Ne Vented Disc an ne Hope Mono M4???

LePrEsTiGe

Müder Krieger
Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bottrop
Hallo liebe Drahteselfreunde ich hab da ma wieder ne Frage.............
Und zwar will ich mal rein aus Interesse wissen ob es technisch machbar ist eine Vented disc an einer Hope mono M4 zu verbauen???
Ich hab nicht wirklich vor wenn es funktionieren soll es auch zu machen jedoch ist das doch ne recht interessante Frage oder?Denn die V2 ist ja eine 2-Kolbenbremse und wenn man nun ne 4-Kolbenbremse mit ner Vented disc koppelt dann würd das doch bestimmt richtig abgehen:D
 
Die V2 ist die stärkere Bremse als die M4... Ausserdem hat die V2 eine wesentlich breitere Reibfläche als die M4 was aber nichts macht wenn man die auf der M4 fahren möchte, die Frage wäre ob die Scheibe von der Dicke her in die M4 gehen würde...
 
Also ich glaube nicht das die V2 stärker ist als die M4.....
Hab jetzt schon in mehreren Berichten nachgelesen und was da raus kam war nicht schlecht aber stärker als die M4 ist die scheinbar nicht.
Und das mit der innen belüfteten Scheibe ist denke ich mal keine schlechte Idee aber im Prinzip nichts anderes als spielerei.
Die Modelle wie mono M4, Tech M4 oder M6 hatten vorher schon keine Probleme mit Überhitzung oder Fading.
Wollte wirklich nur wissen ob es technisch machbar wäre die Vented Discs in eine Tech oder Mono M4 einzubauen.^^
Das mit dem Abstand müsste ich bei meiner mal nachmessen aber denke nicht das da noch soviel Platz ist.

Danke

Gruß Ralle
 
Die V2 ist stärker als die M4 ;) Ich weiß nicht welche Berichte das waren, aber es würde auch so gesehen keinen Sinn machen, dass ne M6, M4 und ne V2 den selben Markt besiedeln.

Das würde auch bedeuten, dass ne M4 so stark wie meine Gustl ist. Also meine Erfahrung und die im Forum spricht was anderes.
 
^^
Hab ja auch nicht gesagt das ne M6 und ne M4 den selben Platz am Markt besiedeln ;-)
Und das ne Gustl in Sachen Bremskraft über allen Bremsen erhaben ist weiß ich doch auch ^^
Aber hab halt bei Testberichten gelesen das die tatsächlich gemessene Bremskraft nicht höher war als die einer Tech M4 oder mono M4.
Es mag ja sein das es anders sein kann aber ich sag ja nur was ich im i-net gelesen habe.
Ist ja auch nicht immer alles wahr was man so mitbekommt xD

Gruß Ralle
 
Oh echt?
Ne als kombi an einem Bike oder an zwei verschiedenen???
Wenn an einem dann eine sehr interessante Kombi ;-)
Hast die V2 vorne oder hinten???
Naja wie dem auch sei ob nun stärker oder genau so stark wie ne M4, die Bremskraft wird wohl mehr als genug sein ^^

Gruß Ralle
 
Nicht die Anzahl der Kolben ist entscheidend, sondern die Fläche...
Und die V2 hat zwar nur zwei Kolben aber die sind schon seeeehrr groß, während die M4 (hab sie selber) vier recht filigrane Kölbchen hat, bei meiner älteren auch noch unterschiedlich groß.

Leider verwenden die M4 und die V2 ja nicht den gleichen Hebel, sonst könnte man sogar über das Übersetzungsverhältnis zurückrechnen.

Aber ich finde diese ganzen Diskussionen immer recht akademisch. Was heisst schon Power? Genug Power um einen Überschlag zu drehen oder das Vorderrad blockieren zu lassen hat jede Bremse. Und wenn das Übersetzungsverhältnis so krass wird dass man mit einem Finger einen Überschlag drehen kann dann leidet doch nur die Dosierbarkeit.

Interessant wird´s doch erst wenn die Bremse richtig heiss wird. Und da helfen z.B. dicke und große Scheiben die viel Wärmekapazität haben und viel Fläche zum Abgeben der Wärme.
Das ist in meinen Augen der Hauptvorteil der Vented Discs.

Deswegen suche ich auch ne V2 mit Vented Discs fürs Tandem, denn da bremst man jede normale Bremse schnell ans Limit (Gustav hat ne Freigabe, aber die find ich hässlich)
 
Und schleifffrei wirst du ne Gustl auch niemals bekommen das liegt nun mal am schwimmenden Sattel.
Ja es kommt wirklich nicht auf die brempower an hab auch ne mono M4 und bin bestens damit zufrieden das Ding lässt mich niemals im Stich ;-)
 
Zurück