Neue Bremsen

Registriert
31. März 2025
Reaktionspunkte
27
Hallo, hätte da mal eine Frage.
Ich fahre als E-Bike ein Conway Clarion C429 aus dem Jahr 2021.
Das E-Bike hat jetzt 2600Km gelaufen, soweit bin ich zufrieden, allerdings was mir von Anfang an nicht gefiel war die
Tektro Bremse HD-390. Habe schonmal die Shimano Deere XT bremse an einem Biobike gehabt die fand ich um Welten besser.
Ich möchte in Zukunft eine andre Bremse anbauen, das möchte ich selber mal probieren.
Könnt ihr mir da was Empfehlen da ja auch jetzt zurzeit alles stark Reduziert ist.
Ich möchte gerne eine haben die von der Montage problemlos ist und von der Wartung einfach ist.
Soweit ich gelesen habe sollen wohl Shimano gut laufen ohne Probleme, da ich wohl auch die Leitungen mit wechseln muss,
da Tektro nicht Kompatibel zu Shimano ist. währe ein Komplettes Bremssystem wohl das beste. Werde dann wohl auch die Bremsscheiben mit wechseln da sind auch Tektro verbaut vorne hinten 180er.

ich fahre überwiegend nur im Flachland herum, keine Abfahrten oder Trails. eher der gemütliche Tourenfahrer.

ich danke für eure Antworten
 
taugt die trp was, aber alles besser als die Tektro hd390?
Der Preis ist wirklich überragend gut
für eine 4 Kolben bremse , jemand Einwand????

ich würde auch mehr Geld in die Hand nehmen, wenn Montage und entlüften einfacher währe.
ich bin eher der typ kauf was vernünftiges. was mir auf alle fälle sehr helfen würde, wenn ich die Tektro
Leitung für den Hinteren Bremssattel lassen könnte und nur den Bremssattel und Bremsgriff tauschen könnte, da die Leitung durch den Rahmen geht. Vorne ist alles kein Problem liegt alles Frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne eine haben die von der Montage problemlos ist und von der Wartung einfach ist.
Das klingt etwas als ob du nicht viel Erfahrung mit Montage und Wartung hast ?

Soweit ich gelesen habe sollen wohl Shimano gut laufen ohne Probleme, da ich wohl auch die Leitungen mit wechseln muss,
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Leitungen müssen quasi immer getauscht werden. Spätestens wenn du einen anderen Hersteller hast

da Tektro nicht Kompatibel zu Shimano ist. währe ein Komplettes Bremssystem wohl das beste.
Das so oder so. Sattel und Geber einzeln kaufen macht keinen Sinn. Teurer und es gibt kaum Angebote


Werde dann wohl auch die Bremsscheiben mit wechseln da sind auch Tektro verbaut vorne hinten
Die kannst sogar lassen. Aber ein Fehler ist es nicht


Wie hoch ist eigentlich das Budget
 
Shimano XT BR-M8120 Scheibenbremsen-Set Für 219€
Das sagt mir eher zu. Dazu noch Galver bremsscheiben. Und das Rad bremst bestimmt völlig anders,
Als mit der Tektro HD-390 Bremse. Selbst meine Shimano mt200 auf meinem Trekking bike bremst da schon viel besser und sauberer.
 
Die Tektro hd390 verbaut Decathlon auch am Lastenrad und war beim Kollege von der Bremsleitung her völlig Banana für 16% Gefälle in Stuttgart mit 2 Kids hinten drauf.
Wir haben einfach die Bremssättel + Leitungen gegen Shimano SLX 4 Kolben getauscht und die Griffe (mit Brems-/Motorschalter gelassen.

Bei Tektro / Shimano Mix unbedingt die Oliven zur Leitung verwenden: Tektro hat dickere Leitungen.
 
Hallo, hätte da mal eine Frage.
Ich fahre als E-Bike ein Conway Clarion C429 aus dem Jahr 2021.
Das E-Bike hat jetzt 2600Km gelaufen, soweit bin ich zufrieden, allerdings was mir von Anfang an nicht gefiel war die
Tektro Bremse HD-390. Habe schonmal die Shimano Deere XT bremse an einem Biobike gehabt die fand ich um Welten besser.
Ich möchte in Zukunft eine andre Bremse anbauen, das möchte ich selber mal probieren.
Könnt ihr mir da was Empfehlen da ja auch jetzt zurzeit alles stark Reduziert ist.
Ich möchte gerne eine haben die von der Montage problemlos ist und von der Wartung einfach ist.
Soweit ich gelesen habe sollen wohl Shimano gut laufen ohne Probleme, da ich wohl auch die Leitungen mit wechseln muss,
da Tektro nicht Kompatibel zu Shimano ist. währe ein Komplettes Bremssystem wohl das beste. Werde dann wohl auch die Bremsscheiben mit wechseln da sind auch Tektro verbaut vorne hinten 180er.

ich fahre überwiegend nur im Flachland herum, keine Abfahrten oder Trails. eher der gemütliche Tourenfahrer.

ich danke für eure Antworten
evtl wäre auch (zumindest vorne) ein Wechsel auf 203er Scheiben mal ein Anfang. Kann bei den HD-390 aber nicht mitreden ob die per se nix taugen oder man mit Scheiben/Belägen was wechseln kann
 
Shimano gilt und ist eine Sorglos Bremse , gerade die XT ist ja das Arbeitspferd, was im Grunde nie Sorgen macht, versuche auf jeden Fall wenn Du Shimano nimmst die neueren "12-fach" Bremssättel mit den Kunststoffkolben die sind beim Zurückdrücken dankbarere und können nun nicht mehr brechen.
 
Shimano gilt und ist eine Sorglos Bremse , gerade die XT ist ja das Arbeitspferd, was im Grunde nie Sorgen macht, versuche auf jeden Fall wenn Du Shimano nimmst die neueren "12-fach" Bremssättel mit den Kunststoffkolben die sind beim Zurückdrücken dankbarere und können nun nicht mehr brechen.
Und welche XT ist das dann 8220?, gibt da soviele
Das Mann da schon durcheinander kommt
 
Ja. Sehe ich auch so. Aber um es für jeden verständlich zu machen : von Shimano im Allgemeinen und auch der XT im Speziellen gibt es mehr als genug Berichte über Probleme, die das Prädikat Sorglos nicht nur in Frage stellen sondern eher widerlegen. Wenn du, in aller Deutlichkeit gesagt, eine zickenfreie Bremse willst, nimm ne andere. Jetzt hilfreich genug ?
 
Zur TRP Slate: angenehm ist der giftige Druckpunkt, aber von der reinen Bremsleistung liegt sie auf dem Niveau einer einfachen Shimano (also nur 2Kolben Sattel). Und man braucht einen breiten Lenker, weil die Hebel weit innen montiert werden müssen.

Shimano Vierkolben wäre für den Zweck sicher eine MT420 richtig - außer Einfinger Stoppies sind ausdrücklich erwünscht. Da könnte man evtl die Leitungen verwenden (je nach Aufwand des Einfädelns).

Die Tektro Scheiben sind sicher auf Resin eingebrenst, da würde ich neue Scheiben nehmen falls Sinter (idR ab SLX aufwärts Serie).
 
Mache Dir die Bremse an´s Bike.
Die hat genug Power, ist genau so gut wie die XT Bremse. Die lässst sich einfacher entlüften, hat eine bessere Modulation durch den kugelgelagerten SwingLink Bremshebel, bei dem neben der Griffweite auch der Druckpunkt am Hebel einstellbar ist.
Zudem ist die Bremse mit 90€ wesentlich günstiger. Fahre die am XC Bike.

https://www.bike-discount.de/de/sram-g2-ultimate-carbon-scheibenbremse-vorne-pm-adapter-20mm
https://www.bike-discount.de/de/sram-g2-ultimate-carbon-scheibenbremse-hinten
PSX_20250724_224418.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück