Neu leichte V-Brake von XLC

schnellerpfeil

German-Lightness Laufradbau
Registriert
3. Januar 2006
Reaktionspunkte
2.409
Hallo,

hab mal eine paar von den neuen Bremshebeln und den Bremsarmen von XLC geordert. Das Bildchen im Workshop und die Ankündigung von Winora hat mich neugierig gemacht. Die Teile machen insgesamt einen wertigen Eindruck. Zu behaupten, sie sehen genausogut aus wie die Vorlagen von Extralite oder KCNC wäre etwas zu hoch gegriffen. Dennoch sind sie ein sehr guter Kompromis was Preis/Leistung angeht. Was mir gar nicht gefällt ist die Einstellschraube für die Griffweite, aber die kann mann ja entfernen.
Die Gewichte sind ebenfalls ganz ordentlich. Nicht ganz so leicht wie die Vorbilder, dennoch leichter wie die meisten anderen V-Brakes. Wenn noch Bilder aus anderen Positionen gewünscht sind, kein problem.


Thomas

570817


570818


570819


570820


570821
 
die sind wohl doch schon auf dem markt? hab noch keinen händler gesehen der die hat und auf der xlc seite findet man auch nix.
hat jemand mal ne adresse wo es die gibt? die interessieren mich stark da es hier ne richtige feder an der bremse gibt nicht so ne blöde stange wie an der kcnc...
 
das weiß ich jetzt auch. mich hats nur irritiert da auf der internetseite nix zu sehen war. habe vor 2 monaten schon den vertrieb deswegen angeschrieben da sie mich interessiert hat aber von da kam nie ne antwort.

na ich bin gespannt wie sie sich schlägt.
 
Hi,
keine Ahnung warum die Bilder nicht funktionieren. Im Fotoalbum sind sie jedenfalls zu sehen.

Thomas

Du kannst logischerweise nur Bilddateien mit dem IMG-Tag einbinden.

Sowas

[IMG]http://fotos.mtb-news.de/photos/view/570817[/IMG]

funktioniert natürlich nicht. Klick mal unter dem Bild im Fotoalbum auf "BBCode ein-/ausblenden" und lese was da steht. Dann sollte es auch mit den Bildern klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie machen sich die Bremshebel so (v.a. was die Steifigkeit angeht)?

Hm, die Steifigkeit der Hebel ist doch nur interessant, wenn Du permanent Vollbremsungen hinlegst. Ansonsten wird doch kein Hebel während der Fahrt so stark belastet, dass er sich verformt. Also zumindest ist mir sowas noch nie negativ aufgefallen. Bei den KCNC-Hebeln merkt man den Flex ja auch nur im Stand bei voll angezogenen Bremsen. Was mich schon eher stören würde ist, wenn der Hebel nicht satt in der Aufnahme sitzt und schlackert.
 
Hm, die Steifigkeit der Hebel ist doch nur interessant, wenn Du permanent Vollbremsungen hinlegst. Ansonsten wird doch kein Hebel während der Fahrt so stark belastet, dass er sich verformt. Also zumindest ist mir sowas noch nie negativ aufgefallen. Bei den KCNC-Hebeln merkt man den Flex ja auch nur im Stand bei voll angezogenen Bremsen. Was mich schon eher stören würde ist, wenn der Hebel nicht satt in der Aufnahme sitzt und schlackert.

Ach so nen bißchen merkt man das schon am Druckpunkt der Bremse. Ist jetzt auch nicht der Weltuntergang, wenn die Fuhre etwas flext...wie gesagt, mich würden einfach mal paar Erfahrungswerte zu den Hebeln interessieren. :bier:
 
hallo,

hab die bremsen und hebel montiert. macht soweit einen sehr guten eindruck. die federn in den bremsarmen lassen sich leicht und präzise einstellen. die lassen sich auch richtig stramm einstellen. die hebel schlackern auch nicht mehr als andere. wie schon gesagt, ist ein guter kompromiss zu dem teuren zeugs.
fotos gibt es morgen, ist mir zu spät heute.

gruß

thomas
 
Oh ja Bilder! Aber bitte auch Bilder mit richtiger Mtb Bereifung.:daumen:

hallo,

hab die bremsen und hebel montiert. macht soweit einen sehr guten eindruck. die federn in den bremsarmen lassen sich leicht und präzise einstellen. die lassen sich auch richtig stramm einstellen. die hebel schlackern auch nicht mehr als andere. wie schon gesagt, ist ein guter kompromiss zu dem teuren zeugs.
fotos gibt es morgen, ist mir zu spät heute.

gruß

thomas
 
Zurück