Nach außen abfallende Kurven

Registriert
27. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Wie fährt man am besten Kurven, die nach außen abfallen? Ich habe immer das Gefühl, um solche Kurven nur zu schleichen.
Oder allgemein: wie fährt man Strecken, bei denen man "quer" zum Hang fährt?
 
Kommt etwas auf das Bike an, mit nem Enduro, Freerider oder DH-Hobel drück ich das Bike etwas in die Kurve und rutsche mit dem Innenfuß durch die Kurve, bei recht deutlich vorverlagertem Schwerpunkt. Durch den Fuß braucht man etwas weniger Seitenführung und kann ggf. auftretendes Driften gut abfangen.

Für ein CC- oder Marathonbike ist das aber sicher nicht die Fahrtechnik der Wahl, die Reifen sind mir da zu empfindlich und die Geo macht obige Aktion eher zickig bzw. schlecht kontrollierbar. Da geht nur klassisch vor der Kurve anbremsen, ohne Bremse möglichst nahe am Grenzbereich der Reifen durch die Kurve rollen und ab dem Scheitelpunkt wieder gasgeben. Ein ganz klein wenig in die Kurve drücken hat auch hier den Vorteil, das ggf. auftretende Drifen etwas besser zu kontrollieren (auch ohne ausgestellten Fuß).

Wichitg! Idealerweise komplett ohne Bremseinsatz durch die Kurve fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe vergessen zu sagen, dass ich CC fahre. :rolleyes:

Anscheinend gibt es also für nach außen abfallende Kurven auch keine spezielle Technik (CC), außer halt das Bremsen vor und nicht in der Kurve (ist aber ja bei jeder Kurve so). Oder habe ich das falsch verstanden?

Wie würde es mit folgender Situation aussehen: Die Strecke (es geht darum runter- und nicht hochzufahren) liegt an einem Hang. Es ist keine (zumindest keine nennenswerte) Kurve da, doch die Strecke verläuft quer-diagonal zum Hang (also auch schräg abfallend). Sollte man dann nach Möglichkeit vor dem Teilstück abbremsen, durchlaufen lassen und an einem "etwas weniger abfallendem" Stück wieder bremsen oder sollte man während des gesamten Teilstückes dosiert bremsen (oder braucht man gar nicht zu bremsen)?
Mir ist es bei schräg abfallenden Teilstücken manchmal passiert, dass mein Hinterrad beim Bremsen den Hang runtergerutscht ist. Wie kann man dem entgegenwirken? Vielleicht etwas mehr mit VR als mit HR bremsen?
 
Es kommt wohl auch drauf an, wie steil die Strecke seitlich abfällt. Bis 25 oder 30 Grad sollte es gar kein Problem sein, "normal" zu fahren. Dafür hat der Reifen schließlich einen runden Querschnitt. Ansonsten da bremsen wo's gefahrlos geht, sprich wo es gerade ausgemacht flach ist. Sonst nach Möglichkeit laufen lassen oder wie Jetpilot schrieb bremsen.
 
nach außen abfallende Kurven => off-camber-turns
das meiste wurde eh schon gesagt, hier auch die zusammenfassung und ein bild

http://www.bikeradar.com/fitness/article/technique-how-to-freeride-part-3-corners-17810

Warum kurveninneres Pedal raus: Niedrigerer Schwerpunkt und bessere Belastung des Hinterrads (Quelle: Mastering MTB-Skills)

Übrigens: Kurven eher oben anfahren, damit man Platz zum runterrutschen hat...

Und: Kurvenäußeres Pedal kann man auch nur runter geben, wenn die Strecke es zulässt...wenn viele große Steine und Wurzeln drinnen sind, würde ich die Beine schön oben lassen ;-)
 
Wie kann man dem entgegenwirken?
NICHT bremsen....
wink.gif

Wer in der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden ne Memme... :D
 
Zurück