Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen guten Morgen/Mittag/Mahlzeit allerseits! 👋🏻

Habt ihr die Nacht von Gripology geträumt?
🥰

Teaser. Conti DisElital 😂
A61B96D6-A38C-4BB9-BF31-1F518163C31F.jpeg
8A28FB8B-F104-426F-840A-20F89074E87B.jpeg
 
Es ist BlackChili drin lt Beschreibung, also eher kein PureGrip. Wird wsl ähnlich wie Protection Apex sein, Gewicht ist ja auch sehr ähnlich.
Mh ich denke die Karkasse wurde grundlegend etwas überarbeitet, ergo was das angeht kein PA. Der Apex ist ja auch erst aber der Enduro-Variante drin. Enduro Soft hätte ich dann was die Mischung angeht auf ähnlichem Level wie die PAs erwartet, die Supersoft auf dem Level der Kaiser-Apex Mischung. Die offene Frage wäre dann: wo liegt Endurance? Zwischen sagen wir MaxxTerra und Dual? Eher ähnlich Dual?
 
Wenn Continental jetzt ihr Made in Germany Label aufgeben, sehe ich da nur einen Grund: Standardkosten reduzieren.
Korbach verliert da auch seinen Stellenwert.

Die Reifenproduktion kann man dann sukzessive nach Asien verlegen und zwischendrin wahrheitsgemäß behaupten dass Produktlinie X in Deutschland (noch) gefertigt wird. In zwei Jahren fragt dann keiner mehr nach.
wahnsinns argument - ja okay die fertigen zum teil in deutschland, aber die verlegen ganz bestimmt irgendwann ihre produktion vielleicht nach asien, und vermieten die drei werke in D dann als wohnmobil-winterstellplätze :rolleyes: irgendwie is in diesem thread selbst für hiesige verhältnisse echt viel unterstellung, glaube, mutmaßung und "die lügen bestimmt" vertreten, warum is das so?

vielleicht reichen die kapazitäten einfach nicht, um alle reifen in D zu fertigen? so'n werk baut sich ja auch nicht über nacht, weder hier noch in china.
 
Mh ich denke die Karkasse wurde grundlegend etwas überarbeitet, ergo was das angeht kein PA. Der Apex ist ja auch erst aber der Enduro-Variante drin. Enduro Soft hätte ich dann was die Mischung angeht auf ähnlichem Level wie die PAs erwartet, die Supersoft auf dem Level der Kaiser-Apex Mischung. Die offene Frage wäre dann: wo liegt Endurance? Zwischen sagen wir MaxxTerra und Dual? Eher ähnlich Dual?

Hä ?

Geht´s Dir jetzt um den Karkassenaufbau oder die Gummimischung?

Protection, Apex, etc. hat erstmal nix mit der Gummimischung zu tun.
 
wahnsinns argument - ja okay die fertigen zum teil in deutschland, aber die verlegen ganz bestimmt irgendwann ihre produktion vielleicht nach asien, und vermieten die drei werke in D dann als wohnmobil-winterstellplätze :rolleyes: irgendwie is in diesem thread selbst für hiesige verhältnisse echt viel unterstellung, glaube, mutmaßung und "die lügen bestimmt" vertreten, warum is das so?

vielleicht reichen die kapazitäten einfach nicht, um alle reifen in D zu fertigen? so'n werk baut sich ja auch nicht über nacht, weder hier noch in china.
Guter Punkt, mag sein dass es unberechtigt ist. Mein Eindruck aus den Nachrichten war aber, dass es eher eine Überkapazität bei den Reifenwerken gibt.

https://www.continental.com/de/presse/pressemitteilungen/2020-09-30-ar-sitzung-reifenwerk-aachen/

Hoffen wir mal, dass Du Recht hast. Die Zeit wird es zeigen.
 
Gewicht 27,5x2,4“ (gedanklich den Kabelbinder abgezogen): 1.010g
Herstellerangabe: 1.000g
Top👌🏻
Habe nun allerlei Messungen mit dem Schätzeisen gemacht, liegen zwischen 52 und 55 ShoreA, Single Compound veemute ich und lege mich mal auf 54 ShoreA fest.

Bitte der nächste messen und posten.
Stollenhöhe und Profil sehr angemesse, ich bin soweit sehr angetan.

C9EBC3AA-58E0-4C70-B298-B6BECDDCE2A3.jpeg
766C2F88-E0AB-4F54-9E50-8C1B162F2D62.jpeg
 
Gewicht 27,5x2,4“ (gedanklich den Kabelbinder abgezogen): 1.010g
Herstellerangabe: 1.000g
Top👌🏻
Habe nun allerlei Messungen mit dem Schätzeisen gemacht, liegen zwischen 52 und 55 ShoreA, Single Compound veemute ich und lege mich mal auf 54 ShoreA fest.

Bitte der nächste messen und posten.
Stollenhöhe und Profil sehr angemesse, ich bin soweit sehr angetan.

Anhang anzeigen 1454511Anhang anzeigen 1454512

Geil, danke.

Dann ist der Endurance Gummi weicher als maxxis dual und auf Niveau Schwalbe Soft.

Sehr gut
 
Kann leider erst Montag oder Dienstag mit Befummelerfahrung zum Argo DH SuperSoft dienen, war eigtl für heute ankegündigt, aber DHL Mann hatte wohl keinen Bock
 
Bei mir lüppt datt mit dem DHL-Mann so:

RENEEEE!!!!!
Achim!
PAKET FÜR DICH!!!!
Super, komme gerade vom einkaufen.
ICH WEIß, HAB DICH UNTEN SCHON GESEHEN!!!
Kann ich dir nen Brief mitgeben?
KLAR, WENN FRANKIERT! Danke, Tschöhöööö…
👌🏻😂
 
Bei mir lüppt datt mit dem DHL-Mann so:

RENEEEE!!!!!
Achim!
PAKET FÜR DICH!!!!
Super, komme gerade vom einkaufen.
ICH WEIß, HAB DICH UNTEN SCHON GESEHEN!!!
Kann ich dir nen Brief mitgeben?
KLAR, WENN FRANKIERT! Danke, Tschöhöööö…
👌🏻😂
hier ist wohl gerade wieder die Vertretung unterwegs....hatte aber auch schon vom Fahrer selbst eingegeben "Ihre Adresse ist aktuell für das Fahrzeug nicht erreichbar.." vorm haus könnte auch ein 40T parken..immer.
1649501084085.png
 
Zurück