Hallo zusammen!
Habe in dieser Woche mein neues Nerve AM 7.0 (Größe M) bekommen und mich zunächst riesig darüber gefreut. Tolle Parts und sieht auch richtig klasse und edel aus. Ausgewählt habe ich es nach/mit dem Perfect Position System von Canyon. Nachdem ich es zusammengeschraubt hatte und nach einem ersten "Probesitzen" kam die erste Ernüchterung, weil ich mich spontan unwohl gefühlt habe. Nach einer Runde um´s Haus habe ich dann festgestellt, das ist es nicht und damit möchte ich nicht in die Berge. Der Grund: Die Rahmengeometrie passt mir überhaupt. Oberrohr und Vorbau zu kurz, Lenker zu breit, Insgesamt ist die Sitzposition (vermutlich wg. der Tretlagerhöhe) zu hoch. Das Bike wird ja auch in Größe S angeboten, aber dann ist es noch kürzer und ich denke für eine Größe von 1,79 cm auch nicht geeignet. Abgesehen davon haben in einer leichten Kurve die Bremsen geschliffen bzw. Geräusche gemacht ... Ich möchte das Bike deshalb zurückgeben und frage euch ob das ein Problem ist, das Bike gegen Erstattung des Kaufpreises an Canyon zurückzugeben und ob hier jemand einschlägige Erfahrungen gemacht hat.
Habe in dieser Woche mein neues Nerve AM 7.0 (Größe M) bekommen und mich zunächst riesig darüber gefreut. Tolle Parts und sieht auch richtig klasse und edel aus. Ausgewählt habe ich es nach/mit dem Perfect Position System von Canyon. Nachdem ich es zusammengeschraubt hatte und nach einem ersten "Probesitzen" kam die erste Ernüchterung, weil ich mich spontan unwohl gefühlt habe. Nach einer Runde um´s Haus habe ich dann festgestellt, das ist es nicht und damit möchte ich nicht in die Berge. Der Grund: Die Rahmengeometrie passt mir überhaupt. Oberrohr und Vorbau zu kurz, Lenker zu breit, Insgesamt ist die Sitzposition (vermutlich wg. der Tretlagerhöhe) zu hoch. Das Bike wird ja auch in Größe S angeboten, aber dann ist es noch kürzer und ich denke für eine Größe von 1,79 cm auch nicht geeignet. Abgesehen davon haben in einer leichten Kurve die Bremsen geschliffen bzw. Geräusche gemacht ... Ich möchte das Bike deshalb zurückgeben und frage euch ob das ein Problem ist, das Bike gegen Erstattung des Kaufpreises an Canyon zurückzugeben und ob hier jemand einschlägige Erfahrungen gemacht hat.