Nun, ich habe vergessen zu sagen, dass ich CC fahre.
Anscheinend gibt es also für nach außen abfallende Kurven auch keine spezielle Technik (CC), außer halt das
Bremsen vor und nicht in der Kurve (ist aber ja bei jeder Kurve so). Oder habe ich das falsch verstanden?
Wie würde es mit folgender Situation aussehen: Die Strecke (es geht darum runter- und nicht hochzufahren) liegt an einem Hang. Es ist keine (zumindest keine nennenswerte) Kurve da, doch die Strecke verläuft quer-diagonal zum Hang (also auch schräg abfallend). Sollte man dann nach Möglichkeit vor dem Teilstück abbremsen, durchlaufen lassen und an einem "etwas weniger abfallendem" Stück wieder
bremsen oder sollte man während des gesamten Teilstückes dosiert
bremsen (oder braucht man gar nicht zu
bremsen)?
Mir ist es bei schräg abfallenden Teilstücken manchmal passiert, dass mein Hinterrad beim
Bremsen den Hang runtergerutscht ist. Wie kann man dem entgegenwirken? Vielleicht etwas mehr mit VR als mit HR
bremsen?