tschatsching
Helius-Abhängiger
Tach zusammen,
ich weiß, es wurde schon oft diskutiert, aber es scheint doch eine gewisse Magie vom Nebelhorn auszugehen. Mich hats auch schon erwischt. Ich war diesen Sommer bis auf ca 1600 m oben, hatte dann aber keine Lust mehr. Inzwischen bereue ich aber, dass ich umgekehrt bin. Zumal ich aus mehreren (auch offiziellen) Quellen gehört habe, dass man "problemlos" bis zum Koblat kommt, mit etwas Tragen bis zum Gipfel! Das ist schon eine gewagte Aussage, zumal ich bis zu dem Punkt, wo ich umgedreht habe auch schon ab und zu schieben musste. Entweder das Vorderrad kam hoch oder die Reifen drehten durch. Bergab ist es auch ab und zu brenzlig, man muss vor dem Gefälle schon Respekt haben. Es gibt aber scheinbar ein paar Wilde, die das Ding ohne Absteigen fahren.
Meine Bitte nun an alle, die schon weiter oben waren:
Postet eure Erfahrungen, Bilder, Warnungen etc.
Muss man auch wirklich den gleichen Weg zurück oder kann man "hinten" runter? Bitte Details!
ich weiß, es wurde schon oft diskutiert, aber es scheint doch eine gewisse Magie vom Nebelhorn auszugehen. Mich hats auch schon erwischt. Ich war diesen Sommer bis auf ca 1600 m oben, hatte dann aber keine Lust mehr. Inzwischen bereue ich aber, dass ich umgekehrt bin. Zumal ich aus mehreren (auch offiziellen) Quellen gehört habe, dass man "problemlos" bis zum Koblat kommt, mit etwas Tragen bis zum Gipfel! Das ist schon eine gewagte Aussage, zumal ich bis zu dem Punkt, wo ich umgedreht habe auch schon ab und zu schieben musste. Entweder das Vorderrad kam hoch oder die Reifen drehten durch. Bergab ist es auch ab und zu brenzlig, man muss vor dem Gefälle schon Respekt haben. Es gibt aber scheinbar ein paar Wilde, die das Ding ohne Absteigen fahren.
Meine Bitte nun an alle, die schon weiter oben waren:
Postet eure Erfahrungen, Bilder, Warnungen etc.
Muss man auch wirklich den gleichen Weg zurück oder kann man "hinten" runter? Bitte Details!