Liebes Forum,
und wieder einen Beitrag aus der Reihe "Fragen eines Technik-Stümpers, die die Welt nicht braucht":
Ich hatte vor cica 2 Jahren einmal das Problem, dass die Nabe meines vorderen Laufrades wohl defekt war, weil wohl vorher schon eine relativ lange Zeit ein deutliches Nabenspiel vorhanden war. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Nach dieser Geschichte versuche ich darauf zu achten, dass so etwas nicht wieder vorkommt. Nun ist es aktuell so, dass es sein könnte, dass das wieder da ist. Ich bin mir aber total unsicher. Wenn das Fahrrad auf dem Boden steht bewegt sich das Laufrad kein Stück. Also kein Spiel-Gefühl. Hebe ich das Fahrrad vorne hoch, meine ich wieder eine leichte Bewegung zu spüren. Auch, wenn ich das Rad auf den Kopf stelle bewegt es sich minimal. Wenn ich das Laufrad ausbaue (Steckachse - Fulcrum Nabe), und mal versuche, die Nabe selbst zu bewegen, spüre ich da nichts.
Kann das auch normal sein? Bzw. oder muss ich um das Nabenspiel an der Nabe selbst zu fühlen, erst die Sicherungsmutter der Nabe lösen?
Bin wirklich immer dankbar für eventuelle Antworten. Und mir ist ja hier wirklich schon sehr oft geholfen worden.
Danke und Grüße
Felge31
und wieder einen Beitrag aus der Reihe "Fragen eines Technik-Stümpers, die die Welt nicht braucht":
Ich hatte vor cica 2 Jahren einmal das Problem, dass die Nabe meines vorderen Laufrades wohl defekt war, weil wohl vorher schon eine relativ lange Zeit ein deutliches Nabenspiel vorhanden war. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Nach dieser Geschichte versuche ich darauf zu achten, dass so etwas nicht wieder vorkommt. Nun ist es aktuell so, dass es sein könnte, dass das wieder da ist. Ich bin mir aber total unsicher. Wenn das Fahrrad auf dem Boden steht bewegt sich das Laufrad kein Stück. Also kein Spiel-Gefühl. Hebe ich das Fahrrad vorne hoch, meine ich wieder eine leichte Bewegung zu spüren. Auch, wenn ich das Rad auf den Kopf stelle bewegt es sich minimal. Wenn ich das Laufrad ausbaue (Steckachse - Fulcrum Nabe), und mal versuche, die Nabe selbst zu bewegen, spüre ich da nichts.
Kann das auch normal sein? Bzw. oder muss ich um das Nabenspiel an der Nabe selbst zu fühlen, erst die Sicherungsmutter der Nabe lösen?
Bin wirklich immer dankbar für eventuelle Antworten. Und mir ist ja hier wirklich schon sehr oft geholfen worden.
Danke und Grüße
Felge31