Neue Bremse, Avid oder Formula? Helft mir

Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Dürkheim
Hey,

bin am überlegen ob ich mir nen Satz neue Bremsen gönne. Fahr an meinem 2006er Stinky die Standart Hayes HFX-9.

Nach langem Durchforsten des Forums und des I-Net stehen folgende Bremsen zur Wahl:

Avid: alles 2008er Modelle

+ Juicy 5
+ Juicy 7
+ Code 5

Formula: abenfalls die 2008er Modelle

+ K18
+ K24
+ The One wäre sehr interessant, aber leider zu teuer

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher welche Bremse ich nehmen soll. Montiert wird sie an ne 2006er 66rc2x mit PM, hinten normal mit IS2000.

Kaufkriterien sind für mich:

+ gutes Preis/Leistungsverhältnis (unter 300€ komplett)
+ kein Fading bei normaler Beanspruchung (Hometrails, FR DH und Park)
+ akzeptables Gewicht (bin kein Gewichtsfetischist dem es um 40g geht)
+ enorme Bremskraft bei guter Dosierbarkeit, keinen Wurfanker
+ eine Sorglos-Bremse wäre schön
+ wenn möglich in schwatz :) aber keine Pflicht

Das klingt nach der "EierlegendenWollmilchsau", ist mir schon klar. Aber ich such halt ne Bremse die alle oder die meisten Kriterien hinreichend erfüllt.

Also, was meint ihr? Vorteile? Nachteile? Hab ich irgendeine Bremse übersehen?

Würd mich freuen wenn ihr was dazu schreiben würdet.

Danke, Daniel
 
Ich würde noch die Magura Louise Bat von 2008 in erwegung ziehen.
Guter Preis(130 pro Bremse mit Adapter)
Super Service und gute Ersatzteil Versorgung
made in germany
Serienmäsig Vetidisc
leicht zu entlüften
gewicht ist mit 450gramm pro stück auch gut vertretbar


Simon
 
Endlich is wieder Bastelsaison!:D Gleiche Fragestellung gestern mit nem Kumpel besprochen, gleiche Vorraussetzungen:cool:
Kurz vorab: leider kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber man hört ja so einiges, und zumindest hier sollte der "Bike" Test aussagekräftig sein (geht ja nur um blanke Daten und Aussagen)

Code 5 soll echt gut sein, wurde in Bike 2/08 mit super auf allen Scheiben bewertet; Juicy 5 is n bisschen schlechter ("nur" sehr gut" auf 203mm scheibe, sonst nur "gut");zu deinen Formula Favoriten kann ich leider nix handfestes sagen, weiß nur vom hörensagen dass k24 und k18 auch ziemich gut sein sollen.

2 Fragen: wie wärs mit der Hayes Stroker Trail? Soll sehr gut sein!?! UND: was machstn mit deinen alten Bremsen??

mfg, marco
 
Ich würde noch die Magura Louise Bat von 2008 in erwegung ziehen.
Guter Preis(130 pro Bremse mit Adapter)
Super Service und gute Ersatzteil Versorgung
made in germany
Serienmäsig Vetidisc
leicht zu entlüften
gewicht ist mit 450gramm pro stück auch gut vertretbar

Simon

Hm, hatte ich mir auch schon angeschaut, aber irgendwie bin ich kein Fan von Magura. Trotzdem Danke für deine Idee.

Endlich is wieder Bastelsaison! Gleiche Fragestellung gestern mit nem Kumpel besprochen, gleiche Vorraussetzungen
Kurz vorab: leider kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber man hört ja so einiges, und zumindest hier sollte der "Bike" Test aussagekräftig sein (geht ja nur um blanke Daten und Aussagen)

Code 5 soll echt gut sein, wurde in Bike 2/08 mit super auf allen Scheiben bewertet; Juicy 5 is n bisschen schlechter ("nur" sehr gut" auf 203mm scheibe, sonst nur "gut");zu deinen Formula Favoriten kann ich leider nix handfestes sagen, weiß nur vom hörensagen dass k24 und k18 auch ziemich gut sein sollen.

2 Fragen: wie wärs mit der Hayes Stroker Trail? Soll sehr gut sein!?! UND: was machstn mit deinen alten Bremsen??

mfg, marco

Was schreiben die in der Bike denn? Nur so aus reiner Interesse, nicht das die BIKE das letzte Kaufargument wird. Schneidet die Code 5 da als Sieger ab? Könntest du mal erzählen was die über die Code 5 so schreiben?

Was mich an der Code 5 etwas stört ist die Tatsache, dass es kein Rädchen zum Einstellen des Druckpunktes gibt.

Von den K18/K24 hab ich bisher eigentlich auch fast nur Gutes gehört.

Die Hayes Stroker Trail kannte ich garnicht. Klingt ganz interessant, aber da ich von meiner Hayes weg will, wirds wohl keine neue Hayes werden.

Was mach ich mit meinen "alten" Bremsen? Verkaufen, was sonst. Interesse? :)

Daniel
 
Könntest du mal erzählen was die über die Code 5 so schreiben?
Dann hier ma die Zusammefassung:
"...knüpft nahtlos an die hervorragenden Leistungen der großen Schwester an.Leider ist das Rädchen zur werkzeuglosen Verstellung der Hebelweite dem Rotstift zum Opfer gefallen, was jedoch den phänomenalen Bremsleistungen keinen Abbruch tut. Bereits mit der kleinsten Scheibe sind selbst Schwergewichtler auf der sicheren Seite. Wegen des etwas üppigen Gewichts hauptsächlich für bergaborientierte Fahrer prädestiniert. ...schnelle und einfache Montage dank "Tri-Align System"; ...Nassbremstest dank 4-kolbenzange mit bravour bewältigt."
Wurde sowohl mit 160 mm, 180 mm als auch mit 203mm Scheibe mit "super" bewertet. Testsieger is se aber net, den Titel hat die Formula The One. Die Code 5 is aber eine von nur 4 Bremsen die in allen Bereichen (Dosierbarkeit, Standfestigkeit und Bremskraft) alle Punkte hat. Die anderen drei sind die The One, die Quad Deuce und die Shimano Deore XT (jeweils mit 203mm Scheiben)

Die Hayes Stroker Trail is in dem Test der "Preis/Leistungs" Sieger; sie soll ja die Nachfolgerin der HFX 9 sein. schneidet im Test mit "sehr gut" ab, auf allen 3 scheibengrößen (160 - 203mm). Hat je einen Punkt weniger pro Bereich als die code 5; gewicht is praktisch gleich (30 gramm weniger):rolleyes: ; ansonsten wird die hier ziemlich gelobt: Radialkolbenpumpe (also schlankere Bauweise), werkzeuglose Hebelverstellung ("genial einfach zu bedienen"), "bremst auf höchstem Niveau", "nur schwere Fahrer brauchen Standfestigkeitsprobleme fürchten, für die gibts aber eine 224 mm Scheibe"; "im Vergleich zur HFX 9 deutlich gesunkene Handkräfte"..."braucht Vergleich zur Konkurrenz nicht zu fürchten". is aber halt nich schwarz.

Interesse hätt ich evtl schon. wär für mein shred schon ne schöne sache :D
gruss, marco
 
Was mich an der Code 5 etwas stört ist die Tatsache, dass es kein Rädchen zum Einstellen des Druckpunktes gibt.

Von den K18/K24 hab ich bisher eigentlich auch fast nur Gutes gehört.

die k18 hat auch keine druckpunktverstellung. wenn das nen kriterium für dich ist, fällt die dann leider auch raus.
ich muss allerdings sagen das ich das nie vermisst habe...ist übrigens auch der einzige unterschied zur k24. die druckpunkteinstellung lässt sich bei der k18 übrigens nachrüsten. gab hier mal nen thread dazu und es haben auch einige gemacht.
generell bin ich sehr zufrieden mit der bremse. optisch ein echtes schmankerl und sie hat mich bisher noch nie im stich gelassen. montieren und vergessen.
bin sie mal im direkten vergleich zu ner juicy7 gefahren und sie ist bei gleicher dosierbarkeit bissiger gewesen.
wobei man dazu sagen muss, dass die juicy anscheinend ne echt nen problem in der fertigung hat: meine hat absolut nicht zufriedenstellend gebremst, die von nem freund bremst wiederrum sehr gut und die von nem zweiten freund ist wiederrum nen ziemlicher wurfanker...
 
hi,
ich fahre momentan ne formula oro k18 (180/160) und bin davor avid juicy 5 (185/160) am 4x-hardtail gefahren,mit dem ich aber auch gerne singletrail abfahrten mach.
die formula ist etwas leichter als die avid,druckpunktverstellung haben beide nicht,habe ich aber auch nie vermisst.
zufrieden war/bin ich mit beiden bremsen,wurde nie im stich gelassen,super dosierbarkeit und angenehme hebel,allerdings hat die formula etwas mehr power als die avid.
meine empfehlung wäre also die formula :daumen:
mfg
 
Code5:
+Preis
+Power
+Dosierbarkeit
+kein Fading
-Gewicht

K18
+Gewicht
+power (imho nich ganz so gut wie code)
+dosierbarkeit (auch nich so gutwie code, aber ok)
-FADING!
-preis

ich würde die Code nehmen! definitiv!
 
Überleg dir, wo deine Prioritäten liegen, dann solltest du recht leicht zu einer Entscheidung finden. Die Code als absolut robuste, haltbare, sehr starke - aber dafür auch schwere und "klobige" Bremse im Unterschied zur immernoch starken, aber schächeren, schlanken und leichten Oro

Die Code wird z.B. auch mit vielen Stürzen deutlich besser klar kommen!
 
Hmm, das Problem ist halt, dass ich nicht weiß worauf ich mehr Wert legen soll: Gewicht oder Leistung/Dosierbarkeit

Das die K18 etwas leichter ist weiß ich. Aber wieviel genau weiß ich nicht. Ist da so ein großer Unterschied zwischen der K18 und der Code5?

Ich mein, ich schätze mein Stinky momentan so auf gute 19kg. Ich fahr damit auch Touren. Also ich hab mich dran gewöhnt nen Panzer zu bewegen. Für Park und DH wird aber wohl die Code5 besser sein oder?

Ach ich kann mich einfach nicht entscheiden :confused:

Vielleicht sollte ich einfach den Preis als entscheidenden Punkt in Betracht ziehen. Da gewinnt die Code5.

Daniel
 
Ich hab seit ein paar Wochen die Code 5, vorne funktioniert sie einwandfrei, hinten hab ich nervige Probleme mit lauten Bremsgeräuschen. Es gibt hier auch einen ziemlich langen Thread über die Avid Code im Allgemeinem, den würde ich mir an deiner Stelle mal durchlesen. Die Code ist sicherlich kein Fehlkauf, aber ne Sorglos-Bremse ist es wohl leider nicht (wenn es so etwas überhaupt irgendwann mal geben wird...)
 
Hmm, also ich glaube es gibt keine "Sorglos-Bremse". Wie sich die Bremse verhält ist bestimmt auch vom Rahmen, Hinterbau und Federsystem abhängig.

Ich könnte die Code5 neu, mit Rechnung und allem Zubehör, mit 203er Scheibe vorne und hinten für 195€ bekommen. Das ist natürlich ein guter Preis. Allerdings wiegt die Code5 ca. 1000g. Da ist die K18 natürlich leichter, die dürfte so bei ca. 900g liegen.

Habt ihr noch Ideen oder Tips?
 
gut,also war gestern mit freunde am geißkopf fahren,zwei fahren mit code 5,beide ausgefallen wegen druckverlust,und eine war neu und noch nie gefahren,der andere ist fast ein jahr alt und hat öfters dieses problem,haben sie dann entluftet und nach vier runde das gleiche wieder.(ein von denn ist radhandler und sagt mir es gibt kein beschissene bremse wie ein code,nur probleme).zwei andere fahren magura louise im combi mit gustav m,beide ohne ausfall oder druck verlust. ich selbe fahr mit formula und habe auch keine probleme oder druck verlust gehabt.bin früher magura gefahren(sponser),und fahr seit heuer formula(neue sponser) Bin bis jetzt hayes,magura und formula gefahren.

des also meine erfahrung.

ps ich sage nicht welche schlecht sind und welche gut!!!!! aber ich weiss was ich fahre.
 
gut,also war gestern mit freunde am geißkopf fahren,zwei fahren mit code 5,beide ausgefallen wegen druckverlust,und eine war neu und noch nie gefahren,der andere ist fast ein jahr alt und hat öfters dieses problem,haben sie dann entluftet und nach vier runde das gleiche wieder.(ein von denn ist radhandler und sagt mir es gibt kein beschissene bremse wie ein code,nur probleme).zwei andere fahren magura louise im combi mit gustav m,beide ohne ausfall oder druck verlust. ich selbe fahr mit formula und habe auch keine probleme oder druck verlust gehabt.bin früher magura gefahren(sponser),und fahr seit heuer formula(neue sponser) Bin bis jetzt hayes,magura und formula gefahren.

des also meine erfahrung.

ps ich sage nicht welche schlecht sind und welche gut!!!!! aber ich weiss was ich fahre.

Hey,

ok, danke. Das klingt nach einem klaren Punkt für die Formula K18.
 
behalte deine HFX 9 und lege dir die 200-300€ bei Seite,die Saison
hat gerade begonnen und das eine oder andere Teil geht bestimmt
noch kaputt...
(ich würde 'ne Hayes niemals gegen eine Formula k18 tauschen ;) )

>> geh' mal in den Bereich Tech Talk/ Bremsen,da gibt's einen Thread
über den hohen Belagverschleiß bei der k 18...
 
was ist denn bitte belagverschleiss im vergleich zu ner schlechten bremse für ein argument?
ja, das ist die hayes - ihmo einfach schlecht! hab 4 stück gehabt und alle waren weder gut zu dosieren, noch hatten die power und andauernd mussten die entlüftet werden...naja, günstig war sie ;)
dann doch lieber 1-2x die saison mal 15€ für nen paar beläge, als den ärger...

zum thema gewicht: würd ich außer acht lassen. die hundert gramm unterschied werden dir nicht wirklich auffallen. das gewicht würd ich lieber bei nem guten LRS einsparen. DA machts wirklich was aus und verbessert merklich die fahreigenschaften.
 
was ist denn bitte belagverschleiss im vergleich zu ner schlechten bremse für ein argument?
ja, das ist die hayes - ihmo einfach schlecht! hab 4 stück gehabt und alle waren weder gut zu dosieren, noch hatten die power und andauernd mussten die entlüftet werden...naja, günstig war sie ;)
dann doch lieber 1-2x die saison mal 15€ für nen paar beläge, als den ärger...

zum thema gewicht: würd ich außer acht lassen. die hundert gramm unterschied werden dir nicht wirklich auffallen. das gewicht würd ich lieber bei nem guten LRS einsparen. DA machts wirklich was aus und verbessert merklich die fahreigenschaften.

Also das mit dem Belagsverschleiß seh ich genauso wie _pa.

Was bringts wenn ich die Saison das Geld für die Bremsen spar, aber ständig unzufrieden und genervt bin? Noch was, kannst du mal begründen warum du niemals ne Hayes gegen ne K18 tauschen würdest?

Das mit dem Gewicht ist für mich jetzt auch nicht soo wichtig. Ich wüsste einfach gern welche Bremse meine Wünsche am besten und ehesten erfüllt? _pa was meinst du dazu?

Wie gesagt, die Code5 könnt ich komplett für 195€ bekommen. Bei K18 wird wohl teurer.

Bin mir nicht sicher wie ich am LRS Gewicht sparen soll:

+ Felge Sun MTX
+ Naben Hügi FR
+ normale Schläuche
+ Mäntel Big Betty Faltversion

Vielleicht sollte ich mir eher nen FOX DHX Air 5.0 gönnen :D
 
Also das mit dem Belagsverschleiß seh ich genauso wie _pa.

Was bringts wenn ich die Saison das Geld für die Bremsen spar, aber ständig unzufrieden und genervt bin? Noch was, kannst du mal begründen warum du niemals ne Hayes gegen ne K18 tauschen würdest?

naja,hoher Belagverschleiß würde mich z.B. nerven,ich hatte mal 'ne HFX 9
und war sehr zufrieden (Bremse funzt immer noch super am Bike meiner
Freundin),hab' mir nur aus Optik-/Gewichts -gründen Maguras (günstig) gekauft...und Formulas bremsen mir zu bissig,das ist halt nur meine Meinung...
>>> schon mal Magura oder Hope ins Auge gefasst?
 
zur Oro K18:

Für vorne
ist sie (entlüftet!) ab 180er standfest und Belagverschleiß ist mit Standardformulabelägen sehr human.
Einstellen geht 1a ( nur Imbus) - in 5 Minuten schleiffrei ( wenn Bremssscheibe keine Ecken hat) - Beläge wechseln < 2 Minuten.
ICh fahr se in Kombi mit der Reba und hab 0 Probleme - vorne!

Dosierbarkeit:
Ich sag nur soviel: Aus 60 Sachen heraus kannste mit nem Nose-Wheelie zum Stehen kommen - musste aber nicht :lol:

Für hinten:
Ansichtssache.
Funktion Super, aber:
Unglaublicher Belagverschleiß......besonders im Schlamm.
(hab die Dinger ohne große DH's nach 250km klein gemacht)
 
Hmm, also ich glaube es gibt keine "Sorglos-Bremse". Wie sich die Bremse verhält ist bestimmt auch vom Rahmen, Hinterbau und Federsystem abhängig.

Ich könnte die Code5 neu, mit Rechnung und allem Zubehör, mit 203er Scheibe vorne und hinten für 195€ bekommen. Das ist natürlich ein guter Preis. Allerdings wiegt die Code5 ca. 1000g. Da ist die K18 natürlich leichter, die dürfte so bei ca. 900g liegen.

Habt ihr noch Ideen oder Tips?


Wo gibts denn dieses Angebot 195,-€ ? :confused:
Ich stell mir gerade die gleiche Frage. Nur das ich im Augenblick zwischen Code5 und Juicy7 schwanke. Bei Formula hab ich schon oft von verzogenen Scheiben gehört und auch gesehen. Obwohl mich gerade die "The One" auch sehr reizt. Gibt es für 150,-€/Stück.

mfg Dan
 
Kumpel von mir hat die Code5. Ist super zufrieden.
Bin auc hschon des öfteren gefahren. Also genug Power hat die m.M. nach schon.
Optisch finde ich die auch nicht soo schlecht. Kommt zwar nicht an die K18 ran aber wenn du die Code5 auch noch so güstig bekommst würde ich auch jeden Fall die Code5 nehmen.
 
ich fahre die k18, bin super damit zufrieden. allerdings muss man beim schrauben acht auf die schrauben geben - die dinger sind total weich (oder meine inbus-schlüssel sind zu hart...)! hab die schrauben nach ca. 3 monaten getauscht, da mir die gefahr von rundgedrehten schrauben zu groß war!
 
Zurück