Navigationssoftware für Android

Registriert
16. Mai 2012
Reaktionspunkte
29
Hallo,
Ich will am Montag in die Alpen fahren und mich wenn möglich teilweise mit dem Handy navigieren. Ich habe am PC einen .gpx Track erstellt (Mit Hilfe des Buches Traumtouren Transalp.
Jetzt ist die Frage, welche App oder Software ich am besten nutze, um mich der Route entlang zu navigieren.

Ich denke eine Autosoftware wie Navigon fällt weg, weil man da keine .gpx Tracks hineinladen kann.

Die speziell für Sport hergestellten GPS Apps im Netz brachten mir nur Geeschwindigkeitsanzeigen etc.

Ich bräuchte aber (einfach nur) eine Linie, die anzeigt wo ich gerade fahre, die ich wiederum mit einer Linie abgleichen kann, die anzeigt, wo ich fahren sollte.

Gibt es sowas?

Danke für eure Hilfe,
Martin
 
Gibts eigentlich eine Software die bei GPX (route oder track weiß ich grad nicht) einzelne Wegpunkte verschiebbar macht? Also mit Maus drauf und den Wegpunkt moven, gibts sowas? Mit QLandkarteGT hab ichs nicht geschafft.

Edit sagt in Basecamp gehts easy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte in der Pro Version geht das bereits, dass sich das Display bei Annäherung an den Wegpunkt automatisch einschaltet.
 
Etwas eingeschraenkter wie im verlinkten Feature Wunsch - Wegpunkte sind da ganz einfach ja, aber es soll unterschieden werden ob Wegpunkt, Turn, Kreuzung, usw..
 
Es geht eben darum das ganze einfacher zu machen, momentan ist es ziemlich viel handarbeit wenn man es sinnvoll nutzen will.
Hier der Thread dazu: http://forum.locusmap.eu/index.php?topic=4383.0

Besserer TCX file support waere zum Beispiel ein wesentlicher Schritt. Und eben notifications nicht einach nur basierend auf Wegpunkten sondern auf Punkten die entscheidend fuer die Navigation sind - ohne das ganze manuell eingeben zu muessen.

Leider gibts eben da fast nur Geocacher die die Features pushen - deshalb: Mountainbiker bitte voten! Sind nur 2-3 clicks
 
hast du schon die neueste version getestet.
da soll sich in die wunschrichtung ja was getan haben.
ich würde ja gerne testen, aber seite ewigkeiten dauerregen
 
Hi,

Ich habs noch nicht getestet, hoffe aber ich komme am Wochenende dazu.
Du kannst das auch "offline" testen - einfach das GPS abschalten dann ist der cursor die aktuelle Position. D.h. du kannst von Hand zb einen Track abfahren in dem du ihn durch das Mapcenter bewegst
 
Zurück