Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)

Sponsoree bietet unter der Marke YT Industries neue Bikes für 2009 an - hier die Infos vom Hersteller:
Nach dem gleichen Prinzip, wettkampftaugliche Bikes zum günstigen Preis, bietet YT neben dem bewährten Dirtbike, das für 2009 weiter verbessert


→ Den vollständigen Artikel "Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Bikes von YT Industries (Sponsoree)
Warum?

Ne im ernst, siehst ja auf den Bildern schön wie´s ausschaut in weis und schwarz kannst ja gut vergleichen, letztendlich deine Entscheidung!
 
so würde silber aussehen (einfach statt dem Sattel nen Selle Italia mit troy Lee Design drauf denken. :D )

nicht wegen meinen photohop künsten steinigen, okay? :D

EDIT: habs mal rausgenommen, war riesig...
 
Zuletzt bearbeitet:
baldigestues.jpg


besser?

also es wird definitiv weiß.
 
abend leuts,

mein noton ist heute in die post gegangen *freu*
gabs da jetzt die probleme mit den zu schweren schläuchen und einer unterlegscheibe am hinterbau die ich beachten sollte, oder war das beim tues? *durch den thread nicht mehr restlos durchblick*
 
Nicht? - Schwach :P
Waren glaub beides Probleme die bei Tues-Bikes aufgetaucht sind. Da dein Noton jedoch auch hinten ne Steckachse hat genau in der Anleitung schaun ob du alles verbaust was da drin steht und ob auch alles passt und du nicht mit mordskräften festziehn musst weil du schon n erweitertes Gewinde fräst :D (seh aber auf dem Bild im Internet besagte Unterlegscheibe nicht) Und zu den Schläuchen: Wenn du dazu kommst einfach nachschaun - wenn nicht dann sollte es ca. 16,6 kg wiegen, zummindest hat s des in der Freeride gehabt ;)
 
Wenn man der Montageanleitung folgt kann man beim Noton eigentlich nichts Falsch machen, hatte keinerlei Probleme mit dem Hinterbau.

Das mit den Schläuchen muß ich bei Gelegenheit mal nachforschen. Bin aber zu Faul sie auszubauen bevor meine neuen Reifen da sind.
 
Mojen;
bin ab gester ebenfalls stolzer Bestitzer eines Notons.
Freitag Morgens bestellt, Montag Mittag geliefert^^
Hab das Rad in M genommen bei 176cm Körpergrösse und 72kg Gewicht.
Die Geometrie passt hierbei perfekt, auch längere Uphills und Touren lassen sich bei der Sitzposition ohne weiteres aushalten.
Zum tricksen hätte es aber S werden müssen.

Zu den hier schon angesprochenen "Mankos":
1. Die Kette die zu nahm an der Strebe auf dem kleinsten Ritzel vorbeiläuft.
Also ich habe gut 4mm Luft, ist zwar nicht die Welt aber an meinem AM Rad sieht es nicht anders aus. Ob diese im härterem Gelände an die Strebe schlägt muss ich noch genauer beobachten.
2. Sattelklemme kann man direkt tauschen. Solide sieht anders aus ist jedoch zu verkraften.

Kann mir vielleicht jemand verraten, wie zum Teufel ich an die Rebound Verstellung des Rocco ran komme ohne Werkzeug zu benutzen? Also mit den Finger komm ich da nicht dran.

Einen Bericht zum Fahrverhalten im Gelände werde ich wohl Samstags abgeben können, dann werde ich die ersten 100km hinter mir haben.

Gruß
 
Mal ne Frage: war euer Bike auch perfekt eingestellt, als ihr es bekommen habt?
bei mir hats sofort gepasst.

PS:hab mir heute meinen "match maker" zersemmelt.
Dreck! aber dank hibike ist das Teil morgen da. :D
 
hab grad eine verwirrende entdeckung gemacht, wenn man die eine schraube am ausgleichbehälter vom vivid abschraubt kommt ein luftventil zum vorschein ( nicht auf der druckstufenseite sondern der anderen ), ist das jetzt ein normales luftventil zum sag einstellen usw oder iwas anderes ^^
 
Schau dich mal im Vivid Thread um, da steht alles. ;)
Jeder AGB hat Luftdruck. Der soll bei dem Vivid 5.1 glaube 13,9 Bar betragen. An das Ventil kommt man nur mit einem Spezialadapter.


Zu meinem klackernden Vivid.. ich muss den Service von YT mal deutlich loben. Ich wurde nach Anfrage direkt per Mail auf mögliche Probleme hingewiesen. Heute wurde ich auch vom Entwickler angerufen, haben alles durchgesprochen und es scheint am Vivid zu liegen, der Hinterbau macht keine Probleme.
Ich soll nun den Vivid einschicken, ich bekomme direkt einen Ersatz zugeschickt während meiner beim Importeur auf Mängel überprüft wird. Alle Kosten werden erstattet.
Mehr Service kann man sich eigentlich nicht wünschen.. Großes Lob von meiner Seite :daumen:
 
danke, habs inzwischen auch rausgefunden :-) sind 13,8 bar allerdings ist die schraube die hauptdichtung ^^ heißt ich kann jetzt nen adapter holen und wieder 13,8 bar reinmachen :-P
 
Zurück