Nerve XC 9.0 oder 8.0

Registriert
26. September 2011
Reaktionspunkte
0
Wie der Titel schon sagt: Ich schwanke zwischen diesen beiden bikes. Da der Preisunterschied momentan "nur" noch 300 EUR ausmacht, wollte ich mal ein kurzes Statement von den Cracks, ob sich die Mehrkosten lohnen bzw. ob aus irgendwelchen Gründen von einem der bikes eher abgeraten wird.

Meine Daten: 183 cm, 85 kg, durchnittliche Fahrleistung bisher ca. 3000 km/anno (soll möglichst verdoppelt werden), hauptsächlich bin ich tourenmäßig im Mittegebirge unterwegs, das bike sollte allerdings auch härtere Trails wegstecken können.

Falls das Thema hier im Forum schon mal behandelt wurde (über die SuFu habe ich einen solchen nicht gefunden) wäre ich für das Posten des betreffenden Links dankbar.
 
Hey,

ich würds übrigens in M nehmen (bin fast identisch gross) und würde mir das 8.0er holen. Für die Preisdifferenz
würde ich mir eine verstellbare Sattelstütze (Reverb) gönnen...da hat man mehr von, als von ein paar "light-parts" von Sram.

Gruß
Sven

p.s.: bin übrigens das XC länger gefahren und habe mir dann das AM geholt...bietet IMHO mehr bike fürs Geld...
 
Hey,

ich würds übrigens in M nehmen (bin fast identisch gross) und würde mir das 8.0er holen. Für die Preisdifferenz
würde ich mir eine verstellbare Sattelstütze (Reverb) gönnen...da hat man mehr von, als von ein paar "light-parts" von Sram.

Gruß
Sven

p.s.: bin übrigens das XC länger gefahren und habe mir dann das AM geholt...bietet IMHO mehr bike fürs Geld...

Hey,

wie war der Umstieg von XC auf AM für dich? Merkt man den Gewichts- und Reifenunterschied stark bei Touren ? Wenn du viel touren fährst, wieso dann der Umstieg? Das XC sollte dafür doch perfekt sein?
Ich überlege grad ob XC oder AM, und bin deshalb um jeden Erfahrungsbericht dankbar.

Grüße
Michael
 
Hi Michael,

das Mehrgewicht vom AM merkt man geringfügig bei Touren, was ich mit anderer Bereifung kompensiert habe..(Conti X-KingRS/Raceking RS)...das XC ist halt etwas "spritziger". Angenehm ist halt der Umstand, daß man mehr verstellbaren Federweg hat (120-150mm vorne) und dadurch variabler ist....deshalb habe ich gewechselt. Ich mag es auch, mit viel Federweg über die trails zu fahren.
Andererseits kann ich mit dem bike auch mal Gröberes fahren (Harz, Alpen und generell verblocktes Terrain) und auch normale XC-Strecken. Mit den Jahren entwickelte sich das so, dass ich technisch anspruchsvoller fahre. Da konnte mein XC irgendwann nicht mehr mithalten. Die Geometrie des AM ist zudem fast identisch mit dem XC...vielleicht etwas hecklastiger aber nur minimal. Für mich ist das AM der ideale Allrounder.....

Gruß
Sven
 
Danke zunächst für die Antworten. Bzgl. Rahmengröße:

Hey,

ich würds übrigens in M nehmen (bin fast identisch gross) und würde mir das 8.0er holen. Für die Preisdifferenz

Als ich meine Daten eingegeben hatte (z.B. Schrittlänge 89 cm) spuckte der Konfigurator ein "L" aus...kann man sich darauf verlassen?

Gibt es hier im Forum auch jemanden, der eher zum 9.0 raten würde? Wenn ja, warum?

Wie sieht es mit der Robustheit und Langlebigkeit der SRAM X0 Bauteile aus...hier liest man ja sehr unterschiedliche Einschätzungen. Hat jemand Erfahrungswerte im Vergleich zur XT- Gruppe?
 
Ich werfe nochmal ein "downgrade" in den Ring. Warum nicht dass 7.0 und für die Differenz schöne Tunigparts gönnen. Habe ich auch so gemacht. Das 7.0 kostet derzeit "nur" 1.499,00. Die XT Komponenten reichen allemal und auch mit der Bremse kann ich gut leben. Ich habe die Original-Laufräder ungefahren verkauft und mir einen Satz Crossmax ST gegönnt. Dann noch Sattel, Vorbau und Lenker gewechselt und das Bike ist fast perfekt.:daumen:

Ach ja, ich kann auch was zu dem Vergleich XC/AM sagen. Mein Sohn fährt das AM 8.0 aus 2011. Ich bin es testweise gefahren und möchte es für Touren nicht haben. Obwohl ausgestattet mit Xc-Laufrädern nebst Reifen geht es nur widerwillig den Berg hoch und macht auf Strecke nicht wirklich Spass. Die tolle Performace im Trail- und Downhillbereich reicht nicht um die Schwächen im Tourenbereich wett zu machen.

Wenn der Schwerpunkt auf Touren liegt dann auf jeden Fall das XC.
 
Jo Hi .

Ich hoffe ich darf im Bereich XC nochmal nachhaken ;)

Momentan steht für mich das Nerve XC 8.0 und das Nerve XC 9.0
im engsten Auswahlkreis !!!
Preisunterschied sind € 300.-
Da ich " Wiederanfänger " bin , und mein Gewicht bei guten 90Kg steht ,
frage ich mich deshalb , wie im Gegensatz zur Stabilität die Ausstattung
SHIMANO und SRAM
stehen ???
Welches wäre für mich , Eurer Meinung nach , eher geeignet , bzw
" stabiel " genug , oder passt das SHIMANO noch ?
Axo , mache nicht jeden Tag nen 50Km Hit , immer mal am WE und dann so um die 30Km , einfach wieder zu eingewöhnen :D

Danke vorab ,
 
Ich habe mir das XC 9.0 in der Größe L gekauft. Ich bin 3 cm größer wie Du und habe dabei eine um 1 cm längere Beinlänge.

Ich war damals direkt bei Canyon und war einmal das XC 9.0 in der Größe M und das XC 8.0 in L gefahren.
Das XC 9.0 hatte mich vor allen Dingen mit der SRam Schaltung überzeugt. Ich fand diese viel angenehmer als die Shimano Schaltung beim XC 8.0.

Ich selbst sitze auf dem L Rad besser, da es für mich eine etwas bequemere Sitzposition wie das M Rad zulässt.

Christian
 
Hi Michael,

das Mehrgewicht vom AM merkt man geringfügig bei Touren, was ich mit anderer Bereifung kompensiert habe..(Conti X-KingRS/Raceking RS)...das XC ist halt etwas "spritziger". Angenehm ist halt der Umstand, daß man mehr verstellbaren Federweg hat (120-150mm vorne) und dadurch variabler ist....deshalb habe ich gewechselt. Ich mag es auch, mit viel Federweg über die trails zu fahren.
Andererseits kann ich mit dem bike auch mal Gröberes fahren (Harz, Alpen und generell verblocktes Terrain) und auch normale XC-Strecken. Mit den Jahren entwickelte sich das so, dass ich technisch anspruchsvoller fahre. Da konnte mein XC irgendwann nicht mehr mithalten. Die Geometrie des AM ist zudem fast identisch mit dem XC...vielleicht etwas hecklastiger aber nur minimal. Für mich ist das AM der ideale Allrounder.....

Gruß
Sven

Genau meine Erfahrung. Preis/Leistung ist beim Nerve AM einfach besser und wenn man eher mehr Touren fährt auf jeden Fall auf die Conti Race-King umrüsten.

Mein Canyon Nerve AM 6.0 2011 mit SRAM X9 hat gerade 1500 Euro im Ausverkauf gekostet.

Gute Pedalen, andere Reifen und mehr brauch man nicht...:D

Das AM kann genau so sportlich wie XC sein, ist jedoch etwas stabiler und mehr ein Allrounder...


Ich würde im Outlet mal die Augen auf halten nach einem Nerve AM 7.0 oder ebend über die Aktion...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das XC 9.0 in der Größe L gekauft. Ich bin 3 cm größer wie Du und habe dabei eine um 1 cm längere Beinlänge.

Ich war damals direkt bei Canyon und war einmal das XC 9.0 in der Größe M und das XC 8.0 in L gefahren.
Das XC 9.0 hatte mich vor allen Dingen mit der SRam Schaltung überzeugt. Ich fand diese viel angenehmer als die Shimano Schaltung beim XC 8.0.

Ich selbst sitze auf dem L Rad besser, da es für mich eine etwas bequemere Sitzposition wie das M Rad zulässt.

Christian

Danke für die Antwort - sie wird mich evtl. beim Kauf in 2013 inspirieren. Leider habe ich etwas zu lange gezaudert und jetzt sind die Bikes nur noch in den grausligen Farben verfügbar...tja: Wer zu spät kommt...;)
 
Das 9.0 hat leider SRAM Alu Antriebselemente. Shimano XT aus Edelstahl & Carbon ist zwar ein paar hundert Gramm schwerer - hält aber auch 4-6 Mal so lang.

Rennfahrer und laufende Kosten egal: SRAM
Solide Funktionalität und günstig: Shimano

Ich habe daher das 8.0 genommen.

mfg
cane
 
Zurück