Neuanschaffung aber was gescheites

Registriert
27. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich fahre seit 6 Jahren RR. Da ich jetzt Beruflich umgezogen bin will ich auf MTB Wechseln. Ich wohn hier mitten im Wald, also haufen Schotterwege und Waldwege.
Ich war heute mal im Fachhandel.

Bin dann recht schnell aufm
Specialized Stumpjumper HT Comp hängen geblieben. Das ist dann auch so das was ich ausgeben würde.

Mit dem RR bin ich immer so zw 80 - 120 km gefahren das will ich dann auch wieder. Evtl auch weiter bzw ganz Tages Touren.

Gibts noch was was ihre ins rennen werfen würde oder kann ich damit nichts falsch machen?

THX
 
Ja hab ich auch schon überlegt.

mich würden erfahrung gerne interesieren.

Ich kenn halt bisher nur RR Räder und da sind die Cube nicht schlecht aber Spec ist halt schon der Wahnsinn.
 
Ich habe ein Stumpi (Baujahr 2008, Basismodell mit Umbauten), relativ leicht (Nicht mit RR vergleichen!)

Nachteile: - Reifen: hoher Rollwiderstand auf Straße (außnahme: 4 Bar)
geringe Traktion im Gelände (2 Bar)
relativ schwer (566g 2,0")
2010er Reifen kenne ich nicht,
aber recht guter Pannenschutz
- sehr viel weniger wertige Teile als bei Cube, Canyon & Co,
aber die anderen Großen Marken wie Scott, Cannondale etc. sind auch nicht billiger und Teile lassen sich tauschen

Vorteile: - sehr gute Geometrie, muss aber jeder für sich selbst sehen, also PROBEFAHREN :)

Warum hatte ich es gekauft? Liebe auf der ersten Fahrt :D

Tip: Händler abklappern, verschiedene Räder PROBEFAHREN, sich für das
entscheiden, welches sich am Besten anfühlt


PS: Fährt sich auch auf längeren Touren hervorragend (bei mir 160 km)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Stumpi (Baujahr 2008, Basismodell mit Umbauten), relativ leicht (Nicht mit RR vergleichen!)

Nachteile: - Reifen: hoher Rollwiderstand auf Straße (außnahme: 4 Bar)
geringe Traktion im Gelände (2 Bar)
relativ schwer (566g 2,0")
2010er Reifen kenne ich nicht,
aber recht guter Pannenschutz
- sehr viel weniger wertige Teile als bei Cube, Canyon & Co,
aber die anderen Großen Marken wie Scott, Cannondale etc. sind auch nicht billiger und Teile lassen sich tauschen

Vorteile: - sehr gute Geometrie, muss aber jeder für sich selbst sehen, also PROBEFAHREN :)

Warum hatte ich es gekauft? Liebe auf der ersten Fahrt :D

Tip: Händler abklappern, verschiedene Räder PROBEFAHREN, sich für das
entscheiden, welches sich am Besten anfühlt


PS: Fährt sich auch auf längeren Touren hervorragend (bei mir 160 km)


Hehe, das mit den Reifen verstehe ich auch nicht, also was mir beim Stumpi schon nicht gefallen würde wäre die schwache Kurbel und die Naben.


Es ist halt so das man bei den Großen Namen, denn auch Cube oder Canyon sind große Marken in meinen Augen, auch erstmal das Image bezahlen muß.

Klar haben die Tolle Rahmen, das Scale Carbon von Scott ist ein absoluter Traum, und das seit Jahren.
Und Cannondale hat mit dem FlashTeam ja gerade mal gezeigt wo der Hammer hängt, aber mal im Ernst, wer gibt denn soviel Geld für ein Hardtail aus?

Reines Prestigeobjekt, wäre ja viel zu schade zum fahren. :lol:


Ich hab vor ein paar Jahren auch immer von Cannondale und Specialized geschwärmt, aber nur für den Rahmen und nen Namen soviel mehr bezahlen, oder weniger bekommen? Ne das ist nix für mich, ich hab auch noch andere Hobbys.

Aber das ist nur meine Meinung, das muß ja jeder selber wissen. :daumen:
 
Zurück