Neu in München

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

bin nach München umgezogen und musste meine Bike-Kumpanen alle in der Schwäbischen Alb zurück lassen. Ich habe zwar schon ein paar Trails an der Isar ausfindig gemacht, aber so richtig kenne ich mich hier noch nicht aus... Hat jemand Zeit und Lust auf's abendliche Biken oder auf Biken am Wochenende? Oder gibt es hier Bikertreffen?
Ich brauche wieder Leute, die mich pushen!

Grüße,

Julia
 
Hallo, seid Ihr da mit Funzeln unterwegs, oder vor der Dämmerung wieder zurück? Darf man sich da einfach mal anschliessen?

Danke und Grüße

Sebastian
 
Hi, wenns eine etwas kleinere gruppe sein soll hätte ich noch mtb-munich im Angebot. Wir fahren auch Mittwochs um 18:30 An der Thalkirchnerbrücke Zoo Haupteingang.

www.mtb-munich.de

Wenn du dich registriertst, bekommst du alle Foreneinträge per e-mail.
 
hi Julia und Sebastian,

Hallo, seid Ihr da mit Funzeln unterwegs, oder vor der Dämmerung wieder zurück?
meistens gibt es auch eine gruppe ohne licht die früher schluss macht, sonst sind wir erst nach sonnenuntergang zurück (meistens ca 21:00) und dann braucht man unbedingt noch licht.

Darf man sich da einfach mal anschliessen?
ja. ist mit DAV (Alpenverein), aber testen darf man schon. falls man dann regelmässig fährt, dann kann man mitgliedschaft überlegen...

-Nathan
 
Von Euren sagenumwobenen Lichtschwertern habe ich ja schon gelesen... aber vorne weg fahren ist bei meiner momentanen Kondition sowieso nicht angesagt ;)
Mal schauen, vielleicht schaffe ich es morgen...

c u
 
Vielen Dank für die Angebote, heute abend werde ich es leider nicht schaffen,
aber nächste Woche werd ich mal mitfahren! Bis dahin muss ich wohl auch noch ein bißchen an meinem Bike herumwerkeln...

Julia
 
Hallo Julia,

war heute mit den m97'ern unterwegs und es war wirklich sehr nett... Es gab gleich fünf Gruppen, so dass man sich selber einstufen kann. Habe fürs erste eine langsame Gruppe gewählt, die mir jedoch fast ein bisschen zu langsam war. Aber fürs erste Checken trotzdem super und Spass gemacht hat es sowieso... Licht hilft allerdings ;-)

Danke nochmal für die nette Trainingsrunde, Grüße

Sebastian
 
Hey Julia,

tja, bin jetzt nicht der Touren Freak - aber wenn Dich mal der Bär im Nacken packt und Lust auf FR und "bergab" hast, meld Dich einfach. Bin mehr der, der die Offroad-Erde unterm Reifen spüren will ... also, pushen ist da immer angesagt :D dann zeig ich Dir mal die andere Seite der Damm-Mauer an der Isar. Da gibt´s auch nette Trails.

Zu finden bin ich meisten Wochenende an der Isar - ansonsten muß ich armer Pixelschubser ja arbeiten .. Grafiker machen gerne unfreiwillig Überstunden :p außer die Sonne lockt so ekelhaft wie heute!

vG von der Big Bike Fraktion!
Ben
 
Ok, mein Bike ist repariert :D
Auf jeden Fall werd ich am Samstag unterwegs sein. Würde mich über Tips freuen, wo es an der Isar lustige Trails gibt... Vielleicht hat ja von euch auch jemand Zeit/Lust, mir abseits des langweiligen Isar-Radwegs Strecken zu zeigen? Ich werd mich auf jeden Fall mal umschauen.

Danke nochmals für die vielen Antworten! Es gibt wohl doch Biker in München :lol:


Grüße, Julia
 
Sa hab ich leider keine Zeit, muß den Pinsel schwingen und das Haus meiner Eltern streichen...

TiP: Am besten startest Du vom Tiergarten aus, linke Seite flussaufwärts. Sobald der Schotterweg anfängt gleich links auf den Trail, diesen kannst entweder bis zur Grosshesseloher Brücke, S-Bahn, durchfahren oder Du packst bei den ersten Holztreppen Dein Bike und gehst ne Ebene höher. Da kannst Du auch bis zur GH-Brücke durchfahren. Unter der GH-Brücke steigst Du die Treppen auf der hinteren Seite hoch. Sobald sich die Treppen nach links 90Grad abzweigen, fällt ein Trail auf nach rechts in den Wald ab. Wenn Du die Treppen weiterhochgehst und über die Treppen Anlauf nimmst, hast Du auch nen kleinen Drop a 30 - 50 cm, kommt auf Deinen Speed drauf an. Aber Vorsicht, rechts geht´s abartig tief runter. Diesen Trail folgst Du bis zu den Wohnungen der Penner in den Höhlen, kurz dannach geht´s wieder runter auf den unten gelegenen Trail. Den unteren Trail kannst Du auch unten nach der GH-Brücke fahren, fängt gleich hinter den Treppen links an, der obere ist interessanter, und kickt mehr. Den Trail unten folgst Du einfach bis zu 2 kleinen Holzbrücken zur Schotterstrasse. Die Schotterstrasse überquerst Du nach rechts und fährst direkt an der Isar weiter nach Grünwald / Bombenkrater. Diesen kannst Du direkt durchfahren oder Du nimmst einige Trailpassagen oberhalb des Schotterwegs und nicht unten an der Isar...aber das ist ein wenig komplizierter zu erklären.
Wenn Du lieber ab der GH-Brücke auf der rechten Seite flußaufwärts willst. Dann nimm die GH-Brücke und überquer unterhalb der S-Bahn die Isar. und fahre runter zur kleinen Brücke über den Kanal, diese aber nicht überqueren sondern rechts halten und gleich nach dem Kiosk auf der rechten Seite über den kleinen Platz hinten rein in den Wald. Hier findest Du kleine Trails bis nach Grünwald. Wenn Du Dich weiter oben hälst gibt´s später auch nen netten kleinen DH vom Berg bei Pullach. Hier fährst Du solange bis Du zur Teerstrasse zurück kommst, währenddessen müsstest Du auch eine Betonröhre überqueren und einige NS-Elemente .. wenn sie noch stehen. Der Teerstrasse folgst Du und sobald der Biergarten WaWi ausgeschrieben ist, fährst Du hoch zur Wawi (extrem steile Teerstrasse). An der Wawi fährst Du über den Schotterparkplatz zum Minigolfplatz .. dort geht ein Trail hoch in den Wald ... hier gibt´s diverse Ab- und Auffahrte im Wald oder Du folgst dem Trail bis zur Grünwalderbrücke .. müßtes Du am Biergarten oberhalb der Brück rauskommen.

Am Bombenkrater kannst Du den Dirtern zuschauen, selber fahren oder vom Parkplatz aus die Drops zum Bombenkrater nehmen, ehem. DH Strecke. Aber bitte nicht von der Burg aus runter..ist nicht gerne gesehen. Und dort immer schön grüssen .. auch wenn´s nicht zurückkommt. Naja ...

An der Grünwalder Brücke kannst Du entweder links oder rechts weiter nach Schäftlarn fahren. Links flußaufwärts geht´s unter der Grünwalder Brücke nach dem Bombenkrater los. Also gleich nach dem Kiosk auf der linken Seite unter die Brücke und hindurch. Unten an der Isar findest Du diverse Trails durch Sumpfgebiet bis zum Naturschutzgebiet. Dort steht eh ein Schild sobald Du auf dem Schotterweg bist, an dem Du links hochfahren mußt. Also nicht durch´s Schutzgebiet, oberhalb wurden extra Trails für Biker angelegt. Diese kannst Du bis kurz vor Schäftlarn durchfahren. Bei der ersten Kanalschläuse kommst Du auf eine Teerstrasse, die einfach bis zum Biergarten an der Brücke nach Schäftlarn weiterfahren. Hier kannst Du wieder umdrehen oder auf der anderen Seite der Isar zurück.

So falls Du aber rechts nach Schäftlarn willst. Mußt Du an der Grünwalder B am Biergarten unterhalb der B auf der Teerstrasse fahren, irgendwann geht ein Trailer rechts ab .. diesen einfach durch den Wald folgen, der leitet Dich schön mit im Berg an der Isar weiter .. irgendwann, nachdem Du auch mal direkt an der Isar langgefahren bist kommst Du wieder auf nen Schotterweg der nach oben führt und dann rechts abbiegt. Dieser teilt sich dann nach oben und untern weg. Du fährst unten lang, über ein kleine Holzbrücke und den schmalen Trail im Berg folgen. Irgendwo kann man auch nen Flußgab machen, hab ihn aber noch nicht geschafft. Unten in den Auen führen kleine Pfade nach Schäftlarn, direkt an der Isar ... kann man nie verfehlen.

Am besten einfach den Bikern hinterherfahren ... da gibt´s ja einige .. viele fahren aber Schotter und nicht die 30cm breiten Trails im Wald. Ich fahr auch immer der Nase nach ... am besten da, wo keiner fährt ;)

Naja, das mit dem Beschreiben ist eben etwas kompliziert. Aber das findest Du schon. Camelbak mitnehmen, viel zum trinken .. Handschuhe, Helm, und Schienbeinschoner, sowie Handy wenn Du alleine fährst. Einige stellen sind zur Zeit etwas rutschig, weil es seit Tagen nicht mehr geregnet hat. Also vorsicht ... Staub ist rutschiger als Wasser auf Wurzen! V.a. auf Steinen, da sich eine Schicht bildet, die das Regenwasser normalerweise abwäscht!

Hoffe geholfen zu haben!
Ben
 
Eine Empfehlung sind auch die HsW-Touren. Meistens am WE. Die Touren werden eher von hinten gefahren. D.h. der langsamste bestimmt das Tempo.
CU
Eddy
 
Wow... eine sehr ausführliche Beschreibung! Vielen Dank!

Bin gerade von Ben's beschriebener Strecke zurück gekommen, hatte mir die Beschreibung ausgedruckt. War saucool...:D ich hab immer noch ein Grinsen im Gesicht.
Ich bin vom Tiergarten am linken Isarufer losgefahren und hab dann den Trail oben genommen. Da geht's ganz schön wurzelig bergauf und bergab. Oft hatte ich nicht genug Geschwindigkeit, um die Hügelchen ohne ordentlich treten zu bezwingen. @ Ben: Schaffst du den Trail von den Treppen aus (GH-Brücke) bis zum unteren Weg im Ganzen? Also ohne Abzusetzen?
Auf jeden Fall sind hin und wieder ganz nette Drops drin :)
Bin dann vom Bombenkrater bis zur Schleuse vor Schäftlarn und dann auf der anderen Seite zurück. Wollte eigentlich nur Trails zurück fahren, aber das Sumpfgebiet hat mir schöne große Pfützen in den Weg gelegt. Als ich eine überqueren wollte, um dem Trail auf der anderen Seite zu folgen bin ich im Schlamm stecken geblieben und mit beiden Füßen in den Schlamm gesappt. Hat einige Minuten gedauert, bis ich mich wieder rausgekämpft habe und über den Schlammhügel wieder auf einen fahrbaren Weg gekommen bin. Ich glaub in dem Gebiet ist es besser, wenn man sich auskennt und weiß, welche Wege fahrbar sind.
Dann hab ich auf der linken Seite einen Erdhügel mit zwei Kickern gesehen. Den Hügel hab ich noch mitgenommen, war dann aber langsam am Ende meiner Kräfte und bin den restlichen Weg "normal" zurück gefahren.

Also war auf jeden Fall ein geiler Tag. Die Strecke(n) kann ich nur weiterempfehlen (aber die kennt hier wohl eh schon jeder...).

Julia
 
bin auch neu hier in münchen. thx für die super beschreibung. werd sie am nächsten we auch mal ausprobieren.
 
Eine Frage bzw Anmerkung: Angaben wie links und rechts bei Flüssen beziehen sich normalerweise auf die Fließrichtung, das heisst wenn man mit dem fließenden Wasser schaut. Der Zoo ist dann zB auf der rechten Seite der Isar! Ich glaube bei der Beschreibung oben, so gut sie ist, ist das ein bisschen durcheinander gekommen, oder?
 
War am sonntag auch mal wieder auf dem Isartrail unterwegs, und hab nen üblen Sturz hingelegt. Bin kurz vor'm Bombenkrater über nen Kicker und hab ihn klassisch versemmelt... Gewicht zu weit nach vorne, auf dem Vorderrad aufgekommen und schön mit dem Gesicht ausgebremst.
Zum Glück haben mich drei Biker beobachtet und den Notarzt gerufen. Ich hatte eine Gehirnerschütterung und war angeblich kurz bewusstlos. Aber ist alles nochmal gut gegangen, hab nur Prellungen, eine Bänderüberdehnung in der Schulter und eine zermatschte Gesichtshälfte (bin mit Halbschalenhelm gefahren). Ich glaub jetzt wird's Zeit für nen Fullface.
Wird wohl noch bissl dauern, bis ich mich wieder an den Kicker wagen kann. Aber demnächst gibt's Fotos von meinem zombiehaften Gesicht ;)

Julia
 
Schwäbisch Gmünd. Rosenstein, Stuifen, Hohenstaufen, Hölltal,... hießen die Hügel, auf denen ich unterwegs war. Aber die wirst du als Nürtinger wahrscheinlich nicht kennen.

Gruß Julia
 
Ich brauche wieder Leute, die mich pushen!
ähh, dont "push" to hard, madame. :rolleyes:

Des:

schaut net so aus als liesse sich des durch geschicktes make up abdecken.
Hast dir jedenfalls den titel "Eveline Knieveline 2007" des MTB sports verdient.

Gute besserung!

PS: glaube nicht dass da arge narben bleiben. Mein cousin sah nach nem crash (auch am BK) ganz genauso aus...sieht man heute nix mehr ;)
 
Nö, denke nicht dass da narben bleiben. Auch wenn's nicht so aussieht, aber mein Kopf hat mir nach dem Sturz am wenigsten Schmerzen bereitet. Schlimmer ist die Bänderüberdehnung an der Schulter... Ich kann immer noch nicht meinen rechten Arm heben. Und mein rechter Schneidezahn macht mir Sorgen, er wackelt zwar nicht, aber tut höllisch weh neim Draufbeißen. Naja, denke aber des wird auch schon wieder.

Ich weiß, dass ich mir nen Fullface zulegen muss, ja. :rolleyes:
 
Und mein rechter Schneidezahn macht mir Sorgen, er wackelt zwar nicht, aber tut höllisch weh neim Draufbeißen. Naja, denke aber des wird auch schon wieder

das Zahnweh sollte auch wieder weggehen genauso wie das Zombie-Auge ;) Das letzte mal als ich so aussah, hat mich nen Auto umgenietet, da hatte ich das Gefühl, dass mein komplettes Gebiss locker wäre -> Alete rocks :D

Aber das legt sich.

*hüstel* frag den Käptn mal lieb nach nem Fahrtechnik-Seminar, der kann sowas ganz gut *hüstel*

Gute Besserung,

Osti
 
Zurück