Nerve AM 2011

Ich hab mich jetzt nach langem hin und her für ein AM 6.0 entschieden und mich wirklich über die Hilfe hier im Forum gefreut =)!

Jetzt bleibt mir nur noch die Frage offen, welches Nicht-Klick-Pedal ich an mein AM 6.0 machen soll. Habt ihr da ein paar Ratschläge? Kann man die SHIMANO PD-MX30 empfehlen? Die Preisgrenze von 50€ sollte nicht überschritten werden.
 
ich fahre seit längerem die nc17 sudpin s-pro III. sind zwar etwas über deinem angegebenen budget, aber dafür sind sie sehr leicht (399gr. inkl. pins). Und da die pins etwas länger, als die meiner anderen plattformpedale sind, passt auch der grip. bin mit dem pedal sehr zufrieden.
 
Nimm die Wellgo MG1, die sind baugleich mit den NC17 und die kosten bei Ebay mit Versand um die 30 Euro.

Hab mir auch welche bestellt zum Probieren und bin begeistert.
 
@ hypocrisy

Ich finde da nur Verkäufer aus China, Taiwan, Hong Kong, GB ... kann man da bedenkenlos zugreifen :confused:

Oder hast Du einen Link für mich?
 
Hab sie auch aus Hongkong, Taiwan bestellt und bin eher nach den Bewertungen der Verkäufer gegangen.
Hab auch keinen Zoll oder sonstige Gebühren bezahlt und in ca. 2 Wochen waren die Pedal bei mir, genauso wie beschrieben in Magnesium und 387 g schwer.

Du kannst die Wellgo MG1 auch in Deutschland bestellen, aber die sind um einiges teurer und kommen auch aus China.
 
hey hat das nerve am jetzt 140 oder 150 mm ?? laut canyon hat es 150, laut fox hat die talas fit rl nur 140 .... und noch ne frage kann man bei der talas fit rl high- and lowspeedstufe einstellen??

gruß moritz
 

Vergleich mal die Fotos der Wellgos und der NC-17 Pedale und schau dir auch das Gewicht der Pedale an. Ich würde sagen, bis auf den Schriftzug ident.

Ich hab mir die Wellgo Pedale eigentlich nur zugelegt um Plattformpedale auszuprobieren und wollte eigentlich bei den Klickpedalen bleiben.
Aber seit ich sie am Bike habe, vermisse ich die Klickpedale nicht im geringsten und das nach 15 Jahren.
 
Danke für den Tipp mit den Wellgos =)!

Sind bei neuen Plattformpedalen Pins dabei oder muss man sich welche dazu bestellen?

Ich möchte ungern Werbung machen, aber sagt euch der Shop: mountainbikes.net etwas? Kann man da beruhigt einkaufen?

Bin noch neu ... deswegen die vielen Fragen =)! Verzeihet es mir ...
 
Danke für den Tipp mit den Wellgos =)!

Sind bei neuen Plattformpedalen Pins dabei oder muss man sich welche dazu bestellen?

Also die Pins sind von beim Pedal dabei, höchstens du möchtes dir ein Ersatzset anschaffen, aber da würde ich mir die Teile im Baumarkt oder Schlosserei holen, sind ja nichts anderes als Wurmschrauben (in Deutschland heissen sie Madenschrauben)
 
Moin,
ich habe mal eben ne Frage bezüglich der Rahmengröße des AM's. Also ich habe eine Schrittlänge von 86,5, Canyon sag bis 86 sollte man die Rahmengröße M wählen, ab 87 L.
Welche Rahmengröße sollte ich wählen? Hat ein kleinerer Rahmen einen Vorteil gegenüber einem größeren und umgekehrt?
gruß widdun
 
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du, bei gleicher Schrittlänge. Ich habe das Glück, das ein Freund von mir das XC 8.0 in Größe L fährt und er kannte einen, der es in M fährt. Bin beide Probe gefahren, für mich persönlich war das L zu groß und zu unhandlich. Das M war für mich viel besser, Größe perfekt, richtig bequem und es fuhr sich für mich perfekt. Also versuch irgendwie, einen Vergleich zu kriegen, hier sagt dir nur jeder seine eigene Meinung/Erfahrung.
 
Moin,
ich habe mal eben ne Frage bezüglich der Rahmengröße des AM's. Also ich habe eine Schrittlänge von 86,5, Canyon sag bis 86 sollte man die Rahmengröße M wählen, ab 87 L.
Welche Rahmengröße sollte ich wählen? Hat ein kleinerer Rahmen einen Vorteil gegenüber einem größeren und umgekehrt?
gruß widdun

183 und 86 SL - ich habe mich für L (Nerve AM) entschieden und einen kürzeren Vorbau ausgewählt: passt perfekt!
 
Krass, ich empfand das M eher wie ein Kinderfahrrad, komplett zu klein, Knie fast am Lenker, Überstand Sattel auf der letzten Rille und um es einigermaßen fahren zu können, hätte zumindest ein längerer Vorbau drauf gemusst.
Bitte gebt nicht nur die Schrittlänge an, sondern auch die Größe.
185 ... SL 86
 
Könntest du mal ein Bild posten? Ich schwanke noch zwischen L und XL. Laut Canyon-HP benötige ich ein L. Ich werde zwar noch zu Canyon fahren um mal ne Probefahrt zu machen, aber vorab würde mich das schonmal interessieren.

Hier zwei Bilder von meinem 8.0. Ich habe heute den ersten längeren Ausritt gemacht und bin begeistert. Auch die Gabel-/Dämpfereinstellung klappt mittlerweile ganz gut. Wenn man mal ein bisschen damit spielt und immer wieder fährt, kommt man so langsam dahinter. :)

Bike1.jpg

Bike2.jpg
 

Anhänge

  • Bike1.jpg
    Bike1.jpg
    61 KB · Aufrufe: 180
  • Bike2.jpg
    Bike2.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 141
Hier zwei Bilder von meinem 8.0. Ich habe heute den ersten längeren Ausritt gemacht und bin begeistert. Auch die Gabel-/Dämpfereinstellung klappt mittlerweile ganz gut. Wenn man mal ein bisschen damit spielt und immer wieder fährt, kommt man so langsam dahinter. :)

Ein Tipp meinerseits um evtl. Scheuerstellen - verursacht durch die Leitung der RS Reverb - zu vermeiden: Dort wo die Leitung anliegt, einfach ein paar Schutzsticker aufkleben...

CIMG1803.jpg
 
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du, bei gleicher Schrittlänge. Ich habe das Glück, das ein Freund von mir das XC 8.0 in Größe L fährt und er kannte einen, der es in M fährt. Bin beide Probe gefahren, für mich persönlich war das L zu groß und zu unhandlich. Das M war für mich viel besser, Größe perfekt, richtig bequem und es fuhr sich für mich perfekt. Also versuch irgendwie, einen Vergleich zu kriegen, hier sagt dir nur jeder seine eigene Meinung/Erfahrung.
XC und AM vllt nicht ganz vergleichen. XC ist ne gestrecktere Position. Wenn man dazwischen ist vllt überlegen ob man n weng gestreckter sitzen will oda eben voll auf Wendigkeit aus ist.^^ Würd ich nun sagen

1.80/86: M .. passt mir! :)(wachsen sollte ich aber nichtmehr :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
irgendwie helfen mir eure antworten so gar nicht weiter, sondern stiften nur noch mehr Verwirrung ^^ Muss wohl doch die 500km nach Koblenz antreten...
Bin 1.80 groß, Schrittlänge 86,5, Brust 62,5, Arm 64...
 
Hi,
hab meins nun auch endlich bekommen.
Am 7.0, hab sofort meine MX30 Pedale, VDO Tacho, Ergongriffe und Carbon Flaschenhalter drann und ein paar Km gefahren. Hinterbau einfach Top.
Hinterer Schnellspanner ist bischen gewöhnungsbedürftig ( orginal DT ), da eigentlich kein Schnellspanner sondern nur zum zudrehen.
 

Anhänge

  • IMG_1300 - Kopie.jpg
    IMG_1300 - Kopie.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 155
Will mehr erfahren! :D

Was meinst Du mit "einfach Top" ? Nur bergab oder auch bergauf ?
Kann man das Bike (auch geradeaus/auf Asphalt) gut beschleunigen ?
 
Bergauf wie bergab top, bergauf kaum wippen, bergab bügelt er fast alles weg. Auf Asphalt biegen sich nur die Noppen der Reifen, sonst einwandfreie Beschleunigung.
Mfg jp16
 
Zurück