Nachtbiken in Bonn

Ich mache auch einen Rückzieher... muss die ganze Woche schon mitm Rad pendeln weils Auto in der Werkstatt ist...da spare ich mir dat heute Abend ;-)
 
Das ist ja wirklich witzig. Wenn die Sperrung am Ende der Strecke ist, muss man alles wieder hochschieben.
Der Einstieg war in der Vergangenheit schon mehrfach zugelegt und wieder aufgeräumt worden
Interessant ist auch der Name des Trails.
Der Name fällt schon mal in den anderen Threads hier im KBU-Forum, in der Presse lese ich ihn zum ersten Mal.
 
220px-Kmii_logo_de.jpg
 

Anhänge

  • 220px-Kmii_logo_de.jpg
    220px-Kmii_logo_de.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 26
Ach ja, die Falken und die Uhus....
Das Thema kocht immer wieder hoch, egal, ob die Bösen die Biker oder Kletterer oder Geocacher oder Hundebesitzer sind.
Dass die Vögel dann aber direkt in oder neben aktiven Steinbrüchen brüten oder in anderen Ländern 10 Meter neben vielbegangenen Kletterrouten liegt nur daran, dass die Vöglies da kein Deutsch sprechen...

Schade um einen schönen und alten Wanderweg am Ennerthang. Interessant ist auch, dass es sich nicht um einen Weg handeln soll. Immerhin sind gibt es ja noch die Reste der alten Wanderbank. Und in der aktuellen Topographischen Karte des Landesvermessungsamts NRW ist der Nicht-Weg laut Legende "Fussweg,Radweg" eingezeichnet.

Kennt einer der einschlägigen Verordnungsleser den Link zu einer Karte/Verordnung, in der der Weg als Nicht-Weg gekennzeichnet wurde?
Denn zum Wegeplan SGB gehört er ja nicht.
 
Ach ja, die Falken und die Uhus....
Das Thema kocht immer wieder hoch, egal, ob die Bösen die Biker oder Kletterer oder Geocacher oder Hundebesitzer sind.
Dass die Vögel dann aber direkt in oder neben aktiven Steinbrüchen brüten oder in anderen Ländern 10 Meter neben vielbegangenen Kletterrouten liegt nur daran, dass die Vöglies da kein Deutsch sprechen...
Vor allem haben sich die Uhus zu einer Zeit da niedergelassen und sind geblieben, als noch niemand diesen Hang für sie speziell geschützt hat.
 
Zurück