Nackenschutz

Naja veraltet hört sich ja danach an als ob es in seiner Schutzwirkung minderwertig wäre - dem ist aber definitiv nicht so!

Soweit ich weiß hat man halt 1 Distanzenpaar und 1 Winkel weniger. Produkthierarchien zu diversifizieren und aufzuspalten ist Marketing 1x1. ;)
 
Äh ist dir was passiert Pyro???

Heut morgen schlaftrunken beim aufstehen meinte ich einen Schmerz zu spüren aber nach etwas Bewegung und Halsstreckung am vormittag nix mehr - alles klasse. Aber der Ruck ging durch den ganzen Körper.


Gut, veraltet ist allgemein etwas zu hart ausgedrückt aber hier wo sehr viele auf Style schaun, mit ner alten Federgabel nicht fahren wollen usw. kann mans erwähnen.

Aber natürlich darf jeder bei Melahn bestellen und eigene Erfahrungen machen.
 
Und ich dachte es ist was schlimmes passiert, weil du was vom knacken und schmerz geschrieben hast:daumen:
 
Ne, ich lag ja nicht mal auf der Nase... meine Suzi ist mit mir durchgegangen. Hinterrad komplett weg, ich Fuß raus zum gegensteuern da fing sich das Rad an ner Kante, im feuchten Sand war Traktion ohne Ende da und das Teil stand in nem Sekundenbruchteil wieder grade. So schnell kam ich nicht mit und drum schlug der Helm seitlich aufs LB, mein Fuß flog nach hinten und es knaxte im Hals.

Passiert mehreren an der Stelle... sieht komisch aus, führt aber nicht zum sturz.
sbs08ij93.jpg
 
hey,

möchte mir das Dainese Evolution Jacket zulegen ... und habe bereits den DBX Comp I in Verbindung mit nem 661 Vapor Pressure Suit. Dort passt die Finne leider net über alles drüber, und wenn ich die Finne unterm Rückenprotektor trage drück sie mir ins kreuz ...

meine frage: hat jemand mit dem oben geschriebenen Safty Jacket erfahrungen ob das Leatt Brace über alles passt und dann auch sitzt ???

hier der link
http://www.hibike.de/shop/product/p...t-Oberkoerperschutz-black-white-Mod-2011.html

Danke schonmal

Tim
 
hey,

möchte mir das Dainese Evolution Jacket zulegen ... und habe bereits den DBX Comp I in Verbindung mit nem 661 Vapor Pressure Suit. Dort passt die Finne leider net über alles drüber, und wenn ich die Finne unterm Rückenprotektor trage drück sie mir ins kreuz ...

meine frage: hat jemand mit dem oben geschriebenen Safty Jacket erfahrungen ob das Leatt Brace über alles passt und dann auch sitzt ???

hier der link
http://www.hibike.de/shop/product/p...t-Oberkoerperschutz-black-white-Mod-2011.html

Danke schonmal

Tim

aber auch allgemein, wenn dir die finne ins kreuz drückt, musst du sie dringend ändern!
bzw. auch von den Distanzen wieder anpassen, es macht ja auch an Unterschied, ob du es über oder unter der SJ trägst!
 
Hab gerade gesehen, dass BMO das Leatt Brace MOTO GPX Club im Angebot hat. Auf der Homepage von Leatt ist es bei MotoX eingeordnet und es steht ja auch im Namen Moto. Sollte ich mir für reines Downhill ein anderes kaufen oder taugt das auch?
 
Abend Kollegen,

habe nun mein LB Comp 2 erhalten. Gleich mal für mein Safety Jacket eingestellt und ne Proberunde unter anderem sehr steile Steinwände aber auch normale Trailbedingungen gefahren.

Nun mein Anliegen. Ich habe ein ziemlich beklemmendes Gefühl an der hinteren Schale. Mein Bell Drop Helm hat im Sitzen kaum Abstand zum Leatt und wenn ich aufstehe zum pedalieren, kann ich kaum aufrecht nach vorne schauen. Ich glaube, bei Doubles oder so würde mich das ziemlich beirren. Normal bei der Eingewöhnung oder irgendwas falsch?

Um schonmal vorweg einige Fragen zu beantworten:

Ja ich habe ihn perfekt eingestellt. Kleinste Distanzstücke, hinten an der Finne kein 7 Grad Keil verwendet. Hintere Schale auch auf die niedrigste Stufe gestellt.

Liegt es am Bell Drop? Oder doch irgendwas falsch? Oder muss ich mich einfach dran gewöhnen?
 
Naja, das sieht eigentlich in Ordnung aus! Dann musst du dich einfach noch ein bisschen dran gewöhnen! Das dauert nicht lang! ;)
 
Ich sehe hier nun auch nichts abnormales, Einstellung passt... manchmal muss man sich schon etwas anpassen aber das sollte nicht sehr störend wirken und nach 4-5 mal fahren spürt man das LB dann auch gar nicht mehr.
 
Also irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen. Habe die Rückenfinne hinter den Rückenprotektor gesteckt, und nun ist die Schale perfekt. Nervt nicht beim Treten. Jedoch springt nun der Leatt vorne rum da ich den Gurt nicht befestigen kann und in das Safety Jacket möchte ich nicht reinschneiden. Tipp?
 
ich hatte mal einen in L, der war kleiner als ein GPX mit 30mm Distanzen und damit konnte ich ihn nicht über'm Dainese tragen. Die mitgelieferten Gummi-Gurte sind bescheiden, die vernüftig aussehenden kosten extra. Wirklich lange hatte ich ihn nicht, egal in welcher Kombination ist er hinten immer nach oben gerutscht (als oberstes ging nicht weil zu eng => drückt es nach oben beim bewegen, hinten unterm Jacket war es zu eng weil die Rücekfinne zu breit)
 
ich hatte mal einen in L, der war kleiner als ein GPX mit 30mm Distanzen und damit konnte ich ihn nicht über'm Dainese tragen. Die mitgelieferten Gummi-Gurte sind bescheiden, die vernüftig aussehenden kosten extra. Wirklich lange hatte ich ihn nicht, egal in welcher Kombination ist er hinten immer nach oben gerutscht (als oberstes ging nicht weil zu eng => drückt es nach oben beim bewegen, hinten unterm Jacket war es zu eng weil die Rücekfinne zu breit)

Danke für die Antwort.
Würde ihn im Park mit Rückenprotektor, aber ohne Brustprotektor fahren. Auf dem Hometrail dann eventuell ohne, hat der überhaupt diesen Verstellbereich?
Ist man mit ihm viel Beweglicher als mit dem Leatt?
Ausserdem habe ich gehört das der Leatt einem schonmal gerne die Schulter zerdrückt, der BNS hingegen nicht, hat irgendwer erfahrungen damit?

Danke im vorraus ;)
 
Das Brace von Astars ist auch gut WENN BZW. SOLANGE ES PASST !!!

Man kann nichts an dem Brace einstellen ausser Schaum drunterzukleben... also Gewicht halten, kein grossartiger Muskelaufbau/-abbau, kein anderes Safety Jacket und kein anderer Helm.

Ändert sich etwas, kann es sein das der BNS nicht mehr passt und ein Neukauf erforderlich wird. Es gibt eine Maßtabelle (wo das weis ich nicht) woraus man die genaue Größe ermitteln kann.

Zubehör gibts zu dem Teil so gut wie garnichts, was es für Ersatzteile gibt und wo das weis ich auch nicht. Ebenso kann ich nichts zum Tragekomfort sagen... Plastik am Hals und dann Bikepark mit 30 Grad und Sonne... hmmm.
Mir hat kürzlich ein Kunde vorgeschwärmt das das neue LB Club2 mit dem Meshgewebe am Hals viel besser, angenehmer und komfortabler ist als das alte Club mit Baumwollpadding.

@ nic... verstellbereich gibts nicht beim BNS. Den universellsten Verstellbereich gibts bei Leatt.
Wie soll ein LB die Schulter zerdrücken bitte?? Wer behauptet denn sowas???


Das Nutzungsverhältnis Leatt Brace zu Astar Brace ist vermutlich 25:1 ... darum "hört" man wohl zu Leatt auch mehr... leider nicht immer das richtige.
 
Zurück