Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
Probefahrt beendet:

Noton fährt ;) Für mich konnte ich feststellen, daß es passt. Und zwar auch für Touren. Die Sitzrohrlänge war fraglich. Gabel und Dämpfer sind noch nicht richtig eingestellt und ich bin durch den Schnee geeiert. Daher kann ich leider keine brauchbare Aussage zum Fahrverhalten machen. Ich schätze, ich brauche die härtere Feder, der Dämpfer bekommt noch etwas Luft und 20° mehr würden dem Fahrverhalten gut tun ;).

Die Bremsen sind noch nicht eingefahren und liefen etwas unrund, was die Sache im Schnee nicht gerade erleichtert.

Das Alu-Blech an der Sitzstrebe hat ein paar Kratzer bekommen. Wenn man bedenkt, daß es mit Klebeband ca. 2 mm dick ist, kann man wohl hoffen, daß es ohne Blechle passt.
Yt sagt "es passt". Genauer gesagt habe ich die Frage gestellt, ob ich eine Einfach-Kurbel mit größerem Kettenblatt montieren kann. Das haben die mit einer Husselfelt mit 36 er Kettenblatt ausprobiert und es passt. Das Kettenblatt sitzt dann weiter innen.

Auf jeden Fall ist die Hammerschmidt super! Es gibt keinen Schalt-VORGANG, sondern nur 2 Zustände: 24 oder 36 Zähne. Daran muss man sich erst mal gewöhnen, daß beim Schalten nicht eine halbe Umderuhung und der entsprechende Schwung verloren geht. Besonders hilfreich am Berg im Schnee :D

So, und was ist mt den anderen Notonikern? Oder bin ich der einzige?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn auch paar Bilder im Schnee gemacht?

Warum möchtest du eigentlich ne Einfachkurbel drauf machen? Die Hammerschmidt ist doch echt geil, oder?

Nein, im Schnee sieht's genau so aus wie in der Garage. Nur mit weißem Hintergrund ;)

Ich überlege, ob ich die Hammerschmidt an mein Tourenfully mache, weil an dem der Umwerfer am Reifen schleift. Die Hammerschmidt macht bisher einen sehr guten Eindruck. Und da ich vermtutich auf dem Tourenfully mehr unterwegs sein werde, ist sie daran gut aufgehoben. Für Bikepark- und Abwärts-Urlaube sollte es auch eine Einfach-Kurbel tun. Aber das muss ich mal ohne Schnee prüfen, wie gut ich mit einem 34 oder 36 er Ritzel vorankomme und was dann nicht mehr geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ich werde schon damit Touren fahren. Aber eben Schwerpunkt Spaß und gemütlich. Wenn's mal flotter werden soll oder generell die schnelle Feierabendrunde ist wohl mehr was für's Tourenfully. Das TuEs ist mir etwas zu abwärts-lastig. Anhand der Geometrie- und Gewichtsdaten sollte das Noton handlicher sein. Da habe ich mehr von als von einem cm mehr Federweg.
 
na vorne irgendwo hat ja wer gefragt, welche aufnahme-typ die kettenführung hat, den neu dings oder den alten!?
zum austauschen, natürlich falls man ihn austauschen möchte. und mich hat jetzt mal interressiert welche aufnahme der jz hat, für später mal.
 
das war ich :-P ist ISCG aufnahme, also nicht die ISCG-05. hab mein tues mal gewogen und es wiegt momentan 18,1 kg, allerdings fehlen da noch die pedale und mein sattel mit stütze wiegt die hälfte vom yt. saint kurbel macht vll 150 gramm im vergleich zur hussefelt. denke das man selbst mit nem schlauchwechsel nicht auf die angegebenen 17,9 kg kommt....
 
das is klar das ma da nicht genau auf 17,9 kommt. aber mit anderen reifen + schläuche, kurbel, sattel und einer kürzeren leichteren sattelstütze; kommt man schon ganz gut rann. mein mechaniker hat eine gescheite bikewaage, bei dem werd ich das "realgewicht" mal checken, aber meines bekomm ich erst mit der april lieferung :(
 
Äh ich hab leichtere teile dran falls du das richtig gelesen hast ^^ ich werde noch mäntel, schläuche, pedale und kefü tauschen und werd dann vll auf 17,9 kg kommen ^^ denke das man mit den normalen teilen auf 18,7 kg kommt, und 800 gramm ist schon leicht mehr als 17,9
 
Ich habe gestern mein NOTON getestet.
Hat Spaß gemacht :)
Wippt kaum, ist nicht leicht, bockt bergrunter und lässt sich auch wirklich noch gut mit touren.
Und die Hammerschmidt ist wirklich der Hammer!
Das einzige was mir noch nicht gefällt ist die Sattelstütze...... für downhills perfekt, aber zum hochkurbeln einfach zu kurz.

Also eine Variostütze...... die orginale hat 35cm..... damit fällt die Kindshock schon mal raus, die bietet dann auch nur 2 cm mehr.
Die lange gravity dropper müsste passen, gibts aber nur in 27 irgendwas.

Hat jemand eine gute Lösung? Können diese Sattelstützen mit doppeltem Schnellspanner eigentlich was?
Eigentlich will ich nämlich nicht noch mehr Technik (Variostütze) am Bike.
 
Hi Tobitobsen,

die Shannon Hardcore könnte etwas für dich sein. Die gibts mit 43cm und sogar 50cm in allen erdenklichen Größen.
Welche Rahmengröße hast du denn. Ich denke, ich werde ein M nehmen und mir auch ne längere sattelstütze reinbauen.

Btw., was heisst "bockt" bergab? Ist der Hinterbau bockig oder machts Bock? Hoffe doch letzteres :D

Greetz Andy
 
@andy

Nene, keine Sorge........ zweiteres, ist fluffig und macht fett Laune.
Bei 1,84m ist der M-Rahmen übrigens opti.

Danke für den Tip.
Der Sattelrohrdurchmesser ist doch 30,9 oder?
 
siggi: ich habe richtig gelesen...ich meinte das es logisch ist das man nicht auf das angegebene gewicht von 17,9 kommt, wenn man die teile nicht austauscht.
ich weiß das du leichtere schon drinnen hast, aber eben noch nicht alles getauscht hast, was du möchtest, und desshalb noch nicht auf 17,9 bist.punkt
 
warum ist das logisch? wenn sie auf die hp schreiben das es 17,9 kg wiegt geh ich davon aus das die wiegen können, 200 gramm mehr würde ja noch gehen aber dann gleich mal soviel mehr das man gerade mal mit teile austauschen auf 17,9 kg kommt is eigentlich nicht mehr ok, die 17,9 kg sollten mtit den standardteilen das gewicht sein und nicht wenn man alles getauscht hat.... du kaufst dir auch kein auto was laut hersteller 200 ps hat und nur mit 150 geliefert wird....

ps: gewicht auf der hp ist inzwischen 18,2 kg was immernoch 400 gramm unter dem realen ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst mal dran denken das die gewichtsangaben auf HPs ohne pedalen sind!
Und sie wurden mit leichten schläuchen gewogen.
Also rechne 400 Gramm aufs Hp gewicht drauf, wenn du dann noch normale schläuche drin hast kommst aufs angegebene gewicht.!
 
naja als ich damals zum bike begutachten da war waren es die 17,9 kg mit pedale :-P ohne pedale kommts ja hin und nachdem ich eh noch paar teile austausch sobald die da sind komm ich auch unter 17,9 kg und dann ist mir das standard gewicht eh egal :-P wenigstens haben sies auf der hp von 17,9 auf 18,2 angehoben
 
UNGLAUBLICH aber wahr...
ich konnt heut nach feierabend mein tues dh (auf das ich mich schon den ganzen tag freute) NICHT von der post abholen weil zitat:

"Heute wegen Kaneval geschlossen"

wie schei55e ist das denn...?! :mad: :wut: :heul:

gott sei dank war ich zu der zeit nicht im inet...
statt dessen hab ich nen frust-wocheneinkauf gemacht

aynis82:mad:
 
passt zwar nich 100%ig, aber weiß jemand den link zu dieser französischen seite auf der alle möglichen Parts mit gewichtsangaben gelistet sind?

Bin nämlich auf der Suche nach leichteren Sattel, Sattelstützen, 2,5 Faltreifen, und Kurbel.
 
Zurück