Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Muss das nur früh genug wissen, hab ein bisschen mehr Anreise als 45min ;) Grill sollte neben Fahrrad auch reinpassen. Terminlich bin ich bis auf Olympia völlig frei.

Cheers! :bier:
 
näähh nicht Winterberg ! nicht am Woende !!!
ich will fahren und nicht schlange stehen,außerdem ist wiberg eh nicht so prall!
Bikepark kann man immer fahren ... also ich werde dann im Taunus endurieren.
 
näähh nicht Winterberg ! nicht am Woende !!!
ich will fahren und nicht schlange stehen,außerdem ist wiberg eh nicht so prall!
Bikepark kann man immer fahren ... also ich werde dann im Taunus endurieren.

Dem schließe ich mich an. :daumen: Bikepark ist erstmal nichts für mich, hat mein Arbeitgeber was dagegen.

Cheers! :bier:
 
Wenn man unter der Woche mal Zeit hat ist Winterberg schon eine Option.
Ein-zwei-mal im Jahr reicht mir aber auch Wiberg, da gibt es einfach andere Alternativen,
wie angesprochen Enduro-Trails aber natürlich auch gern mal Bikeparks,
allerding nehm ich aus Frankfurt dann lieber etwas mehr Anfahrtzeit in kauf,
nach Winterberg ist ja auch ne ewige Grukerei ... nicht viel weiter/länger lassen sich
Bikeparks wie Lac Blanc oder Todnau erreichen die einfach mehr zu bieten haben !
Werde nächste Season auch öfter mal Bad Wildbad anfahren das ist nur ne gute Stunde von FFM , just my 2 cents.

zum Alti Thema hier mal meine ex möhre
IMG_3001.JPG


... und nichts geht über einen guten trail, den man sich selbst erkämpft hat ;) gerade mit so einer trailsau wie dem altitude :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Bikeparks wie Lac Blanc oder Todnau erreichen die einfach mehr zu bieten haben !
Werde nächste Season auch öfter mal Bad Wildbad anfahren das ist nur ne gute Stunde von FFM , just my 2 cents.


... und nichts geht über einen guten trail, den man sich selbst erkämpft hat ;) gerade mit so einer trailsau wie dem altitude :daumen:

frankfurt - wildbad - eine stunde = 60min? :D puh das ist definitiv sportlich, macht über 150km/h schnitt! :p

ich fahre schon gut über eine stunde von mir.

wegen den trails stimme ich dir zu :daumen:
 
frankfurt - wildbad - eine stunde = 60min? :D puh das ist definitiv sportlich, macht über 150km/h schnitt! :p

ich fahre schon gut über eine stunde von mir.

wegen den trails stimme ich dir zu :daumen:

Von Mainz sind definitiv gute 2 Std. nötig u. von Kronberg/Frankfurt genauso...alleine schon für die Landstrasse ab Pforzheim benötigt man bei "wenig" Verkehr 25min. ;)
 
Erbsenzählerrei sagte ja schon das ich auch gern etwas längere Anfahrtzeit in kauf nehmen kann ...
aber geht echt am Thema vorbei, das Alti ist ja eines der bikes mit denen man keinen Park oder Lift benötigt.
Freu mich schon auf z.B. Saalbach 2012 da gibt es einfach alles Park/DH Strecken sowie geniale AM/Enduro trails
zum selbst erfahren und entdecken !
Ein anderes Traumziel wäre noch das BC bike race, brauche noch ein teamkollegen ;) Mr freeride ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bock hätte ich natürlich. Ich muss mich noch mal genauer darüber informieren:D Den Link habe ich noch gespeichert :daumen:

Ok,.......also meine erste offizielle Fahrt mit dem Altitude wird wohl am 2. Weihnachtstag sein. Zur Tanke Brötchen holen :lol:
Bis dahin ist es aber noch recht lange. Am Vormittag des 25.Dez muss ich es fertig machen und gleich schöne Bilder machen solange es noch sooo sauber ist.
 
Am 24. bekomme ich die Laufräder vom Weihnachtsmann.
Am 25. habe ich vormittags Zeit es aufzubauen und schöne Bilder zu machen.
Am 26. habe ich dann erst Zeit damit zu fahren.

Doch, doch, so ganz ohne jeglichen Staub und Matsch möchte ich davon schöne Bilder haben. So wird es nie wieder sein :D
 
Am 24. bekomme ich die Laufräder vom Weihnachtsmann.
Am 25. habe ich vormittags Zeit es aufzubauen und schöne Bilder zu machen.
Am 26. habe ich dann erst Zeit damit zu fahren.

Doch, doch, so ganz ohne jeglichen Staub und Matsch möchte ich davon schöne Bilder haben. So wird es nie wieder sein :D
...könnte auch sein, dass sich am späten Abend des 24. herausstellt, dass der Weihnachtsmann sich geirrt hat und die falschen Laufräder gebracht hat...
 
Bevor zet1 hier rot vor Wut wird und ihr weiterhin über den Weihnachtsmann spekuliert, hier mal ein Bild von der 29er-Fraktion der Altitude-Treiber.



Die Rocky-Treads sind ja voller Dissereien über Fox-Gabeln und Dämpfer, ich bin Fox treu geblieben und habe meinem Alti eine 34er Float mit Kashima-Coating gegönnt, dei ich aus Geometrie-Gründen auf 130 runtergetravelt habe. Vom Werk aus war eine 32er 120 Floart im 29se, die mir a) zu wenig steif war und b) durchsackte, wenn ich sie mit nötigem Sag eingestellt hatte. Beides ist durch die neue Gabel verschwunden: von der Stabilität geht sie eher in Richtung der 36er, das Ansprechverhalten und die Dämpfungseigenschaften sind auch eine neue Liga - der Umbau hat sich trotz 250g Mehrgewicht gelohnt. (1720 zu 1980g)
Die Geometrie hat sich durch 1cm mehr Federweg, 1cm höheres Casting und 1cm unteres Steuerlager (ChrisKing baut inzwischen auch Hammer!-Steuersätze für Tapered-Gabeln in allen Ausführungen) eher zum positiven verändert, ich hatte vorher durch viel Sag in der Gabel und 180mm Kurbel des öfteren Pedal-Bodenkontakt, das hat sich verabschiedet und das fast schon nervöse Fahrverhalten des bisher recht steilen Steuerwinkels hat sich zu entspannter Handlichkeit ohne Kippen über die Gabel verändert.

Auf meinem 26er fuhr ich zuletzt eine DT EMX 150mm und habe mich immer nach der Stabilität meiner 150/160 36er Fox gesehnt, ich glaube, wenn Fox eine 150mm 34er für 26er bauen würde, wäre das die perfekte Alti26er-Gabel.

Hinten hat das Alti 29 zwar auf dem Papier nur 115mm, aber diese sind meiner Meinung nach nicht wesentlich unkompfortabler als die 140 auf meinem alten 26er Alti. Der Fox-Dämpfer lässt sich sehr gut Abstimmen, ich nutze den Federweg voll aus und kann trotzdem die meiste Zeit ohne proPedal fahren.

Was bei meinem 26er Alti schon wichtig war und beim 29er ebenfalls notwendig ist, dass der Sattel neutral oder sogar leicht nach vorne auf einer Stütze ohne Setback montiert ist. Dann funktioniert die Geometrie mit steilem Sitzwinkel perfekt und das Rad klettert wie Hölle (das 29er noch besser als das 26er)

Auf dem Trail passt für mich (198cm) das 29er viel besser, das 26er war zwar ein klein wenig wendiger, vielleicht sogar nervöser, aber das 29er liegt unglaublich satt und lässt sich sehr neutral um die Ecken drücken, wenn es mal in die Luft geht, fühle ich mich wesentlich sicherer.

Mein Resümee nach einer Saison Alti29: mein Traumrad.
 
Zurück