Nerve XC 2011

Wie ist denn dein Druckpunkt an der HR Bremse?
Ich kann die Bremse bis in die Parallelstellung des Griffs ziehen, dann ist schicht.

Bei mir besteht das Problem nicht mehr. Was ich gemacht habe:
- Hinterrad demontiert, alles relevante gereinigt.
- Hinterrad eingebaut, SS festgezogen.
- Schrauben der HR Bremse gelöst, Reifen ein paar Meter bewegt, Rad geschoben, mal aufdoppen lassen dass sich HR Bremse zentriert, HR Bremse gezogen das Bremsbacken an die Scheibe gedrückt werden, Schrauben wieder festgezogen.
- Hinterrad in die Luft und drehen lassen ob was schleift, bei Bedarf den Vorgang mit Aufschrauben, Bremse ziehen und Fixieren ein paar mal wiederholt.

Hoffe es hilft dir.
 
Ich kann die Bremse bis in die Parallelstellung des Griffs ziehen, dann ist schicht.

Bei mir besteht das Problem nicht mehr. Was ich gemacht habe:
- Hinterrad demontiert, alles relevante gereinigt.
- Hinterrad eingebaut, SS festgezogen.
- Schrauben der HR Bremse gelöst, Reifen ein paar Meter bewegt, Rad geschoben, mal aufdoppen lassen dass sich HR Bremse zentriert, HR Bremse gezogen das Bremsbacken an die Scheibe gedrückt werden, Schrauben wieder festgezogen.
- Hinterrad in die Luft und drehen lassen ob was schleift, bei Bedarf den Vorgang mit Aufschrauben, Bremse ziehen und Fixieren ein paar mal wiederholt.

Hoffe es hilft dir.

Habe ich alles schon gemacht, bis auf das aufdoppen lassen vielleicht. Aber trotzdem danke für die Info. Werde heute auf meiner Tour mal schauen wie sich die Bremse verhält. Mit was hast du die Bremsscheibe gereinigt?
 
Lappen + Wasser. Eingefahren sind deine Bremsen aber oder? Wieviele km bist du etwa gefahren?

Scheibe ist und war die ganze Zeit schon sauber. Eingefahren habe ich meine Bremsen schon, bin ca. 200km bis jetzt gefahren. War heute auf ner kleinen Tour unterwegs und bin fast wahnsinnig geworden mit dem Gequietsche. Habe dann mitten im Wald an meiner Bremse rumgeschraubt und siehe da, das Quietschen ist weg. Zuhause habe ich dann alles noch mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Außerdem habe ich eine tolle Beschreibung von "sharky" gefunden in der er beschreibt wie man den Druckpunkt "verschieben" kann. Habe ich gemacht und seitdem bin ich nur noch glücklich mit meinem Nerve XC :love:
Danke an alle die hier im Forum ihr Wissen weiter geben, wirklich sehr hilfreich!
 
Außerdem habe ich eine tolle Beschreibung von "sharky" gefunden in der er beschreibt wie man den Druckpunkt "verschieben" kann.
Link? Freut mich zu hören das es jetzt besser ist. Weiß noch aus eigener Erfahrung, dass bei einem neuen Rad das Geräusch echt auf den Sack geht. Daumen hoch und viel Spaß.
 
Sorry Jungs, mit einem Link kann ich leider nicht mehr dienen. Habe die letzten Tage so viel gelesen, weiß einfach nicht mehr wo das stand. Die Anleitung bezog sich darauf, wie man den Druckpunkt weiter vom Griff weg bekommt (da die Elixir R ja keine Druckpunktverstellung hat). Ich habe die Beläge ausgebaut und anschließend vorsichtig den Bremshebel betätigt bis die Kolben ca. 1mm weit ausgefahren sind. Anschließend Beläge wieder rein und siehe da, Druckpunkt kommt viel früher. Fragt mich nicht wieso, hat aber bei mir funktioniert.
Das Quietschen habe ich auch nicht anders wie "d1ke" beseitigt. Der Sattel muss sehr genau eingestellt werden, da die Scheibe sonst beim Bremsen immer leicht zu vibrieren beginnt und dieses eklige Geräusch erzeugt.
Selbst mit den Nobby Nic bin ich mittlerweile gar nicht mehr so unzufrieden. Habe mittlerweile aber auch nur noch 1,8bar vorne und 2,0bar hinten drin.
Kann es gar nicht erwarten morgen wieder zu fahren, bin total happy mit dem Canyon. Wirklich ein super Teil.

Edit: Ist zwar nicht über die Avid Elixir R, hat bei mir aber so ähnlich funktioniert (Link für die Anleitung finde ich leider nicht mehr) http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389372
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann das bestätigen. War heute bergab auf nassem Waldboden nicht allzu schnell unterwegs mit den Nobbys, da sie andauernd rutschen. :/ Naja, kommt Zeit, kommt Reifenwechsel.

Hab heute das erste Fotoshooting mit meinem neuen XC gemacht. Sackstark! :D

img_20110609_1629548eay.jpg


Genau das selbe hab ich auch ! :D Und bevor jetzt der Regen kommt, dreh ich mal ne Runde! :)

Was würdest du denn für ein Druck-Setup vorschlagen??? 78 kg Fahrer ! :D
Gabel steht eh auf der Gabel... und Dämpfer?
Hab mich leider noch nicht einlesen können,... lg
 
Genau das selbe hab ich auch ! :D Und bevor jetzt der Regen kommt, dreh ich mal ne Runde! :)

Was würdest du denn für ein Druck-Setup vorschlagen??? 78 kg Fahrer ! :D
Gabel steht eh auf der Gabel... und Dämpfer?
Hab mich leider noch nicht einlesen können,... lg

einfach mal auf der Canyon seite gucken, da stehts in den faq.
und feintunen musst du dann eh noch
 
Hallo,
bin auch in der Entscheidungsfindung zw. den verschiedenen XC-Modellen. Dabei tauchen folgende Fragen auf:
zum XC5.0: Wie groß sind denn jetzt die Scheiben vo/hi? Ist bei meinem Komplettgewicht von 110 kg nicht unwichtig. Könnte man 205/185 mm nachrüsten?
zum XC6.0: Hat jemand ein natura Bild vom piranha gold?
zum XC7.0: Spürt man den besseren Dämpfer insbes. bei hohem Fahrergewicht? Fahre voraussichtlich weniger DH, aber Wurzeln sollten schon geschluckt werden können.
Zur Rahmengröße: Habe ein SL von 88 cm und L sollte eigentlich passen. Kann mir jemand sagen, wie viel Reserve bei der Sattelstütze noch vorhanden ist?

Thx
 
Kann das bestätigen. War heute bergab auf nassem Waldboden nicht allzu schnell unterwegs mit den Nobbys, da sie andauernd rutschen. :/ Naja, kommt Zeit, kommt Reifenwechsel.

Hab heute das erste Fotoshooting mit meinem neuen XC gemacht. Sackstark! :D

img_20110609_1629548eay.jpg

Hab seit 2 Wochen das XC 5.0 auch in rot und bin bisher zufrieden. Mit den Nobbys bin ich allerdings auch schon etwas weggerutscht. Vielleicht brauchen die einfach noch ein bisschen 'Erfahrung'.

Rahmengröße ist bei mir M (bei 183cm Größe und 84 cm Schrittlänge) und noch groß genug. Bei L würd ich aber vermutlich wieder Rückenschmerzen und Nackenschmerzen bekommen. So ist es jedenfalls schön wendig :)

Bike kam übrigens eine Woche zu früh (nach 2 statt nach 3 Wochen)
 
Hier mal ein paar Schnappschüsse von meinem gestrigen Kurzausflug. Hoffe sie gefallen!!! Da es das erstmal ist, dass ich Bilder hochlade bitte net meckern falls was nicht stimmt ;)
 

Anhänge

  • P1000627.jpg
    P1000627.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 154
  • P1000631.jpg
    P1000631.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 109
  • P1000632.jpg
    P1000632.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 145
  • P1000634.jpg
    P1000634.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 102
  • P1000637.jpg
    P1000637.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 108
Also die Scheiben haben 185/160 bei meinem XC 5.0, was mir mehr als ausreicht. Ich wiege 80kg und habe somit vermutlich um die 85-86kg auf dem Rad. Mir würden zumindest im Mittelgebirge wohl auch zwei 160er reichen. Ich kann dieses "ihr müsst unbedingt größere Scheiben fahren" nicht begreifen - bringt m.E. nur bei sehr langen Downhills was. Gut - ich kann vollkommen nachvollziehen, warum immer mehr Leute so fahren. Kostet kaum zusätzliches Gewicht und bringt im Extrembereich etwas mehr Sicherheit. Aber es hört sich immer so an, als sei ein Alpencross für einen 70kg-Floh nur mit 2x180ern zu bewältigen. Und das ist kappes!
Zum Druck: Gabel hat 100, Dämpfer 145. Ein eher weiches Setup, was mir aber sehr recht ist. Beim Bergauffahren spüre ich keine Nachteile und bergab habe ich jetzt endlich den vollen Federweg zur Verfügung.
Und ja, die Nobbys sind der Schwachpunkt am Rad. Bin sowieso kein großer Fan von Schwalbe, aber wenn, dann kommt da demnächst wieder die unkaputtbare und ausdauernde Albert/Smart Sam-Mischung drauf. :D

Habe jetzt etwa 120km auf dem neuen Bike runter und bin hochzufrieden. :) Dank des kürzeren Vorbaus lenkt es sich sehr agil, während der superlange Radstand trotzdem für Stabilität sorgt.

Viel Spaß mit euren Nerves...ich glaube, wir haben da eine sehr gute Wahl getroffen. :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bei meinem ein kleines "problem" - jedes mal wenn ich ein wenig in schräglage bin (weiß jetz nicht ob LI oder RE), dann machen - ich vermute es sind die bremsbacken - ein säuselndes, schleifendes geräusch... aber nur hinten - is das normal?
lg roman
 
Hat jemand zufällig schon Erfahrung mit den Ersatzschaltaugen Nr.19 gemacht? Bin gestern leider richtig übel gestürzt. Ellebogen wurde mit 9 Stichen genäht :daumen: Schaltauge ist auch verbogen und die Bremse vorne muss auch wieder gerichtet werden. Habe eigentlich gehofft das mein Nerve ein wenig länger kratzerfrei bleibt. Nun ja, meine Frage ist, ob das Ersatzschaltauge stabiler ist als das Orginal? Wenn nicht werde ich mir wohl gleich zwei bestellen. Hat aber Zeit, da ich erst mal 3 Wochen Bikeverbot habe :mad:
 
@ Thomas:

Mein Bedauern hast du...- Mist...so ein Sturz.

Zum Schaltauge: Der Sinn von dem Ding ist doch, den Rahmen vorm Verbiegen zu schützen, und das hat es wohl geleistet. Selbst wenn es also ein stabileres geben würde, käme das bei mir nicht ans Rad.

...hoffe, dass es dir bald wieder richtig gut geht.
 
Hat jemand zufällig schon Erfahrung mit den Ersatzschaltaugen Nr.19 gemacht? Bin gestern leider richtig übel gestürzt. Ellebogen wurde mit 9 Stichen genäht :daumen: Schaltauge ist auch verbogen und die Bremse vorne muss auch wieder gerichtet werden. Habe eigentlich gehofft das mein Nerve ein wenig länger kratzerfrei bleibt. Nun ja, meine Frage ist, ob das Ersatzschaltauge stabiler ist als das Orginal? Wenn nicht werde ich mir wohl gleich zwei bestellen. Hat aber Zeit, da ich erst mal 3 Wochen Bikeverbot habe :mad:

Ohje! Wünsche dir gute Besserung! Wie ist das denn passiert? Hatte heute auch zwei Crashs, ist bei mir aber relativ glimpflich ausgegangen (geprellte Schulter und Rippen) und das Bike hat es gut weggesteckt, nix zu sehen. Sind doch sehr robust die Dinger :) Ursachen waren bei mir technische fahrfehler, es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen..man muss es halt langsam angehen lassen am Anfang, aber kleinere crashs lassen sich auch nicht immer verhindern. Vor allem in technisch anspruchsvollen Teilstücken.
 
wenn Du mehr so Aktionen vorhast dann bestell Dir 2 Schaltaugen - hab auch schon eins tauschen lassen und der Mitarbeiter hat empfohlen eins auf Vorrat mitzunehmen - hätte er selbst auch zuhause liegen. Und so teuer sind die Dinger ja nu nicht.
Die Frage mit "ist d er Ersatz stabiler" versteh ich aber nicht wie man auf die IDee kommt... wenn es stabiler besser wäre würden die die auch gleich an die bikes schrauben. Oder meinst Du die lassen extra 2 Versionen anfertigen?? Bei so Teilen ist die Stückzahl wichtig um Kosten zu reduzieren, je mehr Varianten man macht desto teurer wirds - und teuer will Canyon ja nicht machen...
 
wenn Du mehr so Aktionen vorhast dann bestell Dir 2 Schaltaugen - hab auch schon eins tauschen lassen und der Mitarbeiter hat empfohlen eins auf Vorrat mitzunehmen - hätte er selbst auch zuhause liegen. Und so teuer sind die Dinger ja nu nicht.
Die Frage mit "ist d er Ersatz stabiler" versteh ich aber nicht wie man auf die IDee kommt... wenn es stabiler besser wäre würden die die auch gleich an die bikes schrauben. Oder meinst Du die lassen extra 2 Versionen anfertigen?? Bei so Teilen ist die Stückzahl wichtig um Kosten zu reduzieren, je mehr Varianten man macht desto teurer wirds - und teuer will Canyon ja nicht machen...

Nee, habe solche Aktionen nicht öfter vor. Muss ja vielleicht sogar noch unters Messer.
Die Frage entstand, da das Ersatzschaltauge auf der Canyon HP wie ein CNC gefrästes Teil aussieht und mein jetztiges gegossen ist.
 
Hey leutz,

ich habe mir das Nerve XC 5 bestellt in schwarz. Frage ich würde gern meine Elixier R Bremsen ranbauen und event meinen Laufradsatz umbauen. Ich habe noch einen da der vom Gewicht her denk ich gleich ist (+- 50gramm)
DT Swiss 4.2Felgen, Hope Pro2 Naben, DT Comp. Speichen

würdet Ihr den Tauschen oder lieber den Mavic lassen? der hat ja nur 24 Speichen ....... der Hope ist lauter :-D und ich denke stabiler.

Desweiteren wie schlägt sich die Gabel? Ich habe noch ne RS Revalation U-Turn mit 100-130mm die hat aber eine Einbauhöhe von 508mm und laut Geodaten hat der rahmen 500+-5mm geht das? bzw wie ekig hat sich Canyon mit der Garantie? Verfällt die schon wenn ich die Bremsen umbaue???

VG

Getauscht werden dann noch Reifen (Ardent, Advantage) hat sich bewährt hier in der DD Heide. Muss zwar leider von X9 wieder auf XT aber wird schon gehen.
 
Wasn los alle unterwegs gewesen am we was.. also Gabel muss ich mich erkundigen wegen der einbauhöhe aber rest wird getauscht.

Wenn jemand was braucht, Bescheid sagen

Lrs
juicy bremsen
Sattel
Reifen
Schnellspanner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück