Nerve al+

Anzeige

Re: Nerve al+
Hat jemand eine Fox 34 Float 160 CTD Adjust Fit Federgabel im AL+ schon mal probiert?
Ist etwas steifer als die 32er.
Leider aber 17mm höher in der Einbaulänge, was den Winkel des Bikes wohl verändert.
 
Darf ich mal fragen wie ihr den Einsatzbereich eures AL+ beschreiben würdet? Touren bis ?km? Welche Art von Trails? Drops, Jumps?
 
Bei sehr verblocktem Gelände wohl auf jeden Fall. (ohne sie gefahen zu sein)


...wenns denn hilft!
Meine Meinung ist, das ab einem bestimmten Steifigkeitswert und Einsatzzweck einer Gabel eine weitere Erhöhung eben dieser Steifigkeit zu vernachlässigen ist. Denke ein Allmountain mit 32er Gabel und bösem QR15 sollte in den meisten Fällen reichen.
Nicht falsch verstehen, Steifigkeit ist mir auch wichtig, aber ab nem bestimmten Wert reichts doch.
Die meisten die ich bisher kennenlernen durfte die mangelnde Steifigkeit bemerkten, waren dann auf dem Track die Bremsen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal fragen wie ihr den Einsatzbereich eures AL+ beschreiben würdet? Touren bis ?km? Welche Art von Trails? Drops, Jumps?

Also ich glaube fast das so ein AL+ (bzw ein AllMountain allgemein) nahezu das beste für Touren ist. Federweg, Gewicht und Geometrie sind so ausgewogen, dass es einfach passt.
Waren gerade 60km und diverser hm auf Tour. Mit dabei ein paar Anstiege mit je ca 300hm und ordentlich verblockte Trails bergab wie bergauf.
Drops bin ich jetzt auf den Trails nur bis Höhen von ca 60-100cm gesprungen. Würde aber auch im Bikepark (Wobei das Rad ja kein Parkbike ist und meines einen solchen wohl auch bie sehen wird) mit guten Gewissen und passender Landung 2m springen. Darüber hätte ich Angst. Bei Jumps kommts dann auf die Landung an, so hirnrissige Stumpfe Sprünge würd ich damit jetzt nicht machen, aber auf dem Trail zieh ich auch mal ab. Wenn ich mit dem 4X Hardtail auch ml nen 4-6m Table/Double springe, würde ich das auch mit dem AL+ machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte euch noch eben mein Schlussfazit zu den Spacern mitteilen. Der 0,6er flog heute raus und der 0,8er ist wieder drin. Gerade beim schnellen durchfahren von Anliegern ging der Dämpfer mit dem 0,6er arg in die Knie. Mit dem 0,8er ist alles stimmiger und es sind Reserven vorhanden.
 
Hey M...,

danke für das Feedback. Ich fahre weiter den 0.6er, aber ich habe ja auch 225PSI im BV.
Lass mal Bocken gehen!
 
Waren heute in Willingen! Bald wieder! ;)

Meine Freundin und ich überlegen noch: Entweder Samstag Winterberg mit schweren Geräten, oder Samstag/Sonntag Ruhrpottcross mit den AMs. Soll super sein - 2 Tage von Duisburg nach Dortmund, zwei Etappen mit zusammen 130km und 3000hm. Singletrailanteil 80-90%
 
Hat man mit den CTD Evo Gabel und Dämpfer irgendwelche Probleme zu befürchten oder kann man da blind zugreifen?


Wie sind den die Erfahrungen in Sachen Sensibilität mit der CTD Talas oder ist die eher holzig?
150mm Revelation kenne ich,Bos Deville 160,Lyrik Solo Air,Lyrik 2 Step, Fox Talas 36,Fox Float 140.


Ich habe etwas bammel meinem Fanes wirklich den Laufpass zu geben,
Vivid Air und Lyric RC2DH sind hauptsächlich der Grund.
Bügeleisen halt, aber 14,9kg und "nochmal" 4-Stellige Summen rein um an die 13,9kg zu kommen,wo ich keine Laune drauf habe.

Mal grob geschätzt...beim Nerve Al 6 stehen 13,4 kg.
Reverb rein sind +400g.
Aber wenn man die Schläuche raus wirft und TL montiert,sind 200g gewonnen.
Mein 28mm LRS hat 1,89kg, also runde 100g weniger als der Crossride.
Die Deore Kurbel auf eine Xt sind auch so 200g
Meine XO Trail wird minimal leichter als die Elixir 3
Meine X9/X0 Schaltkombi bringt noch ein paar g,wie auch die PG970 Kassette.
Also ich dürfte trotz Reverb so knapp über 13kg landen ohne Pedale.
Salop ists finanziell leichter den Alutech Rahmen,Vivid und Lyrik zu verkaufen als jetzt das Fanes umzubauen.
 
Nur kurz zu den Federelementen.
Performance Serie hat nicht die Probleme mit defektem CTD!

Dämpfer: steht auf den letzten Duzend Seiten.
Talas: Edelschrott! Hab meine auf Float umbauen lassen weil sie absolut Holzig ging, durchgesackt ist und das fieseste war, das ich nach meiner Judy XC 1995 gefahren bin! Nun gehts etwas besser. Um jedoch bei 30% (!!) sag den FW butzen zu können, muss ich auf einem der Trails hier mit 40 sachen und ohne die arme und beine zum abfedern zu nehmen, in eine 5m lange, 1,5m tiefe bodenwelle reinhämmern!
Bei schnell folgenden Schlägen bekomm ich sie nie zum Fressen ;-)
 
Das 6.0er hat die EVO Elemente , daher bringt mir deine Anmerkung zu den Performance Elementen nichts wenn es Factory,Performance und Evolution gibt.

Ähm shit, dann wohl als noch das Talas Problem und die Float hat meist ein Progressionsproblem
 
Oh man, man sollte nicht im Lidl aus der Schlange am Band posten ;-)
Ja, evolution Serie! Nach meinen Informationen ist die Problematik noch nicht aus der Welt!

Die Talas hat ein ca.-60-Dichtungen-in-absenkfunktion-problem ;-)
 
@ Vogelsberger

Ich habe die Evo-Gabel und bin damit recht zufrieden. Im Auslieferungszustand konnte ich den Federweg nicht voll nutzen. Habe sie dann aufgemacht und festgestellt, dass im "Talas-Rohr" zuviel Öl drin war und die Dämpfungsseite dafür trocken lief ;-) Habe dann 5er Motorenöl in die Talas-Seite (10 ml) und 30 ml in die Dämpfungsseite. Seitdem geht sie echt nicht schlecht. Dämpfungseinstellung fand ich allerdings an den alten besser. C und T taucht mir ein wenig zu stark ab. Fand Open Bath besser als Kartusche. Ist aber nun mal so.

Im Text ist ein Fehler. Meinte D und T Modus!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vogelsberger

Ich habe die Evo-Gabel und bin damit recht zufrieden. Im Auslieferungszustand konnte ich den Federweg nicht voll nutzen. Habe sie dann aufgemacht und festgestellt, dass im "Talas-Rohr" zuviel Öl drin war und die Dämpfungsseite dafür trocken lief ;-) Habe dann 5er Motorenöl in die Talas-Seite (10 ml) und 30 ml in die Dämpfungsseite. Seitdem geht sie echt nicht schlecht. Dämpfungseinstellung fand ich allerdings an den alten besser. C und T taucht mir ein wenig zu stark ab. Fand Open Bath besser als Kartusche. Ist aber nun mal so.

Wäre schön wenn das bei meiner Gabel gereicht hätte :-(
Was ich nur nicht verstehe, ist wieso die Gabel bei Dir im Climb und Trail Modus abtaucht?! Das CTD System berührt ja nur die LowSpeed Compression. Im D Modus ist die Lowspeed Compression ganz offen und in T und C weiter geschlossen. Dann müsste die Gabel doch im D Modus, also ohne LSC Unterstützung abtauchen, in den anderen beiden Modi weniger.
 
Ach ich dachte die Talas hätte nur 30 Dichtungen :D

Sagen wir die Talas hat ein Losbrechmomentproblem.....

Jupp da bin ich auch gespannt, C sollte ja da stärkste Dämpfung sein....

Mich machen 30ml auf der Dämpfungsseite extrem stutzig. 10ml ok,bis 15ml auch ok aber 30ig....

Evtl liegts daran das er beim zusammenbauen zufällig die CTD Trail Modes 1-3 verstellt hat evtl entspricht dann Soft so gut wie offen und C wird entgegen der Anleitung doch beeinflußt (was man sich eignetlich gut vorstellen kann...die werden da keinen C und T Shimstack drinn haben sondern 1,2,3 wird die Federvorspannung auf einen Shimstack regulieren)?
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=64#adjustingtrailmode
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich dachte die Talas hätte nur 30 Dichtungen :D

Sagen wir die Talas hat ein Losbrechmomentproblem.....

Jupp da bin ich auch gespannt, C sollte ja da stärkste Dämpfung sein....

Mich machen 30ml auf der Dämpfungsseite extrem stutzig. 10ml ok,bis 15ml auch ok aber 30ig....

Evtl liegts daran das er beim zusammenbauen zufällig die CTD Trail Modes 1-3 verstellt hat evtl entspricht dann Soft so gut wie offen und C wird entgegen der Anleitung doch beeinflußt (was man sich eignetlich gut vorstellen kann...die werden da keinen C und T Shimstack drinn haben sondern 1,2,3 wird die Federvorspannung auf einen Shimstack regulieren)?
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=64#adjustingtrailmode

"Nur" 30 Dichtungen ;-) :D

Es werden beim ctd System keine unterschiedlichen Federvorspannungen auf ein Shimstack gewählt! Schön wärs!!
Es sind 3 Ports die je nach Hebelstellung offen sind. im Climb Modus gibts zusätzlichein BlowOff Ventil um im HSC Bereich schnell doch Federweg freizugeben. Lediglich die High/Midspeed Compression hat ein eigenes Shimstack!
Aufgrund der Bauart halte ich das Vertauschen der CTD Modes beim Zusammenbau für 100% ausgeschlossen.
Im Übrigen hat Saintsrest eine Evolution Gabel OHNE Trailadjust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mom, d.h. die Evolution hat nur CTD aber keine 1,2,3 für den Trail Mode?

Supi,heißt dann quasi CTD via Ölvisko beeinflußbar oder 400 Ocken drauf legen und dann die Performance hat es?
 
Die Performance Version der Fox Gabeln und Dämpfer hat auch noch kein Trail Adjust, nur die Factory Veraion hat des, des hätte Fox auch überall einbauen können :mad:
 
Mom, d.h. die Evolution hat nur CTD aber keine 1,2,3 für den Trail Mode?

Supi,heißt dann quasi CTD via Ölvisko beeinflußbar oder 400 Ocken drauf legen und dann die Performance hat es?

Die normale Performance ctd hat auch kein TrailAdjust!
Ich fahre so eine (umgebaut auf Float). Keine Ahnung, ab welcher *hust hust* Produktgüte Fox das Trailadjust einsetzt. Bei den Factorygabeln (Kashima) auf jeden Fall. Kann sein, dass es auch Performancegabeln mit eben dieser Einstellmöglichkeit gibt. Bin aber nicht sicher.

Zum Thema CTD System liest Du hier mehr!

Edit: Danke @Lukasd :-) Also kein Trailadjust bei Performance generell.
 
Sorry, mein Fehler. Meinte natürlich D und T Modus. In der "Climb" Stellung ist die Dämpfung natürlich nicht zu schwach. Die Ölmengen hatte ich von der "Fox Oil Volume-Seite".

FOX Green 10 wt. Damper-side oil bath 30.0 Spring-side oil bath 10.0
 
Ok also halten wir fest,CTD haben Sie alle,Evolution scheint Open bath zu sein, Performance FIT und Factory Kashima plus Trail Adjust im CTD.

Ich glaub ich rechne besser mal rum wie es wirklich mit Teile VK aussieht,was die Talas im VK bringt und denke dann lieber über eine Revelation Dual Position Air RCT3 nach.
 
Zurück