yunim
nett
Hallo Leute,
ich habe ein Problem:
Ich habe DSL und ein WLAN Router von Acer.
Der Router ist mit einem 16 Port Switch verbunden.
Am Switch hängen 2 Rechner
Am Router hängen 2 Laptops mit WLAN.
Nun will ich einen 3. Rechner am Switch haben.
Die IPs werden per DHCP vergeben.
Der DHCPServer hat die IP 192.168.0.1
Der 3. Rechner bekommt kein IP.
Physikalische Verbindung ist ok, ich habe ein Laptop mit dem Kabel verbunden das für Rechner#3 bestimmt ist und es lief. Rechner#3 merkt auch wenn ein Kabel da ist oder nicht.
Ich habe dem Rechner#3 manuell eine IP gegeben: 192.168.0.2 255.255.255.0
Mit dieser IP habe ich versucht den Router zu pingen: Erfolglos.
Ich habe Rechner#2 und Rechner#3 über einen Hub verbunden. Jeweils eine IP vergeben.
Rechner#3 konnte nicht angepingt werde und auch nicht jemanden anpingen. Firewall ist deaktiviert.
WinXP, frisch installiert mit SP2 und int. Firewall
installierte Protokolle sind nur TCP/IP
Frohes Neues! =)
ich habe ein Problem:
Ich habe DSL und ein WLAN Router von Acer.
Der Router ist mit einem 16 Port Switch verbunden.
Am Switch hängen 2 Rechner
Am Router hängen 2 Laptops mit WLAN.
Nun will ich einen 3. Rechner am Switch haben.
Die IPs werden per DHCP vergeben.
Der DHCPServer hat die IP 192.168.0.1
Der 3. Rechner bekommt kein IP.
Physikalische Verbindung ist ok, ich habe ein Laptop mit dem Kabel verbunden das für Rechner#3 bestimmt ist und es lief. Rechner#3 merkt auch wenn ein Kabel da ist oder nicht.
Ich habe dem Rechner#3 manuell eine IP gegeben: 192.168.0.2 255.255.255.0
Mit dieser IP habe ich versucht den Router zu pingen: Erfolglos.
Ich habe Rechner#2 und Rechner#3 über einen Hub verbunden. Jeweils eine IP vergeben.
Rechner#3 konnte nicht angepingt werde und auch nicht jemanden anpingen. Firewall ist deaktiviert.
WinXP, frisch installiert mit SP2 und int. Firewall
installierte Protokolle sind nur TCP/IP
Frohes Neues! =)