Probefahrt beendet:
Noton fährt

Für mich konnte ich feststellen, daß es passt. Und zwar auch für Touren. Die Sitzrohrlänge war fraglich. Gabel und Dämpfer sind noch nicht richtig eingestellt und ich bin durch den Schnee geeiert. Daher kann ich leider keine brauchbare Aussage zum Fahrverhalten machen. Ich schätze, ich brauche die härtere Feder, der Dämpfer bekommt noch etwas Luft und 20° mehr würden dem Fahrverhalten gut tun

.
Die Bremsen sind noch nicht eingefahren und liefen etwas unrund, was die Sache im Schnee nicht gerade erleichtert.
Das Alu-Blech an der Sitzstrebe hat ein paar Kratzer bekommen. Wenn man bedenkt, daß es mit Klebeband ca. 2 mm dick ist, kann man wohl hoffen, daß es ohne Blechle passt.
Yt sagt "es passt". Genauer gesagt habe ich die Frage gestellt, ob ich eine Einfach-Kurbel mit größerem Kettenblatt montieren kann. Das haben die mit einer Husselfelt mit 36 er Kettenblatt ausprobiert und es passt. Das Kettenblatt sitzt dann weiter innen.
Auf jeden Fall ist die Hammerschmidt super! Es gibt keinen Schalt-VORGANG, sondern nur 2 Zustände: 24 oder 36 Zähne. Daran muss man sich erst mal gewöhnen, daß beim Schalten nicht eine halbe Umderuhung und der entsprechende Schwung verloren geht. Besonders hilfreich am Berg im Schnee
So, und was ist mt den anderen Notonikern? Oder bin ich der einzige?!?!