Neue 120mm Gabel fürs Hardtail

Es geht hier doch um ein 29" Stahl Hardtail, oder hab ich was verpasst?
Das ist für 140mm ausgelegt, warum sollte jemand da ne ultraleichte straffe Race Gabel dranschrauben?
Und warum eine Billiggabel a la Sektor/Reba?

Fox Rythm 34 oder Pike/Rev.
 
die SID würde ich als race nehmen. warum keine reba? bei deinem einsatzbereich dicke ausreichend und IMHO der beste kompromiss aus gewicht, steifigkeit, federweg und kennlinie
 
Weil das Bike für 140mm+ ausgelegt ist, warum sollte man da eine Reba nehmen, die sich nicht auf 140mm traveln lässt und auch nur Moco zulässt, kein Charger?
Dann lieber ne Yari, die geht von 100-180 und ist billiger und aufrüstbar.
 
Weil das Bike für 140mm+ ausgelegt ist, warum sollte man da eine Reba nehmen, die sich nicht auf 140mm traveln lässt?
DAS ist ein argument. das mit den 140mm hab ich bisher überlesen. es wurde die ganze zeit von 100-120mm gesprochen. wie kommt der TE denn dann auf den geringen federweg, bei dem rahmen? :confused:
dann wäre die nächste die revelation. und so nebenbei: die SID lässt sich auch nur bis 120mm traveln ;)
 
Korrekt: 29'' Stahl Hardtail das für bis zu 140mm ausgelegt ist.
Warum 120mm: Weil ich nicht möchte das das Bike zu träge wird - möchte, dass es agil bleibt und dachte daher eher an die 120mm. Vielleicht liege ich da aber auch komplett falsch und sollte mehr Federweg nehmen. Aktuell fahre ich mit einem 80mm Headshok Bike durch die Gegend und alles was über 80mm ist klingt für mich nach viel :-)
 
Naja, dann nimm ne Gabel die sich unkompliziert traveln lässt.
Wenn du nicht aufs Gewicht schaust, bist du bei Yari/Lyrik mit viel Reserven, sonst Pike/Rev oder Fox34.
 
Ok der Rahmen ist auf 120-140, hab nicht geschaut.
Da wär ich sofort bei der 34er ausm Bikemarkt, billig und neu.
Hat die gewünschten 120 und kann durch Airshaft sehr einfach geändert werden.
Ne Racegabel ist das auch nicht, aber auch nicht sauschwer.
 
Also erstmal danke für alle Tips. Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass ich mit Pike / Revelation wohl am flexibelsten bedient wäre.

-) Revelation könnte ich auch mal upgraden und hätte dann quasi eine Pike
-) Vllt. bin ich mit der Revelation auch so zufrieden, dann spare ich mir Geld
-) Pike und Revelation könnte ich auch mit 130 oder 140mm ausprobieren und so für mich den sweetspot finden.

Bleibt nur noch offen: Debonair "neu" oder Debonair "alt" ... aber auch das könnte ich für relativ kleines Geld ausprobieren. Was meint ihr ?
 
jetzt habe ich doch noch einen Nachtrag zu meinem eigenen Post :D

Revelation ist derzeit um ca. EUR 410 zu haben.
RCT3 2.1 Kit kostet ca. EUR 180.

In Summe sind das 590 Euro und man hätte quasi eine Pike Ultimate die sonst Eur 770 kostet. Wo ist mein Denkfehler?
 
Also ich habe die Abbildungen in den Service Manuals verglichen. Der linke Holm mit Debonair schaut exakt gleich aus. Der Rechte Holm zeigt bei der Revelation die Motion Control Einheit und bei der Pike den Charger 2.1. RCT3. Wenn man den RCT3 nachrüstet, müsste alles gleich aussehen. Außer ich habe was vergessen / übersehen. Klingt zu gut um wahr zu sein.

Was findest Du zu teuer? Revelation, Pike... oder alles :D
 
RCZ Newsletter? Versteh ich nicht .....

@ Littleboomer: Die Rockshox Seite ist leider sehr schlecht. Man kann nur googeln nach "Marktübersicht" oder so und findet dann ganz gute Beiträge.

@ themountain: ich möchte gerne eine Gabel haben die neu und OVP ist. Garantie, Gewährleistung und so ...
 
Gibt es denn eine brauchbare Internetseite, wo man die ganzen Rockshox-Modelle vergleichen kann ?
Bei SRAM ist es ja schon sehr dürftig sich ein Bild zu den Untrschieden zu machen. Die Spezifikationen sind unvollständig.
RockShox spare parts catalogue pdf

RCZ der Shop für Leute mit viiiieeel Zeit und wenig Geld.

Gewährleistung gesetzlich zwei Jahre. Egal ob erst oder zweit.
 
Ich stand vor ein paar Wochen genau vor der selben Entscheidung, Recon/Reba/SID/Revelation/Pike am HT. Und habe mich im ersten Wurf für ein 130mm Pike Select am HT entschieden. War mir aber leider noch viel zu nah vom Feeling an meinem Enduro, besonders im Uphill. Wieder verkauft, inklusive Rahmen. :rolleyes:

Jetzt habe ich mir ein HT aufgebaut, dass man zwischen 90 und 120mm fahren könnte und habe mich für die SID35 select 2021 in 120mm entschieden. Die SID35 kann man wohl auch noch auf 100/110mm downtraveln, easy über den Airshaft. Eigentlich wollte ich die SID32 in 100 mm nehmen, aber die Reifenbreite ist leider recht eng, ich fands mit 2,35 Reifen vorne am Mudguard echt grenzwertig. Die SID 32 ist echt schön leicht, aber die SID35 ist nur 150 Gramm schwerer und hat zusätzlich einen knappen cm mehr Luft für die Reifenbreite. Und die SID 35 hat ein neueres ?Casting?, auch kann man hier den Mudgard direkt mit zwei Schrauben montiert werden, sieht schick aus.

Mein Frau fährt am gleichen Rad die Reba 2021 in 120mm und die ist auch top, die Steifheit reicht locker aus, ich wiege aber auch nur 70 kg fahrfertig und meine Frau ist noch leichter. Aber die Bikes sind jetzt auch nicht fürs Gravity gedacht. Und ich fand die Reba irgendwie fluffiger als die verschiedenen günstigen Recons.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt habe ich doch noch einen Nachtrag zu meinem eigenen Post :D

Revelation ist derzeit um ca. EUR 410 zu haben.
RCT3 2.1 Kit kostet ca. EUR 180.

In Summe sind das 590 Euro und man hätte quasi eine Pike Ultimate die sonst Eur 770 kostet. Wo ist mein Denkfehler?

Eigentlich nicht, die Pike Ultimate hat aber noch etwas bessere SKF-Dichtringe/-Abstreifer? Die kosten aber auch nicht die Welt, ca. 35 Euro.
 
Zurück