Nachtbiken in Bonn

Ja schön, dann kommt doch zu uns! :-) Ich koch eine große Portion Nudeln Bolognese und das Bier müßte auch noch reichen. Die Uhrzeit ist mir egal. Geht ihr denn vorher nicht biken?
Grüße Kathrin
 
andi: wenn du einen laptop hast, kannste den mitbringen.

uwe: bringst du die dvd mit?

sagt ihr manfred per handy bescheid?

ansonsten bis heute abend
 
Zum radeln werd ich heut auch nicht kommen. Zum essen aber schon :D soll ich noch irgenwas mitbringen? Lecker EIS zum Nachtisch? Notebook könnt ich auch mitbringen für was auch immer... ;)
 
Hi,
vielleicht könnt ihr ja auch am Freitag zur Begehung wg. Naturpark 7G kommen?

Ihr fahrt doch gerne und viel im 7G?!

Wäre toll, wenn sich noch der ein oder andere sehen lässt!

grüße
sun909

Wir Biker haben die vielleicht letzte Gelegenheit, das künftige Wegekonzept im 7G zu beeinflussen.

Mehr dazu im Anhang. Es findet am Freitag, 17.10. um 15 Uhr ein Orts-Termin mit Mitarbeitern der zuständigen Behörde statt.

Es wäre hilfreich, wenn dort viele viele Biker Flagge zeigen. Also schaut doch mal, ob ihr am Freitag nicht ein bißchen früher Feierabend machen könnt!!!

Hier der Foreneintrag:
http://www.mtb-news.de/forum/showth...rum/showthread.php?p=5168069#post5168069/url]

Hier der Termin:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=7237

Zitat aus dem Thread:

Liebe Moutainbiker(innen),
auf das "Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge" und die beabsichtigte Einrichtung des Nationalparks Siebengebirge wurden hier im Forum als auch in den übrigen Medien schon oft hingewiesen.

Nun gilt es! Jörg (Fungrisu) hat hier und freewheelin_fra in obigem Beitrag auf einen wichtigen Termin hingewiesen. Auch wenn es fast sicher erscheint, dass es für uns Mountainbiker (und auch für andere) zukünftig Einschränkungen geben wird, so haben wir doch noch die Möglichkeit, das dem zugrunde liegende Regelwerk zu beeinflussen und auf das machbar mögliche Maß zu beschränken – in dem wir an besagtem Termin (Freitag, den 17. Oktober 2008 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr stattfinden) mit unserer Präsenz Flagge zeigen, demonstrieren, dass wir nicht untätig zusehen werden, wie das Mountainbiken – ähnlich wie im Naturpark Eifel –zukünftig auf wenige, unattraktive und ggf. sogar zum Großteil asphaltierte Wege beschränkt wird.

Wir Rheinländer haben Erfahrung mit „Arsch huh, Zäng ussenander“. Wo keine Kommunikation und kein Widerstand ist, vermutet man auch keine berechtigten Interessen. Die Einrichtung des Nationalparkes ist noch längst nicht in trockenen Tüchern, das "Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge" wird auch von den Ortstermin wie an genanntem Freitag mitgestaltet. Rechts- und sachkundigen Beistand wird uns der ebenfalls anwesende und mit dem Thema vertraute Rechtsreferent der DIMB, Tilmann Kluge, geben.

Es ist leider wie bei anderen bekannten Ereignissen: "Wer jetzt schweigt, schweige für immer!" Die Mountainbiker haben ihre Chance gehabt, spätere Einwände gelten nicht.

Wer möchte, kann sich hier im LMB eintragen.
 
Marco, Manfred wie siehts mit morgen aus? Hätte bei dem herrlichen Wetter Lust was zu radeln. Ich müsste allerdings zwischen 15.00 und 17.00 Uhr mal in Beuel vorbei schauen um meine Startnummer für Sonntag abzuholen.
 
Bin jetzt erst @home angekommen. Vor 09:00Uhr aufstehen wäre eine Qual :D Schade Marco, dass du nicht mit am Start warst. War echt nett ;)
Ick bin für Wahnbachtalsperre, Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind meine kleine Auswahl. Wenn man mal die Fotos von hier und hier vergleicht, stellt man fest, dass der Wasserstand vor 3 Monaten etwa gleich war.
Marco warum schausten als so grimmig drein?

War mal wieder ein Top Radfahrsamstag.
 
20080621_wahnbachtal_14.jpg


Daniel ich habe ein Bild gefunden mit den Schild in der Wahnbachtalsperre
 
Zurück