hallo,
so nächster thread von mir in wenigen tagen, aber ich habe wieder eine frage:
habe mavic crossland laufräder, gebraucht gekauft, weil ich mal günstig dt swiss 400g felgen mit 24° gekauft habe, und es sonst keine möglichkeit gibt, wirtschaftlich an naben mit 24° und psasenden speichen zu kommen.
der felgenring der mavic its ca 3 mm höher als der von den dt swiss felgen, die speichen demnach um 3mm zu kurz
jetz hätt ich einfach statt der in den crossland eingebauten 12mm nippel welche mit 16mm länge genommen, dsa sollte ja rein geometrisch kein problem sein
habe aber schonmal von einem gehört, bei dem die speiche zu kurz waren, und somit der hochbelastete teil des nippels, ohne stützung von innen durch die speiche(weil diese ja nicht so weit reinragt) ausgerissen ist.
ich weiß nicht mehr, ob das alu oder messing nippel waren. aber kann einer von euch das bestätigen, dass es ein problem ist, oder ist es nur mit alunippel ein problem, oder geht es sogar mit alunippel problemlos?
danke für antworten
so nächster thread von mir in wenigen tagen, aber ich habe wieder eine frage:
habe mavic crossland laufräder, gebraucht gekauft, weil ich mal günstig dt swiss 400g felgen mit 24° gekauft habe, und es sonst keine möglichkeit gibt, wirtschaftlich an naben mit 24° und psasenden speichen zu kommen.
der felgenring der mavic its ca 3 mm höher als der von den dt swiss felgen, die speichen demnach um 3mm zu kurz
jetz hätt ich einfach statt der in den crossland eingebauten 12mm nippel welche mit 16mm länge genommen, dsa sollte ja rein geometrisch kein problem sein
habe aber schonmal von einem gehört, bei dem die speiche zu kurz waren, und somit der hochbelastete teil des nippels, ohne stützung von innen durch die speiche(weil diese ja nicht so weit reinragt) ausgerissen ist.
ich weiß nicht mehr, ob das alu oder messing nippel waren. aber kann einer von euch das bestätigen, dass es ein problem ist, oder ist es nur mit alunippel ein problem, oder geht es sogar mit alunippel problemlos?
danke für antworten