Nabenschaltung - Scheibenbremse !

Michael1989

" Mein Bike steht nicht,es lauert "
Registriert
5. Februar 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW Bei Bonn
So ich habe mich mal ne Zeit mit der Nabenschaltung befasst,und bin zu den Entschluss gekommen mir auch eine zu besorgen :p "Bei mir Schaltet in Zukunft die Shimano-Nexus-8 Gang.

Aber nicht nur das !!! Bei mir kommt ein weiters interessantes Feature zum Einsatz...:D Ist manchen bestimmt bekannt,ist aber irgendwie untergegangen,und es mal wieder Aktuell aufrollen.

Ich verpasse der Nexus Nabe eine Extra dafür angefertigte "6-Loch Bremsscheibe" .
Ich mach einfach mal ne kleine Doku. :)
 
Bisher hat man nur die eine Möglichkeit bei Shimano Nexus 7/8 eine Bremsscheibe mittels per Adapter von der Firma "CESUR " zu montieren.






Und das werde ich bis Nächste Woche mal in die Realität umsetzten,um so meine Scheibenbrems-anlage auch weiter nutzen können !
 
Sooo :p Ab nächster Woche,folgt dann die Fortsetzung....Müsste das Laufrad so am Dienstag bekommen.

Dann kann ich auch den Adapter montieren und die Scheibe,evtl zeige ich auch ein kleines Video dazu ;)

Aber erstmal weiter abwarten und Tee trinken

Es Grüßt
Michael
 
Heute ist das Paket mit meinem Laufrad eingtroffen....wie versprochen zeige ich euch den Umbau ;) Der Umbau war so Kinderleicht,dass es sogar nach 5 Minuten Arbeit vollendet war...hätte selber nicht gedacht :p

1. Hier seht hier das Hinterrad mit dem "CESURAdapter drauf.



Vorher muss man nur die Kontermutter lösen,die Verkleidung abnehmen...und den Adapter einfach drauf setzen...wieder festziehen und Fertig.





2. Jetzt muss man nur einfach seine 6-Bremsscheibe wieder drauf montieren.
"Achtung" !!! Eine Bremsscheibe mit Center-Lock Aufnahmen passt hier nicht auf dem Adapter.





3. Am Ende kommt dann ein komplett Gewicht von 1.90 Kg zustande.




Ich hatte ja noch ein Video erwähnt,aber ich habe auch ein tolles im Internet gefunden. Da brauche keins selber :p

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0wzAEo92IRE"]Cesur Scheibenbremsadapter f. Shimano Nexus 7, Inter 8 - YouTube[/nomedia]

Viel Spass beim Umbau !

Grüße Michael
 
Mittlerweile ist die ganze Geschichte fertig geworden...doch als mir das "Hässliche Graue Hinterrad!" ansah,kam mir der Gedanke das komlette Hinterrad in - Schwaz Matt - um zu spritzen ;) Und dieser Gedanke war gut !!





Ich finde es sieht so viel schöner aus,und es passt auch besser zu meinem Rad...auch die montierte Scheibenbremse mit dem Adapter funktioniert bis jetzt hervorragend :daumen: Reibungslos zu Empfehlen

Es Grüßt : Michael
 
Na das hoffe ich doch,dass dir das gelinkt......aber in einem Enduro !!! :eek: Naja auch keine schlechte Idee.

Mit welcher Übersetzung möchtes du fahren.... Vorne mit 2 Fach Kettenblatt ?? Einmal für Berganstiege und einmal für Flachland !! Oder normale 1:1 Übersetzung.

Grüße
Michael :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte bis jetzt gedacht das ich vorne ein grösseres kettenblatt fahre und als kettenspanner ein truvativ shiftguide.
also ich versuch das AM bike hauptsächlich für teerstrassen oder sogesehen als trekkingbike aufzubauen mit strassenreifen usw.
Ich stelle es mir ganz nice vor aber mal schauen was sich draus machen lässt.
mfg
 
ich hab ehrlich gesagt noch nicht viel ahnung von nabenschaltungen.
nexus 8 gang wär glaubich ganz ok mit dem adapter und einen gescheiten gripshift wenn das irgendwie geht.
 
Ja die Nexus 8 ist schon ne feine Schaltung,und mit Adapter zusammen kannst du halt was sparen...wenn du nur das Hinterrad brauchst. ;) Kostenpunkt waren bei mir ca´110€ für alles.

Oder du gehst eine Stufe höher,und du legst dir Shimano Alfine 8 zu...ist zu Nexus 8 kein Großer Unterschied. ( Aber die besitzt eine Centerlock Aufnahme). Kostenpunkt noch Gebraucht knapp 200€

Leider wird man hier von Shimano ins kahlte Wasser geworfen,da man gezwungen ist hier die passende Drehgriff Schaltung nutzen muss :rolleyes:

Unglücklicherweise musste es so kommen,das die "Fette" Armatur bei mir nicht zusammen mit dem Bremshebel passt : Kein Platz zum Drunterschieben...das Gehäuse ist zu sperrig !




Aber das Problem...kann man abwandeln indem man den von Shimano Alfine Schalthebel " Trigger " benutzt ,der ist zu Nexus 8 Kompatibel.

Grüße :
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch Spank Subrosa Felgen rumliegen und wollte das Hinterrad halt mit ner Nabenschaltung einspeichen, ich hoffe mal das ich richtige Speichen bekomme.
Also ich hab mal unter dem Link nachgeschaut und der Adapter soll 50€ kosten und die Nabe 100€ und dann bräuchte ich ja noch nen gescheiten Gripshift.
Ich denke das ich so schon locker über 150€uros komme.
Ist die übersetzung bei Shimano Nabenschaltung eine andere als bei ner Kettenschaltung und die Trigger oder Gripshift´s sind nich untereinander Kompatibel?
Ich muss noch ne menge lernen =D
mfg
 
Für 169 € bekommst schon die Alfine 8 zB bei Rose. Wenn man lange im Netz sucht findet man die bestimmt günstiger. Der Adapter ist sicherlich gut wenn man schon die Nexus Nabe hat, wenn nicht würde ich Alfine 8 holen, die kann auch so die Disks.
 
Vielen Dank für den Tip!
Die werde ich mir wohl holen aber die Nabe hat doch auch Freilauf oder :confused:
Und wenn ich auf der alfine 8 ein 20t ritzel habe; was bräuchte ich in etwa an Zähnen auf dem kettenblatt? 32t :confused: 42t :confused:
Ich möchte vorn nur eins fahren.
gruß
 
Ist jetzt halt ne Entscheidungsfrage...ob Nexus 8 oder Alfine 8. Aber wenn du ja nur die Nabe kaufen möchtes,kommt das umspeichen auch noch dazu !!

Lässt du das machen bei einem ( Kumpel ) oder kannst du sowas selber ?
Ich glaube ne Werkstatt nimmt für sowas 20-30€

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=309&products_id=3466

+ Adapter kommst du hier auf 126 € - Neu
 
Und Stabil sollte das Ganze nachher auch sein !! Getriebenabe mit Spank Felgen..:D Geil der Gedanke. Wenns Fertig ist will auch jedenfall Bilder sehen.

Ich glaube du bist dann der Erste,der so einen Coolen Umbau im Enduro hat :daumen:
 
Ja Danke und Stabil auf jeden Fall, mache ich öfter.
Umspeichen ist kein Problem, ich brauch nur die richtigen Speichen.
Ich brauch auf jeden fall eine 32 Loch Nabe für die Felge.
Der Rahmen den ich aufbauen möchte ist ein RM Wildfire.
gruß
 
@ArSt : och ich wusste gar nicht,dass sich schon so viele Die Antrieb in MTB bauen. Ok beim Hardtail habe ich es schon mal gesehe....aber im Downhiller :eek: Tolle Sache.


Mmm du sagst du hast eine 32.Loch Felge,dann wird es schwierig die passende Nabe zufinden. Ich glaube den alles Getriebenaben haben 36. Loch.....:rolleyes: Kann mich aber auch irren.
 
Siehste ;) hab mich doch geirrt. Also jetzt kannst nur noch die Alfine nehmen... Ich habe nochmal rum-gegoogelt und bei der Nexus 8 werden die Naben immer mit 36.L ausgeliefert.

Ok somit sparst du dir auch den Adapter :cool: die Centerlock aufnahme ist auch prima !

Schade !!! Bei Ebay sind momentan keine 8er Nabe drin...nur die teureren 11er
 
Die 11er sind mir auch noch nen kleinen schwung zu teuer.
@Diman :THX! Ich habe von Getriebenaben echt noch keinen Plan ich weiß nur das ich umbedingt eine möchte.
@Michael1989 : Wie groß ist dein Ritzel?
Hat jemand erfahrung mit der Alfine 8 mit 20t und am Kettenblatt 36t oder 32t oder anders?
mfg Bobby
 
Ich werde die Alfine 8 am Mtb mit 20er Ritzel und 34er Kb fahren.
Vielleicht muss ich auf 19 oder 18 Zähne wechseln, um nach oben mehr Reserven zu haben, mal schauen.
 
Zurück