Nerve XC5 - Kaufen (Anfängerfragen)

Sorry, wenn ich mich da nun auch mit einmische, mein aktuelles Genius MC 10
hab ich mir in L gekauft - fall´n die Canyons verallgemeinert
größer oder kleiner aus? :p :confused:
 
@cos75

eine kurze aber klare aussage :D
Könntest du mir mal erklären warum nicht? Hast schon selber erfahrungen gemacht? Wie groß bist du bzw. was hast du für eine Schrittlänge und was wie groß ist dein Fahrrad?

@Bond007
Wieso willst du dein Schönes RAD Verkaufen? Bist nicht mehr zufrieden oder wie?
Wie lange hast du das schon?
 
mr_kaktus schrieb:
@Bond007
Wieso willst du dein Schönes RAD Verkaufen? Bist nicht mehr zufrieden oder wie? Wie lange hast du das schon?

Es hat sich halt bei meinen Downhill-Fahrten am Gardasee rausgestellt, das es
mir nicht ganz so paßt - von der Ausstattung her keine Frage, die is top, aber
wenn ma mim Bike net so zurecht kommt, wie gewünscht...hab´s jetza knapp
über 1 Jahr (gekauft NEU im April ´05) und wurde um die 400 km gefahren
(hab leider kein Tacho dran). :rolleyes: ;)
 
Bond007 schrieb:
Sorry, wenn ich mich da nun auch mit einmische, mein aktuelles Genius MC 10
hab ich mir in L gekauft - fall´n die Canyons verallgemeinert
größer oder kleiner aus? :p :confused:
Hm, da musst Du dir schon die Mühe machen und die Geometriedaten vergleichen...
Gibt's auf der Canyon HP zum Download...
 
@Didi123: Jo, da werd ich mich diesem Thema ausführlich widmen und
Maß nehmen, gibt ja ein paar informative Links hier, wo viel davon drinsteht! :D
 
Bond007 schrieb:
Es hat sich halt bei meinen Downhill-Fahrten am Gardasee rausgestellt, das es
mir nicht ganz so paßt - von der Ausstattung her keine Frage, die is top, aber
wenn ma mim Bike net so zurecht kommt, wie gewünscht...hab´s jetza knapp
über 1 Jahr (gekauft NEU im April ´05) und wurde um die 400 km gefahren
(hab leider kein Tacho dran). :rolleyes: ;)
Wie meinst das mit dem nicht zu dir passen?
Also wie schon mal erwähnt, ich bin bisher keine Fullysgefahren, kann das so nicht beurteilen :confused:
 
@Didi123: Hab Dank für die beiden Links, hab beide bereits kurz überflogen, werd´s mir aber in Ruhe nochmals durchlesen! ;)

@mr_kaktus: Ein paar Leute, die irgendwann mal mit dem Biken angefangen haben, hatten sich ihren Drahtesel wohl auch ein wenig zu schnell
gekauft (so wie ich leider auch!), hierfür wäre eine intensivere Einarbeitung in
das Ganze sicher sinnvoller gewesen, aber is nunmal so gelaufen! ;)
Da merkt man eben doch nach einer gewissen Zeit, dass das damals super-passende Bike doch nicht ganz das Richtige ist - ich mußte halt ein paar richtige Touren absolvieren, bis ich´s gemerkt habe. :rolleyes:
 
Hi @all,

also ich informier mich jetzt schon seit ein Weilchen über Fahrräder und wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, würde ich mir gerne ein Canyon Fully kaufen (Nerve XC5).
Aber irgendwie bin ich noch recht unentschlossen.
Lohnt es sich als blutiger Anfänger ein Canyon Rad zu kaufen? Ihr Fragt euch warum?

Meine Angst ist, dass ich mal ein Prob mit dem Fahrrad bekomme bei dem mir die Hotline auch nicht weiter helfen kann, was mach ich dann? Ich hab noch nie ein Fully gehabt und kenn mich mit der Technik auch nicht so gut aus. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich ungeschickt mit Werkzeugen bin, aber ein Profi bin ich auch nicht.
Außerdem heißt es doch, dass man das Rad, die ersten 4 – 8 Wochen zum Service Bringen muss, wie läuft das bei Canyon?
Ich frage mich, ob ich nicht lieber ein Rad beim Händler um die Ecke kaufen soll?! Was meint ihr?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen, vielleicht ist da der ein oder andere Anfänger dabei, der die gleichen Probleme hatte?!
 
Ja, so geht es mir gerade auch ... ich bin noch recht untenschlossen :heul:
Was willst dir jetzt für eins Holen? Und was würdest du mir für eine "Einarbeitung" empfehlen bevor ich mir ein Rad kaufe?
 
also ich informier mich jetzt schon seit ein Weilchen über Fahrräder und wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, würde ich mir gerne ein Canyon Fully kaufen (Nerve XC5).

Ja, haben wir längst gemekrt

Aber irgendwie bin ich noch recht unentschlossen.

Haben wir auch gemerkt.

Lohnt es sich als blutiger Anfänger ein Canyon Rad zu kaufen? Ihr Fragt euch warum?

Nein, fragen wir uns nicht. Die Frage machen sich beinahe alle, bevor sie sich ein Canyon kaufen.

Meine Angst ist, dass ich mal ein Prob mit dem Fahrrad bekomme bei dem mir die Hotline auch nicht weiter helfen kann, was mach ich dann? Ich hab noch nie ein Fully gehabt und kenn mich mit der Technik auch nicht so gut aus. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich ungeschickt mit Werkzeugen bin, aber ein Profi bin ich auch nicht.

- Du schickst das Rad zu Canyon
- Du lernst es selber zu machen
- Du findest ein Händler vor Ort, der dir diese Arbeiten abnimmt.

Außerdem heißt es doch, dass man das Rad, die ersten 4 – 8 Wochen zum Service Bringen muss, wie läuft das bei Canyon?

Rückholschein und ab in die Post

Ich frage mich, ob ich nicht lieber ein Rad beim Händler um die Ecke kaufen soll?! Was meint ihr?

Die Entscheidung können wir dir nicht nehmen. Kauf das Canyon. Das schaffst du schon (solange du etwas Zeit in dein Hobby investieren willst und nicht Interesse ausschließlich am Fahren hast).

Ob es ein Fully oder HT ist, ist eigentlich schnuppe egal. Ob 1 oder 2 Federungselemente. Irgendwann müssen sie gewartet werden. Und da gibt es auch andere Möglichkeiten außer Canyon.

Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen, vielleicht ist da der ein oder andere Anfänger dabei, der die gleichen Probleme hatte?!

PAH! Da kannste ja das ganze Canyon-Forum lesen!!:rolleyes:
 
mr_kaktus schrieb:
Ja, so geht es mir gerade auch ... ich bin noch recht untenschlossen :heul:
Was willst dir jetzt für eins Holen? Und was würdest du mir für eine "Einarbeitung" empfehlen bevor ich mir ein Rad kaufe?

:p :eek: ...dann willkommen im Club - mir werd´n scho den passenden Untersatz bekommen! :lol:
Tja, die Canyon´s lesen sich alle super, zumindest sollt´s eines sein, wo der
Schwerpunkt nicht mehr so hoch liegt wie beim Scott - gerade beim
Down- u. Uphill-Fahren ein großer Nachteil (mir geht´s jedenfalls so, trotz Absenken des Sattels!)...von der Ausstattung her braucht sich Canyon keinesfalls verstecken!
Informier dich vorab einfach ausführlichst über alle möglichen Dinge, auch wenn man meistens nachher wieder schlauer ist! :D :p
 
Hi,

danke für dein Ausführlichen Post, das hilft mir schon wirklich weiter. :daumen:


Christian_74 schrieb:
Nein, fragen wir uns nicht. Die Frage machen sich beinahe alle, bevor sie sich ein Canyon kaufen.
Ok, dann bin ich nicht alleine :D


Christian_74 schrieb:
- Du schickst das Rad zu Canyon
- Du lernst es selber zu machen
- Du findest ein Händler vor Ort, der dir diese Arbeiten abnimmt.
Wenn ich es bei Canyon einschicke, geht das dann auf garantie?

Christian_74 schrieb:
Ob es ein Fully oder HT ist, ist eigentlich schnuppe egal. Ob 1 oder 2 Federungselemente. Irgendwann müssen sie gewartet werden. Und da gibt es auch andere Möglichkeiten außer Canyon.
Gut von der Sicht habe ich das auch noch nicht gesehen. Kosten tut es so oder so etwas.
 
Bond007 schrieb:
:p :eek: ...dann willkommen im Club - mir werd´n scho den passenden Untersatz bekommen! :lol:
Du bist auch unentschlossen? Also Canyon würde mich auf jedenfall reizen! Nur befürchte ich, dass ich diese Saison keins mehr bekommen werde :heul:
Das XC5 ist Preisteichnisch von 2005 auf 2006 gleich geblieben, meint ihr das ist auf bei den 2007 Versionen so? Ich frag nur, weil sich die XC6-9 alle preislich erhöht haben :eek:

Bond007 schrieb:
Tja, die Canyon´s lesen sich alle super, zumindest sollt´s eines sein, wo der
Schwerpunkt nicht mehr so hoch liegt wie beim Scott - gerade beim
Down- u. Uphill-Fahren ein großer Nachteil (mir geht´s jedenfalls so, trotz Absenken des Sattels!)...von der Ausstattung her braucht sich Canyon keinesfalls verstecken!
Ja das mit der Ausstatung stimmt vorallem auch der Preis stimmt!
Aber ich denke du wirst da eher etwas mehr aus geben als ich :lol:

Bond007 schrieb:
Informier dich vorab einfach ausführlichst über alle möglichen Dinge, auch wenn man meistens nachher wieder schlauer ist! :D :p
Ja ich werde mir jetzt erst mal ein paar Bike-Bücher holen und dann ein paar Zeitschriften rein ziehen.
 
Ich würde dir empfehlen, dass Rad langsam zu ordern. Du machst sicher nichts falsch, wenn du Qualität bestellst:D.
Also überleg nicht mehr so lange...
 
Wenn ich es bei Canyon einschicke, geht das dann auf Garantie?

Nur wenn es ein Garantiefall ist. Also wenn es am Produkt selber liegt. Da haftet jeder Hersteller für sein Produkt. Zum Beispiel, Canyon ist nicht für die Qualität von den Gabeln verantwortlich. Garantiefälle müssen dann mit Fox, Manitou, usw. geregelt werden. Das kann Canyon erledigen oder du kannst dich selber an den Hersteller wenden.

So läuft es mit jeden Komponent am Bike.

Verschleiß, Stürze, etc. sind selbstversständlich nicht Teil der Garantie.
 
ach so, das habe ich wohl überlesen. Sorry. Aber 2007 dürfte ja ähnlich sein, nur eben 3% höhere Kosten durch die Mehrwertsteuererhöhung. Sollte im Bereich des Machbaren liegen:)
 
Ich ruf ab und an bei Canyon, vielleicht habe ich ja dusel, wer weiß :D

Hm... also das mit den 3%, wenn das Rad im November angeboten wird, dann müssten doch noch die 16% Mehrwertsteuer drauf kommen?! Und dann erst ab Januar die 19% ... :confused:
 
Natürlich werden die 2007er Modelle ab Erscheinen mit 19% kalkuliert.
Wie käme das denn rüber, wenn bis zum 31.12. ein Rad € 1899 .- kostet und ab dem 02.01. dann € 1955,97 .-
Das Rad wird dann ab Erscheinen bei € 1949 .- oder gleich bei € 1999 .- liegen...
kochs15x22.gif


Nehm' ich mal an...
 
Das Rad wird dann ab Erscheinen bei € 1949 .- oder gleich bei € 1999 .- liegen... Nehm' ich mal an...
Klar, das ist so. Aber wie gut, dass wir den EURO haben, denn sonst wäre das Rad ja fast doppelt so teuer, nämlich knapp 4000 DM :D :eek:
 
IndoorJo schrieb:
Klar, das ist so. Aber wie gut, dass wir den EURO haben, denn sonst wäre das Rad ja fast doppelt so teuer, nämlich knapp 4000 DM :D :eek:
Eben!
Und es gibt wohl kaum einen Idioten, der sich für DM 4000 .- ein Fahrrad kaufen würde...!


...oder doch ???
zwink15x18.gif
 
Zurück