Nerve AM 5.0 vs. Torque Es7.0

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen,

leider, wie in einem anderen Thread beschrieben, wurde mir mein Nerve ES 7.0 letzte Woche geklaut. Ich war mit dem Bike echt super zufrieden. Leider gibt es das Nerve Es ja leider nicht mehr. Jetzt habe ich das Torque ES 7.0 entdeckt und es hat mir gleich zugesagt. Jetzt frage ich mich, da ich auch viel Touren fahre, ob ich dieses Mehrgewicht deutlich spüre? Ich meine, bei Abfahrten wäre dies schon das richtige, da es dieses Jahr auch Richtung Bikepark gehen soll. Ist diese Tallas deutlich besser als die Pike vom ES?
Postet einfach mal eure Meinungen.

Gruß M.
 
Hallo,

hab seit 1 Woche das ES8 und kann nur das allerbeste darüber berichten und kann es mit dem XC 6 aus 2004 vergleichen.
habe die gleichen Bedenken wegen dem Mehrgewicht gehabt, ich merke keinen Gewichtsunterschied zum XC 6 , ist 1 kg leichter, sehrwohl aber die Stabilität, Laufruhe und das Beste, es wippt auch ohne floodgate kaum, am Dämpfer 1mm, geschlossen überhaupt nicht, also wesentlich besserer Hinterbau als mein XC. bei geschlossenen flootgate längt sich der Dämpfer sogar etwas.
Durch die Gabel - Absenkung auf 100 mm uphill wie das XC, sogar im Wiegetritt kein pumpen und wippen, also meine größten bedenken über die uphill Eigenschaften wurden absolut zerstreut.
downhill kann ich noch keine Aussagen machen, zu viel Schnee auf den trails.
Ich habe lange zwischen AM und ES überlegt und hab die unvernünftige Entscheidung für das ES getroffen, bin aber jetzt froh das ES zu haben und wenn du auch in den Bikepark willst ?
Einen Nachteil hat das ES, kein Flaschenhalter ist möglich.
 
Zurück