Nerve XC Tuning

21XC12

Schlüsselbein 3.0
Registriert
17. Oktober 2011
Reaktionspunkte
1.385
Was habt Ihr an eurem Canyon Nerve XC verändert? Bilder und ausführliche Beschreibungen sind gewünscht!

Ich mach mal den Anfang!

Nerve XC 7.0 (2011)

-Sattelstütze Kind Shock Dropzone Lever 125 mm
-Bremse vorne auf 203 mm Rotor aufgerüstet
-Griffe ERGON GE1 Farbe weiß
-Kettenführung Bionicon C.Guide V2.0 Farbe schwarz
-Ventilkappen und -ringe aus eloxiertem Aluminium Farbe rot
-Pedale Syncros Meathook









Viel Spaß!!!
 
Hallo, habe kein XC aber dafür ein AM.
Habe auch heute einen Bionicon C.Guide V2.0 bestellt.
Wie ist der C. Giude beim fahren merkt man das er dran ist z.B. Lautstärke ?
Könntest du noch ein Bild wo der C.Guide und die Kurbel zusammen drauf sind zeigen
xyxthumbs.gif

Sind Kabelbinder notwendig
confused.gif


Danke schon mal im voraus
 
Nerve XC 7.0 (2011)

-Sattelstütze Kind Shock Dropzone Lever 125 mm
-Bremse vorne auf 203 mm Rotor aufgerüstet
-Griffe ERGON GE1 Farbe weiß
-Kettenführung Bionicon C.Guide V2.0 Farbe schwarz
-Ventilkappen und -ringe aus eloxiertem Aluminium Farbe rot
-Pedale Syncros Meathook


Ich habe genau das gleiche Modell wie du :). Prima Bike!
Allerdings sind meine Griffe schon eher grau; da werde ich gelegentlich deiner Empfehlung folgen. Dies gilt auch für die Pedale; ich habe mir Standard-MTB-Pedale drauf gemacht.
Die vordere Scheibe lasse ich bei mir, so wie sie ist: Sie ist unter allen Umständen jederzeit mit einem Finger zum Blockieren zu bekommen; reicht also bei mir aus. Kettenführung habe ich bisher nicht vermisst; die sieht allerdings schick aus :)
Tja...und die Sattelstütze...die kommt sicher irgendwann auch noch. Steht auf Wunschliste.

Schreib doch gelegentlich auch was zur Funktion der Teile; mir gefällt deine Optik zwar recht gut - aber für mich ist es wichtiger, dass die Teile auch was bringen. Danke für die Infos :)
 
@ ducatisepp

Alles was du zur Montage brauchst ist mitgeliefert! Es gibt die Möglichkeit mit und ohne Kabelbinder die C.Guide zu montieren. Kabelbinder sind auch im Lieferumfang enthalten! Lauter wirds nur wenn die Kette sehr schräg läuft. Aber so sollte man ja ohnehin nicht fahren um die Kassette zu schonen. Ich lad bei Gelegenheit mal ein Video hoch und poste den Link hier! Ein Bild wo Kurbel und C.Guide zusammen abgebildet sind hab ich zwar nicht, aber auf dem Video sieht man alles! Die Kassette das Schaltwerk, die Kurbel und natürlich die C.Guide! Ich hab alle 30 Gänge einmal komplett durchgeschaltet!

@ Pfeifenfreund

Zur Funktion der Teile:

Die C.Guide konnte ich noch nicht auf einer Tour testen! Ich hoffe Bionicon schickt mir ne neue Schraube und dann mach ich direkt am Wochenende den Praxistest. Ich denke doch die Kettenführung ist ein sehr nützliches Teil und ist auf alle Fälle zu empfehlen.

Die KS Dropzone ist bergab auf alle Fälle eine feine Sache! Ich denke nur die Rockshox Reverb ist noch besser. Jeder der gerne mal mit Vollgas bergab schwieriges Gelände fährt ist froh wenn er den Sattel mal schnell absenken kann! Mit Bedienung am Lenker ist es natürlich noch leichter zu händeln. Ich hab mich jedoch für die Ausführung mit Hebel entschieden, da mich ein außenverlegter Zug stört. Zudem hat das XC im Gegensatz zum AM keine Befestigungspunkte für den Zug am Oberrohr. Um so weniger Züge um so hübscher! Verschiedene Bikes haben auch bei der Reverb innenverlegte Züge! Die Ausführung nennt sich Rock Shox Reverb Stealth und ist finde ich die sauberste und beste Lösung. Nur wenige Rahmen verfügen über einen entsprechenden Ein- und Ausgang für den Zug auch innen zu verlegen! Schade!

Meine Syncros Pedale sind Top! Echt! Noch nie abgerutscht! Man klebt förmlich am Pedal! Klare Weiterempfehlung!

203 mm Rotor beißt noch mehr! Bei 90 kg Fahrergewicht heizt sich die Bremse nicht so schnell auf! Ein Leichtgewicht braucht das nicht! Das ist wohl war!

Seit ich die Ergon Griffe habe sind meine Finger nicht mehr eingeschlafen! Ich hab aber L geholt und würde jedem empfehlen lieber die kleinere Größe zu nehmen! L ist schon ein wenig zu dick für meinen Geschmack! Aber die Dinger bleiben jetzt dran!

Grüße
 
Hab grad kein Foto zur Hand

Nerve XC 5.0 2010

NEU

Thomson Elite Sattelstütze
Selle Italia XLR Sattel
Magura Marta Bremse
American Classic/DT Swiss 430 Laufradsatz
XTR 960 Kurbel
Reset Racing Tretlager
Syntace F109 Vorbau

Im März 2012 kommt ne 140er X-Fusion Gabel und Reset Steuersatz
und in absehbarer Zeit ne 11-28 SLX Kassette
 
@ ActionBarbie

Du hast deine Crossmax geschrottet? Respekt!!! Echt schönes Bike! Tolle Laufräder! Waren bestimmt nicht billig!

@ reflux

Du hast aber auch schon viel Zeit und Geld investiert. Insbesondere die Kurbel! Die hätte ich auch gerne!
 
Nerve XC 9.0 2011

Änderungen:
Lenker: Syntace Vector Carbon 12°
Sattel: Tune Speedneedle marathon stripped
LRS: DT 240s, ZTR Alpine, Sapim CX Ray
Reifen: Rocket Ron, Notubes tubeless
Sattelstütze: KCNC Ti Pro lite
Griffe: SCOTT Racing Lite Open
Sattelklemme: PROCRAFT PRC
Kassette: Sram PG-1070 11-32
Bremsscheibe Hinten: clean sweep 160
Schwarze Matchmaker X


 
@ ActionBarbie



@ reflux

Du hast aber auch schon viel Zeit und Geld investiert. Insbesondere die Kurbel! Die hätte ich auch gerne!
aber eigentlich nur schnäppchen gemacht.kurbel für 60€ auf ebay bekommen,laufräder für 160€ bekommen(neu eigespeicht !)
sattelstütze war notwendig, da die mitgelieferte zu kurz war.
umgerechnet sind es keine 2000€ insgesamt(fahrrad+umbau) und es ist bei weitem besser als ein 2000 nerve xc ;-)
 
Meine bisherigen Umbauten:
- Lenkergriffe: Ergon GP1
- Sattelstütze: RS Reverb
- Sattel: Fizik Alliante Gamma
- Reifen vorne: Albert 2,25", Tubeless
- Vorbau: Procraft 9cm, steiler Winkel, weiß, (statt Serie 10cm)
- Spacer: weiß, matt
- Pedale: Shimano-SPD-Klickies.

Geplant:
- Umwerfer vorne auf 2-fach umbauen, da ich ständig irgendwo aufsetze
 
@braunbaer

Du hast bestimmt eine 3-fach Kurbel? XT oder SRAM? Willst auf 2-fach Kurbel umsteigen? Hast du schon eine bestimmte im Auge? Neuer Umwerfer, neuer Trigger und neue Kurbel wird bestimmt nicht billig! Ich würde auch gerne Umrüsten, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden!

@ knuspi

Der Sattel sieht spitze aus! Passt super zum Bike!
 
also, 2011-Modell und seit August sehr zufrieden;
"getunt" wird evtl. mal der Sattel (bei meiner ersten Mehrtagestour war er an einem Tag für die letzten 10 km (nach 90 vorher) doch etwas fest...), ich denke an SQlab.
Und dann hatte ich mal KoolStop-Beläge für die hintere Elixir CR probiert, um das extrem nervende Brumm-/Resonanzgeräusch zu beseitigen (hat aber nicht geholfen; hat hier jemand vllt. einen Tip ?)
 
@braunbaer

Du hast bestimmt eine 3-fach Kurbel? XT oder SRAM? Willst auf 2-fach Kurbel umsteigen? Hast du schon eine bestimmte im Auge? Neuer Umwerfer, neuer Trigger und neue Kurbel wird bestimmt nicht billig! Ich würde auch gerne Umrüsten, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden!

Ich hab SRAM X9 (also das Nerve XC 7 von 2011). Geht viel einfacher: Habe das große Blatt abmontiert und durch einen Truvativ Rockring ersetzt. Am Umwerfer habe ich den Endanschlag mit dem kleinen Schräubchen so zurückgedreht, dass halt nur die beiden unten Gänge gehen. Fertig :D

Foto kann ich auf Wunsch nachliefern.

Braunbär...
 
...evtl. mal der Sattel (bei meiner ersten Mehrtagestour war er an einem Tag für die letzten 10 km (nach 90 vorher) doch etwas fest...), ich denke an SQlab.

SQ-Lab habe ich auch probiert, hat aber nicht funktioniert. Seit ich einen Brooks Ledersattel fahre ist das Sitzen um Welten besser.

Und dann hatte ich mal KoolStop-Beläge für die hintere Elixir CR probiert, um das extrem nervende Brumm-/Resonanzgeräusch zu beseitigen (hat aber nicht geholfen; hat hier jemand vllt. einen Tip ?)

Hast Du Mavic Systemlaufräder an Deinem Bike? Ist das Brummen nur wenn Du nicht tritts und verstärkt sich beim "Rückwärts-Treten"? Dann ist es der Mavic Freilauf, der da brummt. Den kannst Du einfach zerlegen und etwas ölen. Dann ist das Brummen weg.
 
Heißt übrigens "Truvativ Stylo Chainring"
13234_0.jpg


Evtl. ist dieser "Truvativ - Rock Guard" eine Alternative. Lochkreis müsste passen. Ist halt optisch ne andere Nummer und vermutlich auch schwerer:
13228_0.jpg
 
Zurück