Neuaufbau Hawk Blackline

Metzger87

Metzger
Registriert
26. März 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Hallo Leute,

ich bin neu hier und gebe direkt mal meinen Einstand :lol:

Zu mir, ich bin 25, Elektrotechnikstudent aus Krefeld,
und bisher eigentlich aus dem Rennradsektor, düse damit gerne mal zur Hochschule usw :D
Nun hab ich aber ab und zu auch mal Bock es mit einem MTB fetzen zu lassen. Mein Bruder als DH-Fahrer hatte da auch noch was "passendes"
in der Garage liegen. Er brauchts nicht mehr, er hat sein Specialized.
Ich hab mich auch schon etwas eingelesen, und hoffe nich zu
Amateurhaft zu fragen.

Bei mir wäre das Einsatzgebiet hartes Cityfetzen, Treppen runter, Bürgersteige, schlechte Straßen usw.

Es geht sich also um folgendes Bike:

Hawk Blackline 66 FS von 2009

Es wurde nicht sonderlich gepflegt, und hat dementsprechend Spuren.
Hauptsächlich noch Dreck, und es fehlen allerlei Teile wie zB
Schaltwerk, Chainset, Sattel mit Stütze, Bremse hinten komplett und ein paar Kleinteile.

Zudem sind ist das Lenklager hin, und die Gabel vorne verliert glaub ich auch Öl.

Sein Preis für den Rest wären 150€ und ich hätte ein neues Projekt zum aufbauen :) Was haltet ihr von dem Plan, lohnt sichs noch :lol:
Rahmen, Lenker und Dämpfer hinten sind noch gut:daumen:

Die Fragen an euch wären die technischen Ausrüstungen die da zu empfehlen wären, wollte keine 1000€ mehr reinstecken, aber ich denke
für ein Hardtrail-Citybike geht das in Ordnung.

Nachdem ich mir paar Details eingelesen habe hier im Forum,
hatte ich an folgende Sachen gedacht.

-Neues normales Chainset 175mm (Vorschläge?)
-Vorne 1 ZR mit 32t
-Hinten SRAM X7 9 Gang (In Ordnung?)
-Hinten neue Bremse (Vorschläge?)
-Natürlich Sattel+Stützte+Kleinkram
-Neues Lenklager (Vorschläge?)
-Gabel vorne neue Dichtungen (wie schwer ist der Wechsel?)

So nun hoffe ich noch jemand zu finden der mir helfen mag :)
Danke schonmal für das durchlesen und antworten.

Gruß Olli

Die Bilder von dem "guten" Stück







 
Nabend,
es stellt sich mit die Frage, ob das so noch rentabel ist, aber das musst du entscheiden - als HR Bremse kann ich die Formula RX Modelljahr 2010 empfehlen - nicht zu teuer, beißt ordentlich und ist ausreichend standfest.
Ich weiß nicht, was du mit Lenklager meinst aber ich nehme mal an, dass du den Steuersatz meinst. Kommt drauf an, wie hochwertig es werden soll. Die Reffetenz ist meines Wissens nach der von Chris King - lohnt sich aber an dem Rad nicht schau mal bei Reser Racing, die haben auch schöne.
Das mit der Gabel verstehe ich jetzt nicht so ganz - willst du nur die Dichtung oder die komplette Gabel tauschen ?
Was ich auf dem Bild sehe ist, dass es sich um eine Rock Shox Tora handelt ( müsste es in 2 Versionen geben einmal mit Luft und einmal noch mit Feder ) ist die Frage ob sich das Dichtung austauschen rentiert ( Die Gabel müsste glaube 2,0 kg wiegen und ist schon sehr alt - schau mal nach ner gebrauchten, dass dürfte dich günstiger kommen).
Gruß
Sebastian
 
Also ich tippe das du 800€ nochmal investieren musst. wenn du keinen mist haben willst. funktioniert die bremse, gabel und dämpfer noch? wenn ja, würde ich die teile nochmal versuchen zu verkaufen. musst gucken ob sich das noch lohnt mit dem xfusion dämpfer. wenn du nicht viel ausgeben willst, kann ich dir slx komponenten empfehlen. bremse wie gesagt ist die rx ziemlich geil. fahre sie selbst, nur die 2012er. zu den teilen musst du aber auch an das werkzeug denken. wie z.b innenlager, steuersatz, wenn nicht vorhanden versch. imbusse und torx. gabel wie dämpfer würde ich auch tauschen. gabel bekommste ne rock shox reba schon für ~250€. dämpfer vlt ein rock shox monarch 3.1 für ~130€ oder nen vario, denn hatte ich schon für 60 mit versand gesehen.
ist nicht ganz billig so ein aufbau. letzt endlich bekommste schon ein rad für 1200 mit der gleichen oder besseren ausstatung neu mit garantie. nun musst du schauen obs passt.
gruß chris
 
für den Einsatzzweck muss es ja nicht das feinste sein.

Dämpfer und Gabel erstmal lassen. Shimano deore kurbel und bremse.

Steuersatz was billiges bis mittelpreisiges. Max. 50 Euro.
dann sind's noch keine 200 Euro.

putzen und fetten.
was fehlte noch?
 
Hallo,
kurze Preisübersicht!
-Steuersatz FSA Orbit MX 25€
-Shimano Schaltwerk SLX 9 fach 41€
-koml.Bremsanlage vorn/hinten inkl.Scheiben 180/180 BR-M395 105€
-Sattel KCP 25€
-Stütze FSA SL250 25€
-Kurbelsatz inkl. innenlager FSA Mega EXO 144€
-Shimano Umwerfer SLX 43€
alles bei Ebay erhältlich!!!!!!!!

P.s. Fahre selbst ein Hawk blackline 77 Pro, seid 5 Jahren(ca.6000km). Würde es immer wieder neu Aufbauen! 150€ wäre BILLIG!
 
Hallo,
kurze Preisübersicht!
-Steuersatz FSA Orbit MX 25€
-Shimano Schaltwerk SLX 9 fach 41€
-koml.Bremsanlage vorn/hinten inkl.Scheiben 180/180 BR-M395 105€
-Sattel KCP 25€
-Stütze FSA SL250 25€
-Kurbelsatz inkl. innenlager FSA Mega EXO 144€
-Shimano Umwerfer SLX 43€
alles bei Ebay erhältlich!!!!!!!!

P.s. Fahre selbst ein Hawk blackline 77 Pro, seid 5 Jahren(ca.6000km). Würde es immer wieder neu Aufbauen! 150€ wäre BILLIG!

Das is doch überhaupt nicht stimmig ! Ein FSA Mega Exo Innenlager brauchst du da garantiert nicht - Shimano xt niveau reicht vollkommen (sm-bb70).
Für den Preis deines SLX Schaltwerks bekommst du auch ein gebrauchtes XT.
Steuersatz und Bremse würde ich nochmal überdenken - es gibt auch im Forum hier so viele gebrauchte, gute Bremsen die genauso teuer sind aber wesentlich besser fahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
die br-395 würde ich nicht nehmen. (kostet bei rose v+h komplett genau 50€ ohne scheiben) ne aktuelle deore darfs da schon sein. ne frische neue bremse ist schon was feines.
neu 90€ v+h +33€ RT66 180er scheiben
http://www.bike-discount.de/shop/k495/a82668/deore-scheibenbremse-br-m596-set.html?mfid=43
deore kurbel wiegt 30g mehr als slx. neu 63€
http://www.bike-discount.de/shop/k1...c-m590-10-42-32-24-175mm-schwarz.html?mfid=43
steuersatz billig. bei HS gibts nen ritchey comp für 17€.

203€


aber was schreib ich... der TE hat eh nix mehr gesagt... hat vermutlich schon ein neues bike :)
 
Zurück