Nerve AM 7.0 oder Strive ES 7.0

Registriert
28. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor einem Jahr engefangen MTB zu fahren und das ganze mit einem günstigen Hardtail. Ich wollte nicht gleich soviel Geld ausgeben sondern erstmal schauen ob das Biken meinen Geschmack trifft. Und das tut es definitiv. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass besonders bei Abfahrten (die mir den meisten Spaß bereiten) das Bike einfach nicht mehr ausreichend ist.

Da man als Student nunmal begrenzte Mittel hat habe ich mich für Canyon entschieden weil die Preis/Leistung einfach kaum zu schlagen ist.

Leider bin ich mir nicht ganz sicher welches der beiden bikes Nerve AM 7.0 oder Strive ES 7.0 für mich das Richtige ist. Preislich liegen beide zwar über meinem angepeilten Budget aber leider gehts nunmal nicht billiger.

Nochmal kurz zu mir: Ich bin 193 groß mein Gewicht schwankt immer ein bisschen da ich Kraftsport betreibe, so zwischen 92-100 kg, momentan sind es ca 96.

Einsatzgebiet für das Bike ist, da ich in Dresden wohne, hauptsächlich Mittelgebirge. Da ich selber totaler Alpen Fan bin sind auch Ausflüge dahin geplant.

Ich möchte mit den Bike Touren fahren, dies aber im technisch anspruchsvollen Gelände mit vielen adrenalinreichen Abfahrten. Das Bike soll auch mal ein Paar Sprünge mitmachen und wenn ich in der Stadt unterwegs bin, möchte ich eigentlich auch an den Treppen keinen Halt machen.

Rein ausstattungstechnisch finde ich das AM 7.0 hochwertiger auch wenn ich vielleicht noch ne Reverb oder so zukaufen müsste. Ich weiß aber einfach nicht ob es für meine Ansprüche und die Belastung ausreichend ist (da ich das Bike doch gern ruppig rannehme). Außerdem möchte ich nicht in einem Jahr feststellen, dass mir das Bike für meine Einsatzzwecke (eher endurolastig) nicht mehr aussreicht, daher die Überlegung ob nicht vielleicht ein Strive ES 7.0 die bessere Wahl wäre. Allerdings habe ich dabei auch bedenken ob die 160mm sowie die Kettenführung villeicht nicht ein bissel viel für die sächsischen Mittelgebirge sind. Hinzu kommt das die verbauten Komponenten meines erachtens nich ganz auf dem Niveau des AM sind.

Ihr seht ich kann mich einfach nicht recht entscheiden, es schwankt bei mir schon fast täglich die Präferenz. Daher hoffe ich, dass ihr mir bei meiner Entscheidung eine Hilfestellung geben könnt (müsste mich jetz endlich entscheiden, da das Strive ja anscheinden nich so schnell zu bekommen ist und ich auch nicht die halbe Saison verstreichen lassen möchte).

Danke schonmal im vorraus :)

Grüße Rick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rick,
jo willkommen im Club der Großen und Wilden.
Deine Fragen hab ich mir auch dieses Jahr im Mai gestellt und heraus kam ein Nerve AM 7.0.
In Größe XL versteht sich, da auch meine Körpergröße 1,93m beträgt.
In der Tat hat das nerve die bessere Ausstattung zum selben Preis. Ob Du jetzt 160mm Federweg hast oder nur 150/140mm wie beim Nerve, ich weiß nicht, ob ich das "erfahren" würde.
Mir reicht der Federweg des Nerve für meine Belange (Waldautobahn, Singletrail, Tour und gemütliche Abfahrt) ewig aus.
Hab allerdings Sattel, Lenkergriffe, Vorbau, Lenker ausgetauscht gegen mir persönlich besser passende Teile.
Eine Reverb o.ä. steht auch noch auf der Liste.
Also ich würde wieder das Nerve nehmen und kann es eigentlich nur empfehlen.

lg

Dirk
 
Hallo Rick

nach deiner Beschreibung ist für dich das AM das sinnvollere Allroundbike. Federwg wird häufig überschätzt und gerade bei Touren wird dier das leichtere AM mehr Freude bringen. Das Enduro würde dir nur was bringen, wenn du vor hast regelmäßig sehr hohe Sprünge oder Drops zu machen.

Grüße
Chris
 
Ein andre Sache pro AM 7.0!

1.) Strive ist immerhin erst die 2. Serie, das AM ist über die Jahre sicher wesentlich ausgereifter geworden.
2.) "Immer" erstmal weniger Federweg nehmen, wenn man noch vom "billigen HT" kommt, man will eh immer mehr und man erreicht so erst später die Grenze :D

Dazu: Das AM trifft auf deinen Einsatzbereich.
 
Ich bin genauso groß und hatte ebenfalls zwischen diesen beiden Modellen überlegt. Ich bin damals ein 22" (XL) Nerve in Koblenz gefahren und kam super damit zu recht. 20" wäre laut Rechner und auch dem Mitarbeiter für mich zu klein. Jetzt kommt es natürlich noch auf die Schrittlänge (bei mir etwa 95-96cm) an, aber evtl. streicht sich dann das Strive für dich von alleine, weil es das nur bis Rahmengröße L (20") gibt.
 
Um auch mal ein pro Strive Kommentar abzugeben bei dem ganzen runtergerede des armen 7.0 :)

Deine Eröffnungsrede könnte 1zu1 von mir stammen. Habe beide Räder etliche Male Probegefahren, da ich aus Koblenz komme und empfand die Probefahrten auf beiden sehr angenehm. Zwar nur die billige Runde aufm Canyon Hinterhof überpaar Bordsteinkanten und durch Kies aber wie gesagt ähnlich angenehm. Ich hatte vorher auch nur ein Hardtail mit XC Ausstattung und daher auch keine Fully Erfahrung.

Mittlerweile spare ich schon um mir übernächste Saison ein Torque FRX zu kaufen, da das Strive schon nicht mehr reicht. Ich bin froh das ich nicht das Nerve genommen habe, da ich mit der Zeit immer mehr und mehr gefallen an den harten Abfahrten gefunden habe. Man muss aber sagen, dass das Strive absolut touren tauglich is. Bin mit Kollegen ne XC tour gefahren, so um die 64 Km und hatte nie Probleme gegen die anderen Bergauf anzukommen.

Kurz gesagt ich liebe die vielseitigkeit wobei ich die Gabel mittlerweile auf solo air 170 Umgebaut habe da diverse drops und jumps zu etliche Durchschlägen führten (wenn man mit 25 % SAG fährt) und das 2-step darunter sehr leidet. Hab halt die 2011 Version da war am 7.0 noch Lyrik und Monarch. Die Ausstattung steht dem nerve eigentlich nur in Sachen Federung etwas nach, aber ich bin voll zufrieden. Beim 2012 Modell ist es eigentlich recht ausgeglichen. Ich musste mir schließlich noch ne Reverb dazukaufen und kam dann auch auf 2240 euro. DU kriegst sie direkt mit und volle Fox ausstattung...
 
Hallo zusammen,
habe auch ganze Zeit überlegt welches ich von den zwei Bikes mir kaufen möchte und bin zum Entschluss gekommen es soll strive sein. Ist das Bike, aber nicht zu klein für mich? Bin 190cm groß, Schrittlänge 93cm.
 
Also ich hab dieselben Maße und fahr ein Strive in L. Das passt mir eigentlich sehr gut und fährt sich schön agil und wendig. Ich empfehle jedoch den Lenker gegen einen mit mehr Rise zu tauschen, fährt sich dann angenehmer weil ma den Sattel schon etwas weiter ausziehen muss :). Ich bin vollkommen zufrieden und finde auch dass es nicht größer sein sollte!
 
Also ich hab dieselben Maße und fahr ein Strive in L. Das passt mir eigentlich sehr gut und fährt sich schön agil und wendig. Ich empfehle jedoch den Lenker gegen einen mit mehr Rise zu tauschen, fährt sich dann angenehmer weil ma den Sattel schon etwas weiter ausziehen muss :). Ich bin vollkommen zufrieden und finde auch dass es nicht größer sein sollte!
Wieviel Platz hast Du zwischen dem Oberrohr und Schritt wenn Du einfach auf dem Boden stehst?
 
Das kann ich dir leider gerade nicht beantworten, da mein Strive im Montageständer hängt, ohne Gabel und Dämpfer. Ich würde aber mal sagen dass es ca. 10 cm sind oder so, aber da kann ich mich jetzt nur schwer festlegen, da ich seit 8 Wochen da nicht mehr auf der kiste gesessen habe.
 
Zurück