Nerve AM 2011

In deinem Fall hat dieses Kabel keine Funktion.

Bei einer nicht HS Kurbel, hast Du einen Umwerfer, dessen Kabel innerhalb des Unterrohres verlegt wird. Kommt unten kurz raus - in dieses kurzes Kabelstück - und wird dann über ein kleines Loch im Hinterbau nach oben zum Umwerfer weitergeleitet.

Aber wie gesagt, in deinem Fall hat dieses Stückchen Bowdenzughülle nichts zu suchen.
 
In deinem Fall hat dieses Kabel keine Funktion.

Bei einer nicht HS Kurbel, hast Du einen Umwerfer, dessen Kabel innerhalb des Unterrohres verlegt wird. Kommt unten kurz raus - in dieses kurzes Kabelstück - und wird dann über ein kleines Loch im Hinterbau nach oben zum Umwerfer weitergeleitet.

Aber wie gesagt, in deinem Fall hat dieses Stückchen Bowdenzughülle nichts zu suchen.


Das ist mir auch schon aufgefallen, denke das das nur drin ist das die Löcher im Rahmen zu sind :confused:

Funktion = 0
 
Zum verschließen der Löcher sollte nicht diese Hülle, sondern ein Stopfen oder ähnliches von Canyon geliefert werden. Frage am besten bei Canyon nach etwas derartigem nach!
 
Danke für die Antworten!
Wenn ich mich nun recht entsinne, war dieses kurze Leitungsstückchen bei der Auslieferung tatsächlich in Löcher gesteckt. Daran haben die dann die Leitung für die HR-Bremse befestigt.
Scheint allerdings so, dass die kurze Leitung, wenn sie keinen Drahtzug führt, leicht aus ihrer Position rutscht und dann herumbaumelt.
 
So, mein AM 8.0 ist gestern endlich aufgeschlagen ( Nach sage und schreibe 14 Tagen!!)
Ganz schön schwer im Vergleich zu meinem 8,8kg Scale… aber das ist ein anderes Thema.

EDIT: Problem geklärt: Brauche den 2-Fach Umwerfer FD-M985-E2

Mein Problem:
Habe die SRAM X7 kurbel mit 26/39 montiert und bekomme den XTR Umwerfer nun nicht nahe genug an das Große Kettenblatt, also nicht tief genug.
Die Langlöcher im Umwerfer reichen nicht.
Hat Jemand nen Trick auf Lager??
Oder brauche ich zwingend den 2-Fach Umwerfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lieferzeiten sehen beim AM ja ziemlich gut aus, im Vergleich zum Strive...
Ist anscheinend auch ziemlich von der Farbwahl abhängig.

Wie wärs mal mit ein paar Fotos?!

Gruss
 
Hiho,

hab jetzt die Reverb dran. Allerdings muss ich glaube ich die Leitung noch weiter kürzen.
Mein Problem ist das ich nicht genau weis wo die Leitung langlaufen sollte bei eingefahrener Stütze. Wenn ichs nich lang genug mache dann drückt sich die Leitung zwischen Rahmen und Rockerarm.
Deswegen hab ich sie so lang das sie bei eingefahrener Stütze gerade noch auf dem Rockerarm hängt und dann halt nebenher geht.
Wäre cool wenn einer der die Reverb von Canyon verbaut hat mal ein paar Fotos macht wie die Leitung verlegt ist, am besten ein- und ausgefahren. Dann kann ich das entsprechend anpassen.

Oder jemand versuchts zu beschreiben :)

MfG
Julian
 
Nach dem ganzen Bestellprozedere beim 7.0 steht plötzlich was von 140mm Federweg da????
Habe nun meine Bestellung abgebrochen und hoffe das mir hier jemand sagen kann wieso.
Es steht ja eigentlich 150mm Federweg da und dann auf einmal140mm??
Was stimmt nun?
Möchte gern bestellen.
 
Hiho,
[...] Wäre cool wenn einer der die Reverb von Canyon verbaut hat mal ein paar Fotos macht wie die Leitung verlegt ist, am besten ein- und ausgefahren. [...]

Mal ein schnelles und verwackeltes Bild mit eingefahrener Sattelstütze. Original Verlegung von Canyon.
Ich werde die Leitung noch etwas näher Richtung Lenker ziehen. Im ausgefahrenen Zustand könnte sie im Bereich der Sattelklemme noch minimal mehr gespannt sein.

Alles in Allem ist die Leitung beim Pedalieren mit niedriger Satelstütze aber etwas im Weg.
 

Anhänge

  • DSC09540.jpg
    DSC09540.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 279
@Wassertrinker
Welche Rahmengröße hast Du?
Die Rahmenfarbe "putty grey" kann ich mir leider immer noch nicht vorstellen. Auf Deinem Foto sieht es etwas blaustichig aus, ist das in natura der Fall?
 
@Wassertrinker
Welche Rahmengröße hast Du?
Die Rahmenfarbe "putty grey" kann ich mir leider immer noch nicht vorstellen. Auf Deinem Foto sieht es etwas blaustichig aus, ist das in natura der Fall?

sers prodigy,

ich hab seit gestern mein nerve in putty grey. Ich hab mir die Farbe auch erst vor Ort bei Canyon ansehen müssen bevor ich letzte Woche bestellt habe. Die Farbe hat keineswegs einen Blaustich und in vielen Zeitschriften kommt sie auch nicht gut rüber. Selbst auf der Canyon Hompage kann man sie nicht genau sehn. Ich würde sie so beschreiben Elefantengrau.
Hätte mir das Fahrrad nicht gekauft vom Eindruck der Bilder die ich zuvor gesehen habe, doch in Natura sieht es echt super aus.

greez :daumen:
 
Aloha

@wassertrinker. ein besseres Bild wäre schön gewesen... :D
ich habe nämlich zwischen weiße und schwarze Pedale hin und her überlegt und mich dann für schwarze entschieden ;)
 
Danke Wassertrinker, meine Leitung hängt im Moment wesentlich weiter unten. Wird dann aber geändert.
Die Originale Leitungslänge passt warscheinlich noch nichtmal beim AM in Größe XL.
Aber besser zu viel dran wie zu wenig. Weil gekürzt werden muss sie sowieso!
Da gibts übrigens von SRAM super Videos zu auf Youtube!
 
sers prodigy,

ich hab seit gestern mein nerve in putty grey. Ich hab mir die Farbe auch erst vor Ort bei Canyon ansehen müssen bevor ich letzte Woche bestellt habe. Die Farbe hat keineswegs einen Blaustich und in vielen Zeitschriften kommt sie auch nicht gut rüber. Selbst auf der Canyon Hompage kann man sie nicht genau sehn. Ich würde sie so beschreiben Elefantengrau.
Hätte mir das Fahrrad nicht gekauft vom Eindruck der Bilder die ich zuvor gesehen habe, doch in Natura sieht es echt super aus.

greez :daumen:

Kann man das bike bei canyon anschauen ?

Paar Bilder wärn schön , Grüße !
 
Sry, das Bild war eine schnelle Nach-und-Nebelaktion bei schlechten Lichtverhältnissen. Ging mir primär um die Leitung der Sattelstütze.
Man muss sie nicht umbedingt kürzen. Ich habe sie in den Leitungshaltern am Oberrohr einfach etwa weiter zum Lenker geschoben. Denke mal, es macht bei meiner Rahmengröße (M) etwa 2-5cm aus, die man kürzen / schieben kann.

Ich glaube das 9.0 HS ist im Showroom nicht zu sehen. Als ich vor 14 Tagen da war, war kein Podest für vorgesehen.
Die Farbe ist eben ein Elefantengrau. Die Beschreibung passt! Evt haben die in Ko aber ein Farbmuster oder so.

Wegen der weisen Gabel habe ich mich für weise Pedale entschieden. Bin aber ehrlich gesagt auch nicht so der Anbauteile-Fetischist.

Bessere Bilder kommen die Tage.
 
Kann man das bike bei canyon anschauen ?

Paar Bilder wärn schön , Grüße !

Als ich vor 6 Wochen im Showroom war, stand leider das nerve am 9.0hs noch nicht da. Doch das Yellowstone 5.0 war vor Ort in Putty Grey.
Jetzt allerdings ist es im Showroom zum anschauen und anfassen.
Also falls dus nicht zu weit hast kann ich dir den Tipp geben fahr hin, es lohnt sich. Hab auch die Strecke von 300km einfach auf mich genommen.

Bilder kann ich im Mom leider nicht machen Cam ist defekt
 
So, mein AM 8.0 ist gestern endlich aufgeschlagen ( Nach sage und schreibe 14 Tagen!!)
Ganz schön schwer im Vergleich zu meinem 8,8kg Scale… aber das ist ein anderes Thema.

EDIT: Problem geklärt: Brauche den 2-Fach Umwerfer FD-M985-E2

Mein Problem:
Habe die SRAM X7 kurbel mit 26/39 montiert und bekomme den XTR Umwerfer nun nicht nahe genug an das Große Kettenblatt, also nicht tief genug.
Die Langlöcher im Umwerfer reichen nicht.
Hat Jemand nen Trick auf Lager??
Oder brauche ich zwingend den 2-Fach Umwerfer?

@indian66: willkommen im Club :daumen: die Bittermark wirst du schon noch hochkommen mit dem Nerve ;)
 
Zurück