Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich mal so schräg einen Denkansatz rein werfen darf; bist du zu 100% sicher, dass der Rebound VOR dem Zerlegen funktioniert hat?
Man kauft eine Gabel, stellt den Rebound gleich von Anfang an nach Tabellenvorgabe ein, es passt ganz gut (zufälligerweise!) und man lässt es bleiben. Jetzt macht man den Service und sucht den Fehler bei sich, dabei hat der Verstellbereich gar nie funktioniert und weiss es nur nicht!
Ich habe jetzt auch keine schnelle Lösung, aber es grenzt zumindest die Suche ein, wenn man weiss, dass etwas im Serviceprozess falsch gelaufen ist. Ich kenne das aus eigener Praxis. Da rechnet man stundenlag 2+2=5 bis eben einer schräg mit einem Denkanstoss kommt...
Viel Erfolg...![]()
Beim ganzen Durchlesen des Beitrages frage ich mich das auch!Ich frage mich nur , wie daran was kaputt gehen kann.......
Beim ganzen Durchlesen des Beitrages frage ich mich das auch!
Beim Service irgendwo Dreck rein gekommen, welches jetzt die Ventilfunktion beeinträchtigt? Oder doch noch Restluft um`s Ventil herum - salopp ausgedrückt. So viele Möglichkeiten gibt es letztlich auch nicht...
Hi @kordesh,
habe dasselbe Problem, allerdings vor und nach dem Service. Hast du mittlerweile eine Lösung des Problems gefunden ?
Gruß Pixel
Habe mein Problem gefunden. Das untere Endstück des Rebounds hat sich von dem Damper-Kolben gelöst, beim abziehen der Standrohre kam mit das dann so entgegen (Siehe Bild). Nach fachgerechntem Zusammenbau sind jetzt wieder die richtige Anzahl an Clicks da, aber mit wenig auswirkung. Zudem taucht die Gabel nichtmehr von alleine komplett aus, d.h. muss mir noch iwo beim Freundlichen die Klemmen besorgen und die Kartusche komplett warten.