Neue FENIX L2D CE Q5

Also jetz wie noch mal, bin verwirrt wegen qualityflashlights.at. Klar, ist ansässig in Londom und hat auch die .eu domain. ABER: versendet diese Susanne die Lampen nicht bzw. wo kommen die Lampen dann her?
 
Wo hast Du denn das gelesen daß es die Gelbe noch gibt ? Aussage von Susanna war, daß sie keine mehr haben !
 
Hallo,

bei den vielen Postings zu Fenix L2D steige ich gerade nicht mehr durch. Kann mal bitte einer zusammenfassen wie sich:

L2D CE
L2D Premium Q5
L2D Rebel 100 (ist aber nicht mehr im fenix-shop lieferbar)

unterscheiden? Das wäre sehr nett :D

Danke

Frank
 
Müsste es inzwischen nicht bald schon wieder eine neue LED-Generation geben?
Nachdem die R100 bzw. Q5 kurz nach der Bestellung meiner P4 rauskam steht nun die evtl. die zweite Lampe an, und vielleicht lässt sich der gute alte Murphy ja diesmal austricksen...
 
bei den vielen Postings zu Fenix L2D steige ich gerade nicht mehr durch. Kann mal bitte einer zusammenfassen wie sich:

L2D CE
L2D Premium Q5
L2D Rebel 100 (ist aber nicht mehr im fenix-shop lieferbar)

unterscheiden? Das wäre sehr nett :D

Tja, so kompliziert ist das eigentlich nicht: Zuerst gab es die L2D CE, welche eine Cree XR-E mit üblicherweise P4 Helligkeit verwendet. Zu dem Zeitpunkt war das P4 Bin das aktuelle. Einige Zeit später gab es es bessere Cree XR-E LEDs, nämlich mit Q5 Bin, also höherer Effizienz (mehr Licht bei gleicher elektrischer Leistung). Fenix hat die Q5 Modelle dann als Premium-Modelle mit Preisaufschlag verkauft. Weiterer Unterschied: Die ersten L2D CE hatten einen SMO-Reflektor (smooth=glatt), was einen ein Beamprofil mit deutlichen Ringen ergab. Daher wurde vor längerer Zeit auf OP-Reflektoren umgestellt (OP=orange peel="Orangenhaut" ... fragt eure Mutter, wenn ihr nicht weisst was das ist :lol: ). Modelle mit SMO-Reflektor sollten aktuell eigentlich nicht mehr im Handel sein. Der OP-Reflektor bietet einen fast gleichwertigen Beam wie der SMO-, nur halt ohne die Ringe.

Achja, dann gab es noch die Premium-Modelle mit Rebel-LED. Die Rebel ist der Nachfolger der Luxeon- bzw. K2-Modelle von Lumileds, wobei das R100-Bin der Rebel gleichwertig zu den besseren Bins von Seoul (U) oder Cree (Q5) ist. Nur hatte leider Lumileds Probleme mit den Rebel-LEDs, daher wurden diese LEDs de facto vom Markt genommen und sind daher kaum noch verfügbar. Problem war wohl, dass sich einige Rebels nach kurzer Zeit schon verabschiedet haben. Ich habe eine P3D mit R100-LED und bin mit der sehr zufrieden und hoffe, dass die nicht so schnell das Zeitliche segnet.

Die L2D mit Q5 ist de facto immer noch aktuell. Momentan sind bessere LEDs nicht in Sicht. Von den Cree XR-Es gab es schon teilweise das leicht bessere R2-Bin auf dem Markt, aber der Unterschied zur Q5 ist gering und die R2 sind auch kaum verfügbar. Die P7 von Seoul (=SSC) ist eigentlich keine neue LED-Generation, da hier einfach nur vier Seoul P4 zusammengepatscht wurden.

Vorerst ist also nichts Neues in Sicht ... und die L2D Q5 ist immer noch eine hervorragende Lampe.
 
Habe gerade das hier gesehen:

Cree - Chip LED passend für MINI MAGLITE ® AA (http://cgi.ebay.de/Cree-Chip-LED-pa...ryZ16037QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Sorry wenn ich frage: hat das schon jemand mal getestet? Ich frage deshalb weil ich noch 2 Minimaglites zuhause rumliegen habe...wäre ja schon eune Alternative, wobei das Festpreisangebot bei 30,99 + 2 Euro Versand liegt und somit nicht wirklich günstig ist.
 
so Inserts gibts hunderte, aber nur wenige gute
Vorteile: die nette MiniMag lässt sich weiter nutzen
Nachteile: 1: "nur" ein Helligkeitslevel,
2. vernünftige Kühlung unmöglich (daher sicherheitshalber weniger Strom),
3. Ein-/Ausschalten bleibt gleich schlecht wie bisher - die MM haben sich bei mir immer in der Tasche eingeschaltet.

Das Insert hier, wenn man jetzt mal all das unnötige Getippsel rausgelesen hat, kommt nicht so gut:
geringe Helligkeit (NÖTIG, wegen Kühlung :daumen: ) aber die Laufzeit kommt nicht zusammen:
die angegebene Helligkeit ist ja beinahe 1 W = 350 mA an der Led. Macht ca. 500-600 mAh an den Akkus.
Aber die angegebene Laufzeit ist nur 1.5 Stunden in der Helligkeit (danach nochn paar Stunden schwaches Notlicht).
Preis / Leistung: Ansichtssache

Imho: ein Insert von Terralux, wenn die Minimag unbedingt weitergenutzt werden MUSS, ansonsten eine L2D.
 
@ yellow_ö:
Die von Dir genannten Bedenken hatte ich auch, danke nochmal für die Klarstellung. Ist halt schade das die MM, wovon ich sogar 2 Stück habe so "relativ" schlecht weiter zu nutzen ist (und teuer ist es auch). Danke für den Tipp mit Terralux Inserts.
 
L2D Q5 ist immer noch eine hervorragende Lampe.


Vielen Dank für den Beitrag! Die Zusammenfassung erspart stundenlanges Lesen in diversen L2D threads.

Meine 3. L2D Q5 ist heute nach 9 Tagen von fenix-store.com angekommen. 37 Euro tutti kompletti. :daumen:

Reflektor hat klar Orangenhaut (OP). Das gelbe Quader sitzt nicht auf gelblichem Grund, sondern auf silberner Grundfläche und wirkt etwas kleiner.

Ich sehe keinen Unterschied in der Gesamtlichtstärke, der innere Spot ist bei der neuen (silber) minimal kleiner, dafür aber auch heller.

In der Praxis sehe ich keine Unterschiede.
 
Habe jetzt die Q5 getestet. Bin sehr zurfrieden. Nutze Sie allerdings nur auf dem Rennrad. Ich überlege ob eine 2. Q5 am Lenker deutlich mehr bringt. Ich fahre wie gesagt nur Rennrad mit den Fenix-Lampen. Alterativ habe ich noch eine alte IXON LED im Keller als Zweitlampe.

Was wäre am sinnvollsten?

- mit einer Lampe glücklich sein?

- Kombi Q5 und IXON LED?

- IXON verkaufen und 2. Q5 kaufen?
 
Habe jetzt die Q5 getestet. Bin sehr zurfrieden. Nutze Sie allerdings nur auf dem Rennrad. Ich überlege ob eine 2. Q5 am Lenker deutlich mehr bringt. Ich fahre wie gesagt nur Rennrad mit den Fenix-Lampen. Alterativ habe ich noch eine alte IXON LED im Keller als Zweitlampe.

Was wäre am sinnvollsten?

- mit einer Lampe glücklich sein?

- Kombi Q5 und IXON LED?

- IXON verkaufen und 2. Q5 kaufen?

Also ich empfinde die eine Q5 am RR schon als sehr angenehm.
Ob eine Zweite am Lenker so viel mehr bringt weiß ich nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Lampe am Helm ein guter Fortschritt wäre, weil Du dann das Licht da hast wo Du hinguckst.
An Deiner Stelle würde ich erstmal die Ixon an den Lenker packen und die Q5 auf den Helm. Die Q5 am Lenker kennst Du ja schon und wenn Dir die Ixon da zu schwach ist kannst Du noch eine Fenix kaufen.
 
eine am Lenker
+ eine breiter leuchtende Stirnlampe

im Idealfall mit selben Batterien, also beispielsweise P3D + Streamlight Argo HP, beide mit CR123a Akkus
(in Mußestunden die Agro umbauen auf eine Seoul led)
 
ich bin mit 2 L2D Q5 am lenker gefahren...GENIALES Licht !!! insbesondere wenn du auf dem radweg andere mit ihrer dynamo funzel überholst merkt man erst wie hell die fenix ist.

dann habe ich eine am helm und die andere am lenker getestet...gut für gelände wegen ausleuchtung wo man hinschaut, aber def. nicht notwendig auf der straße...da würde ich jederzeit NUR 2 am lenker haben wollen...

jetzt besitze ich sowieso nur noch eine, aber im winter werde ich sicherlich wieder eine zweite bestellen wenn sich bis dahin nix neues ergeben hat.
 
Also,ich hab schon mehrere bestellt,meine letzte bei dealextrme.com wurde per express verschickt,hat nichmal ne woche gedauert. Beim Fenixstore dauerts bis zu vier Wochen,und die deklarieren es nichtmehr als Geschenk..

MfG
 
nich genau, aber kannste im internet nachlesen, vielleicht sogar hier.. glaube irgendwas bei 20% . ich hab jetz schon 6 fenixe bestellt,immer glück gehabt.
 
Zurück