Nerve AM 2010 Thread

Hey, habe mein Nerve AM jetzt seit ca 2 Wochen und konnte es leider noch nicht auf langen Touren testen, allerdings waren die kurzen Testfahrten bereits sehr vielversprechend.
Die 2.4er Reifen und die Elixier CR sind Hammer.
Mann kanns bergab einfach laufen lassen :daumen: und fühlt sich immer sicher.

Bei der Gabel bin ich mir noch nicht 100% sicher, habe das Gefühl, in der Kälte der letzten Tage "hängt" die Fox Talas 150 noch ein wenig. Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit ein wenig.
Meine alte Talas 120 RLC 2009 kam mir wesentlich sensibler vor.

Werde eventuell noch einen etwas höheren (35mm oder 40mm) Lenker verbauen, da mir der 20 mm Rizer etwas flach und die Sitzposition etwas zu gestreckt vorkommt.

Es gibt ledeglich 2 Dinge die ich am Nerve bemängeln kann:

1.) meiner meinung nach, ein sehr großer Minuspunkt ist die schäbige/billige HG53 Kette. (sieht jetzt schon gammelig aus und ist auch von der Schaltpräzision nicht besonders)
Das hat das geile Bike einfach nicht verdient!!! :heul:

2.) es könnte Schraubgriffe montiert sein ->sollte mittlerweile Standart sein.

Frage :confused:: ist die Bremsleitung lang genug um sie unter dem Tretlager zu verlegen??
Hat jemand Erfahrung oder vieleicht ein Foto??

Gruß PiR4Te
 
Der Ein oder Andere hat die Leitung untenrum verlegt, würde es aber nicht empfehlen, versuch das Ding am besten zu fixieren, dann sollts klappen.
 
Hi !

Jep, passt untenrum. Ich habe sie mit einer 2 Kabelbindern über Kreuz am tretlager unten fixiert. Also 1 Kabelbinder straff um den Vielzahn der Tretlagerschale, den andren darunter und locke rum die Bremsleitung.

Kümmer Dich schnell um eine Lösung; bei Schlamm reichen paar Stunden im gelände aus, und die Eloxalschicht ist durchgescheuert.

Grüße, Christof
 
1.) meiner meinung nach, ein sehr großer Minuspunkt ist die schäbige/billige HG53 Kette. (sieht jetzt schon gammelig aus und ist auch von der Schaltpräzision nicht besonders)
Das hat das geile Bike einfach nicht verdient!!! :heul:

Eine HG53 Kette mit einem XT-Antrieb zu kombinieren ist schon ziemlich armselig, vor allem wenn man die Kostenersparnis von Canyon bedenkt.

Meinem AM 7.0 von 2008 hat man wenigstens noch eine HG73 spendiert, eigentlich gehört aber eine HG93 an die Räder.

Gruß updike
 
@PiR4Te: habe ein Nerve AM seit fast 5 Wochen und hatte ebenfalls die gleiche Problematik mit der Gabel: sie federt schlicht nicht vollständig aus - von Beginn an. Ich glaube nicht, dass hierfür niedrige Temperaturen ausschlaggebend sind. Habs bei Canyon moniert und vergangene Woche per Rückholschein nochmal eingeschickt (leider gabs auch noch ein Problem mit der Bremse). Bin mal gespannt wie das ausgeht. Habe nämlich jetzt schon öfters von diesem Problem gelesen und zwar stets im Zusammenhang der neuen 2010er FOX 32 TALAS FIT RLC.
Übrigens, ist die Bremsleitung ausreichend lang, bei mir hats auch gepasst. Und hier gibts auch noch die Alternative mit stärkerer Fixierung obenrum (mit Fotos): http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=435071. Keine Ahnung, welche Lösung jetzt die technisch sinnvollere ist, es gibt wohl auch die Meinung, dass die Leitung unterm Tretlager durch Aufsetzen, Steinschlag, etc. gefährdet sei. Ich persönlich sehe hier jetzt nicht unbedingt ein großes Risiko und rein optisch ist eine Bremsleitung auf dem Tretlager ein völliges no-go, habe sowas auch sonst noch nie gesehen (außer bei Canyon).

Grüße, Sebastian
 
Schreibt bitte mal wies ausgeganegen ist, sobald euere Gabeln zurück sind und obs dann besser funktioniert.

Kann man die Gabel auch direkt zu Toxoholics schicken oder geht das nur über Canyon?

Bin schon länger auf der Suche nach Erfahrungsberichten mit der 2010 TALAS RLC, scheint allerdings darüber noch nicht besonders viel im Forum zu geben. :eek:

MfG
Philipp
 
Jo, den hab ich, mit dem Acount von meinem Kumpel geschrieben, weil ich selbst noch nicht angemeldet war :daumen:

Hab irgendwie null Bock die Gabel einzuschicken...

momentan versuch ich es nochmal mit etwas mehr Druck. Mal sehen obs was bringt.

Gruss
 
Hi:-)
Verkauf mein Nerve AM 6.0 aus 2009...Wer Interesse hat einfach ne persönliche Nachricht schreiben dann gibts Details!
Grüße
 
Hab mal noch ne Frage. Habe mir das Nerve AM 6 in Orange bestellt. Jetzt überlege ich zum schwarzen zu wechseln weil der Rahmen ja eloxiert und nicht lackiert ist. Soll ja wesentlich robuster sein oder?
Das Orange finde ich zwar optisch geiler, aber wenns funktionell besser ist würde ich auch wechseln und hätte das Bike auch früher.

Was sagt ihr?
 
Hallo,

das schwarz ist bedeutend robuster, das war der Grund für mich das Bike in schwarz zu nehmen, weiss oder orange sehen meiner Meinung nach auch besser aus.
Allerdings bekommt man dann unvermeidbar lackschäden, ist ja schließlich fürs Gelände gedacht ;)

Musst du wissen, was dir wichtiger ist... Optik oder Funktion

ich habe mich nach langer Überlegung auch für die Funktion und die schnellere Lieferzeit entschieden.

Gruss
 
Ok das hört sich gut an. Ich denke dann werde ich aufs Schwarze wechseln. Weil ein Oranges mit Lackschäden sieht dann auch nicht so toll aus :) Mein nächstes Bike wird dann vielleicht ne andere Farbe :)

Sind denn trotzdem die Lackschutzsticker am Rahmen dran? ALso oben am Lenker damit der Rahmen nicht von den Kabeln zerkratzt wird. Oder braucht man die da nicht?

MfG
 
ja, die Lackschutzsticker sind auch beim eloxierten oben dran, in der tretlagerregion fehlen sie jedoch.
Gegen Durchscheuern ist das Eloxal genauso empfindlich wie Lack. Zwar härter, aber dünnschichtiger.

Mfg, Chris
 
Würd ich denen vorab mal mitteilen, daß am Unterrohr im Tretlagerberich und an der Sitzstrebe die Leitung mit Scheurerschutz verlegt werden soll...
Ansonsten isses nach paar Fahrten durchgescheuert.
 
Geht erst nach Koblenz.

man kann die gabel durchaus auch direkt zu toxoholics schicken. würde mich aber vorher mit denen in verbindung setzen. mir wurde mal empfohlen das zu tun, weil es laut aussage des canyon mitarbeiters zu dieser zeit zu verzögerungen kam, wenn canyon was hingeschickt hat. warum auch immer. hab's trotzdem über canyon machen lassen. hat bei meinen zwei fällen immer <2 wochen gedauert.
 
man kann die gabel durchaus auch direkt zu toxoholics schicken. würde mich aber vorher mit denen in verbindung setzen. mir wurde mal empfohlen das zu tun, weil es laut aussage des canyon mitarbeiters zu dieser zeit zu verzögerungen kam, wenn canyon was hingeschickt hat. warum auch immer. hab's trotzdem über canyon machen lassen. hat bei meinen zwei fällen immer <2 wochen gedauert.


Da Canyon mein Ansprechpartner ist, habe ich mich direkt an Canyon gemeldet, angerufen-> kostenlosen Rückholschein angefordert -> und losgeschickt.

Gabel ist immer noch "on Tour".
 
ist ja auch in ordnung... ;) trotzdem hat man die möglichkeit, die gabel auch direkt an toxoholics zu schicken. hat sich so angehört, als wärst du der ansicht, dass das nicht möglich wäre.
 
Zurück