist der richtige Begriff dafür.

Und noch eine kleine Frage nicht zum Thema. Ist es sinnvoll, sich ne Dämpferpumpe zu kaufen, oder kann ich das beim Dealer um die Ecke machen lassen, da es eh seltenst anfällt?


So, nun hoffe ich mal auf eure Hilfe, bevor ich noch Amok laufe und den Google Mitarbeitern...hm... sagen wir mal Spinat füttere.
 
Nabe Fahren bis se schrott ist und dann ne neue.
Dämpferpumpe macht sinn da man ja nicht sofort den richtigen Druck findet und das auch nicht auf dem Parkplatz vorm laden testen kann.
Zudem kosten die ja nicht die Welt. und es ändert sich ja auch mal der Anspruch mal will man es eher weich oder man braucht etwas mehr Druck für Sprünge usw
 
Exakt.
Zerbrechen wird die Nabe wohl nicht so einfach.

Ein Schaden macht sich durch Geräusche, Spiel und schlechten Lauf bemerkbar, meist allerdings nicht beim Fahren zu bemerken, sondern wenn man das Rad in der Hand dreht.

Das heißt: Selbst mit einer insoweit kaputten Nabe kann man eine Tour schon noch zu Ende fahren und steht nicht irgendwo in der Pampa.

Zur anderen Frage: Du meinst die Dinger, auf denen die schwarzen Noppengummis (der Spaß geht auch nach dem "Hallo" noch weiter :D ) sitzen? Die heißen nicht Radläufe, sondern Felgen.

Ja, wenn Du irgendwann mal tauschen willst, lohnt es sich meist eher, den gesamten Laufradsatz zu tauschen - also die Naben mitsamt Speichen, Nippeln und Felgen.

Wenn bisher allerdings nichts kaputt ist (wovon ich ausgehe, da das Rad ja offenbar recht neu ist), dann kannst Du die aber erst einmal eine ganze Weile fahren.
Tauschen wirst Du wahrscheinlich nicht, weil es nötig ist, sondern - wie die meisten hier - weil es Dich einfach packt und Du noch besseres Material einfach haben willst.
 
Super, danke erstmal soweit für die Antworten.

Ach ja, ich meinte nicht die Felgen ;-) Öhm, mom... toll. Nun find ich die fraglichen Teile net mehr im Netz. Ok, dann lassen wir es doch mal dabei, dass der Spaß einfach weiter ging :-)

Danke Euch!
 
Nene, nix was mit dem rad "selber" zu tun hat. Wenn ihr sagt, es gibt keine weiteren Einzelteile mehr daran denke ich mal, war es ein Teil der Nabe. Sah optisch eher wie Unterlegscheiben aus.
Doof zu erklären, vorallem da man mir wohl an der tollen Beschreibung anmerkt, dass ich in nem Büro arbeite ;-)
 
Also nachdem ich jetzt nochmal das ominöse Teil gesucht habe (und natürlich net gefunden habe) glaube ich sehr, dass es wohl die Schnellspanner waren. Kommen vom Preis auch dahin, was ich in etwa im Kopf hatte.

Aber wie wurde schon festgestellt, der Spaß hörte nicht nach dem "Hallo" auf :daumen:
 
Zurück