Navigationsneuling hat viele Fragen....

pixelquantec

100% Fakecore
Registriert
8. Oktober 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
WSF und HH
Hallo zusammen.
Ich bin GPS-Neuling und will mir demnächst ein Bikenavi ( evtl. Edge 800 ) zulegen. Es soll ein kompletter Bikecomputer und ein Bikenavi in einem sein. Einsatz für MTB und gelegentlich auch RR.
Ich will eigene Touren planen und fahren. Touren aufzeichnen. Fremde Touren nachfahren. Oder einfach unterwegs nur wissen wo ich bin. Gefahren wird in D, A, I und CH.
Nun stellen sich mir ein paar grundlegende Fragen:

- Welche Karten brauche ich dafür? Topo?

- Sind in den Topo-Karten auch die Straßen komplett mit drin?

- Kann man „neue“ Trails in einer Kaufkarte fest integrieren? Also die Karte ständig mit neuen Trails und Wegen vervollständigen.

- Gibt es evtl. auch kostenlose, brauchbare und kompatible Karten im Netz, welche die „orginalen“ vollständig ersetzen?

Über aufklärende Anworten würde ich mich freuen.
 
- Welche Karten brauche ich dafür? Topo?
Garmin Topo Deutschland und Garmin Trans Alpin, eventuell auch nur die TransAlpin je nachdem wo du in Deutschland fährst ( is nur süd Deutschland drin )

Sind in den Topo-Karten auch die Straßen komplett mit drin?
Jou, sind drin ! Autobahnen, Bundestrasen, Landstrassen, Kreisstrassen etc. etc.

Kann man „neue“ Trails in einer Kaufkarte fest integrieren? Also die Karte ständig mit neuen Trails und Wegen vervollständigen
Meines wissen nicht, es gibt wohl irgendwie ne Möglichkeit sich Tracks auf die Karte zu zeichnen, das müsste man mal googeln oder so.

Gibt es evtl. auch kostenlose, brauchbare und kompatible Karten im Netz, welche die „orginalen“ vollständig ersetzen?
Jou, gibt es ! OpneMTBMap zum Bleistift ! Hier kannst du auch z.B. aktiv mitarbeiten in dem du bei OpenStreetMap wege kartografierst, womit du die Frage zuvor dann mit "Ja" beantworten könntest. Die offenen Karten werden ständig besser, schätze es dauert nicht mehr lang bis das die richtig gut sind ! Aber vollständig ersetzen ? zur Zeit ist es so das manche Wege die auf Garmin Karten sind nicht in OSm drin sind und umgekehrt.

Hoffe geholfen zu haben.
ciao
Hubert
 
Hallo zusammen.
Ich bin GPS-Neuling und will mir demnächst ein Bikenavi ( evtl. Edge 800 ) zulegen. Es soll ein kompletter Bikecomputer und ein Bikenavi in einem sein. Einsatz für MTB und gelegentlich auch RR.
Ich will eigene Touren planen und fahren. Touren aufzeichnen. Fremde Touren nachfahren. Oder einfach unterwegs nur wissen wo ich bin. Gefahren wird in D, A, I und CH.
Nun stellen sich mir ein paar grundlegende Fragen:

- Welche Karten brauche ich dafür? Topo?

- Sind in den Topo-Karten auch die Straßen komplett mit drin?

- Kann man „neue“ Trails in einer Kaufkarte fest integrieren? Also die Karte ständig mit neuen Trails und Wegen vervollständigen.

- Gibt es evtl. auch kostenlose, brauchbare und kompatible Karten im Netz, welche die „orginalen“ vollständig ersetzen?

Über aufklärende Anworten würde ich mich freuen.

trails in die karte integrieren? nöö. du speicherst die tracks halt ab. Wenn du bei Garmin bleiben willst, halt eben als gpx, gdb3 (Routing-Format mit Abbiegehinweisen) und/oder tcx (Trackformat mit Höhen usw). Diese Dateien zeichnest du entweder selbst auf, planst sie am PC oder holst sie dir aus dem Netz.

Bezüglich des Detailgrades OSM/Garmin kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. In Deutschland/Österreich sind wir da am weitesten, aber im Ausland kannst du OSM incl. deren Topos vergessen. Da gibts dann nur Garminkarten (z.B. Italien/Frankreich).
 
Bei den OSM Karten kann ich aber eigene bzw. neue Trails einbauen, sodaß ich irgendwann von einem Gebiet eine mehr oder weniger vollständige Karte auf meinem Navi habe?

Also kann ich mir das Geld für eine originale Topo sparen? Wenn ich dann mal woanders ( 4-5mal im Jahr ) fahre, dann kann ich mir den Kram aus dem Netz zusammensuchen. Abgesehen davon, das die Originale ja spätestens nach 2 Jahren "alt" ist.
 
Bei den OSM Karten kann ich aber eigene bzw. neue Trails einbauen, sodaß ich irgendwann von einem Gebiet eine mehr oder weniger vollständige Karte auf meinem Navi habe?

Also kann ich mir das Geld für eine originale Topo sparen?
1) ist gar nicht so einfach (schnell) wie man sich das am Anfang vorstellt.
Es geht und wenn weitere Helfer dabei sind, ist das Ergebnis nicht so schlecht.
Z.B.Spanien im Allgemeinen kann man vergessen, aber die Großstädte, Jakobswege und die Kueste haben schon viel dazugewonnen.
Wenn man dorthin fährt wo alle GPS Nutzer hinwollen, ist die Karte auch gut ;).

2) Das empfehle ich dir.
Evtl. den Citynavigator fuers Grobe kaufen und fuer die Urlaubsreisen nimmst du das, was es gratis gibt. Azoren, Suedtirol und Topo Lusitania sind uebrigens besser mit Nicht-OSM Karten abgedeckt, Canada gibt es als 4GB Download, in Suedamerika hat jedes Land was eigenes usw. Man muss nur den google losjagen und etwas Zeit investieren.
SRTM Hoehenlinien gibt es auch fuer lau.

Wenn du dann zum 10. Mal nach Malle fährst, kann man ja ueber den Topokauf neu nachdenken. 150-200E jeden Urlaub fuer Karten, nein Danke.

Evtl. kommt Garmin oder der Wettbewerb in Zukunft auf die Idee kleine Schnippsel (100x100km) fuer 5 Euro online anzubieten. Dann kann man auch wieder kaufen. Bei Apps und MP3s funktioniert's ja auch.

Ach ja Alter.
Unsere deutschen Karten basieren z.T. auf Daten der Aemter die 5-10 Jahre alt sind. Da kommt es wohl nicht auf ein Jahr an. Die Leistung von Garmin und Co. ist es diesen Grundstock mit aktuelleren Infos aufzupeppen.
Auch beim neuesten CN ist nicht jeder 2 Jahre alte Kreisverkehr drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück