nächste frage - speichen zu kurz, längere nippel?

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
hallo,

so nächster thread von mir in wenigen tagen, aber ich habe wieder eine frage:

habe mavic crossland laufräder, gebraucht gekauft, weil ich mal günstig dt swiss 400g felgen mit 24° gekauft habe, und es sonst keine möglichkeit gibt, wirtschaftlich an naben mit 24° und psasenden speichen zu kommen.

der felgenring der mavic its ca 3 mm höher als der von den dt swiss felgen, die speichen demnach um 3mm zu kurz

jetz hätt ich einfach statt der in den crossland eingebauten 12mm nippel welche mit 16mm länge genommen, dsa sollte ja rein geometrisch kein problem sein

habe aber schonmal von einem gehört, bei dem die speiche zu kurz waren, und somit der hochbelastete teil des nippels, ohne stützung von innen durch die speiche(weil diese ja nicht so weit reinragt) ausgerissen ist.

ich weiß nicht mehr, ob das alu oder messing nippel waren. aber kann einer von euch das bestätigen, dass es ein problem ist, oder ist es nur mit alunippel ein problem, oder geht es sogar mit alunippel problemlos?

danke für antworten
 
wenn du das für dich machst, sollte das kein Problem sein. Ich hatte das an einem LRS für mich schon mal getestet, weil ich mich bei der Speichenlänge vertan habe. Bis die Felge durchgebremst war, ist kein Nippel gerissen. Die Nippel von DT haben ja teilweise so ein langes Gewinde, das eine Normale Speiche niemals bis zum Schlitz aufgeschraubt werden kann.
Thomas
 
Das wollte ich auch gerade schreiben. Am besten anrufen und fragen, er hilft sicherlich gern weiter:lol:
:daumen:..iss'n Netter.
@Brommel: Längere Nippel haben aber zwangsläufig net mehr Gewinde, mehr Sclüsselfläche wohl. Apropos Alunippel: falls preiswert und silber, sind die warscheinlich nicht eloxiert und damit korrosionsanfällig. 3mm zu kurz dürfte mit Messingnippeln noch vertretbar sein. Jedenfalls für mich als Nichthardcoreradler:)
 
Zwischen Radial und 1fach-Kreuzung sind es je nach dem knapp über 3mm Unterschied, bei jeder Kreuzung ab/zunehmend (3-9-12mm (korr: leider bei 32 Speichen).
Also nur wenn's in Betracht kommt, kann man es versuchen, kostet ja nichts auBer Zeit/Mühe, wenn man es selber macht, mir hatte es oft geholfen um zu kurze Speichen wiederverwenden zu können beim Umspeichen auf eine andere Felge. Daher auch dieser Wahnsinnstip, aber nur wenn's in Betracht kommt, vielleicht klappt's, wenn die Länge dann immer noch zu lang sein sollte beim einmal weniger kreuzen, werfe ich mal den Wahnsinnstip der Wurzelspeichung in den Raum (es sei denn, es sind die StraightPull Mavic-Messerspeichen, oder man mag und will es gar nicht).

korr: Unterschiede bei 24 Speichen: 0-1x:9 mm, 1x-2x:15mm, (allerdings nur theoretisch von Spocalc-Exeltabelle, wir kennen die genauen MaBe deiner Felgen ja nicht)
p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinnstip der Wurzelspeichung
Hatte die gleich Idee und womöglich könnten die Speichen dann noch länger sein...:D
(nur wenn's in Betracht kommt)
Das sehe ich auch so :daumen:
Wie Du schon sagst; es kostet etwas Zeit und Mühe..

Felgengebremst fahre ich nur eine Speichenlänge vorn/hinten und der Lochkreisdurchmesser der VR- Nabe zwingt zur 1- fach Kreuzung.
Bei Scheibenbremse ist 1-fach:rolleyes::confused:..also radial lehnt Google ab.
Bin aber nicht Disc-erfahren.

Im Zweifelsfall halte ich die Speiche ..mal gekreuzt an ein Vergleichsrad.
Sollte eine Ersatzspeiche zu lang sein, kann man die durch biegen "verkürzen". (Reiseradler- Tipp) :daumen:
 
Wenn die Speichen nicht passen, müssen eben Neue her.

Man baut kein Laufrad um die vorhandenen Speichen "herum", man kauft passende Speichen für ein Laufrad. Für alles andere als ein felgengebremstes Vorderrad macht eh nur beidseitig 3-fach gekreuzt Sinn, ansonsten sind das halbgare Pfuschereien.
 
also meine messungen ergeben, dass die speichen in den originalnippeln eta 1mm überstehen, werde das einfach mit 16mm messing nippeln einspeiche nund aus die maus

habe an einem anderen laufrad jetz wieder das problem anders rum. speichen sollten 258/260 sein, ich hab abern ur 260/262 zur verfügung, ärgerlich, aber hiflt ja net
 
also meine messungen ergeben, dass die speichen in den originalnippeln eta 1mm überstehen, werde das einfach mit 16mm messing nippeln einspeiche nund aus die maus

habe an einem anderen laufrad jetz wieder das problem anders rum. speichen sollten 258/260 sein, ich hab abern ur 260/262 zur verfügung, ärgerlich, aber hiflt ja net

Moin !

Tue was Du magst. Ich würde mindestens mal die 16mm Nippel vor dem Einspeichen auf die Speichen schrauben um zu sehen, ob sie sich überhaupt so weit aufschrauben lassen wie benötigt.

Mal eben 2mm längere Speichen würde ich nicht verbauen. Handwerk macht nach meiner wirklich unbedeutenden Vorstellung nur Sinn, wenn da Qualität rauskommt. Aber jeder ist ja sein eigener Schmied.

Sollte eine Ersatzspeiche zu lang sein, kann man die durch biegen "verkürzen". (Reiseradler- Tipp) :daumen:

Und wie wenig Speichenspannung willst Du dann da draufgeben, damit sie sich nicht wieder streckt ?

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das für dich machst, sollte das kein Problem sein. Ich hatte das an einem LRS für mich schon mal getestet, weil ich mich bei der Speichenlänge vertan habe. Bis die Felge durchgebremst war, ist kein Nippel gerissen. Die Nippel von DT haben ja teilweise so ein langes Gewinde, das eine Normale Speiche niemals bis zum Schlitz aufgeschraubt werden kann.
Thomas
Messing oder Alunippel?
 
Zurück