Neue FENIX L2D CE Q5

@belphegore
Ich hatte eine zeitlang Probleme zwischen Pulsuhr und MP3-Player.
Die Pulsuhr zeigt hin ud wieder uptopische Werte an. Erst als ich das Kopfhörerkabel anders "verlegt" hatte, war der Empfang der Pulsuhr wieder okay.

Von daher kann ich mir vorstellen, dass der HAC4 beeinflußt werden kann.
 
Ich hole hier mal einen etwas älteren Thread wieder hoch: kann mir jemand sagen, welches Gewinde die Schrauben der Lenkerhalterung von Fenix haben? Ich habe eine Mutter im Wald verloren und auf gut Glück im Baumarkt eine 4er und eine 5er Mutter geholt. Die 4er ist zu klein, die 5er zu groß :confused:
 
Ich hole hier mal einen etwas älteren Thread wieder hoch: kann mir jemand sagen, welches Gewinde die Schrauben der Lenkerhalterung von Fenix haben? Ich habe eine Mutter im Wald verloren und auf gut Glück im Baumarkt eine 4er und eine 5er Mutter geholt. Die 4er ist zu klein, die 5er zu groß :confused:

Bei mir waren zwei Ersatzmuttern in der Packung der Lenkerhalterung - vielleicht hast du die auch noch irgendwo?

Ansonsten vermute ich mal, es ist wohl ein amerikanisches, also nicht-metrisches Maß. Schon dumm, dass ein Teil unserer Zivilisation noch so rückständig ist... ;)
 
tach zusammen...

der weihnachtsmann hat mir eine fenix ld20 Q5 gebracht, jetzt hab ich nur eine wahrscheinlich doofe frage zur bedienung bzw. zum wechsel zwischen den 2 verschiedenen modi:

ich kann mit dem an/aus-knopf am ende der lampe zwischen drei verschiedenen helligkeiten und sos-funktion wählen.
allerdings kann ich nirgendwo drehen, um den turbo-modus einzuschalten (am anfang und ende gibts jeweils ein gewinde am batteriezylinder um diesen vom lampenkopf bzw. vom schalter zu trennen, ansonsten dreht sich da nix...)

lt. bedienungsanleitung soll man am "bezel" drehen können, das meint dann ja wohl den lampenkopf...?
lt. anleitung solls auch 6 verschiedene leuchtarten geben, d.h. es würden im modus #2 noch zwei verschiedene arten geben...

wie gesagt, vmtl. gibts ne ziemlich einfache antwort/lösung, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

gruss
steffan
 
Durch den guten Wechselkurs kann man die LD20 in England beim Onlineauktionshaus für umgerechnet ~41€ kaufen. Versand scheint inklusive zu sein. Bin echt am überlegen noch eine zweite zu kaufen :lol:

Grüße NaitsirhC
 
Hallo,

ich habe letztens auf einer Webseite (ich suche gerade den Link) gelesen, dass man die L2 Q5 maximal 10 Minuten am Stück im Turbo Modus betreiben darf. Sonst würde die LED einen Schaden bekommen.

Ist da etwas dran? Dann könnte man die Lampe ja aus versehen sehr schnell beschädigen.

Gruß

SR
 
also ich habe die Lampe seit über einem Jahr und habe Sie auch schon stationär (ohne Kühlung) im turbomodus betrieben - kein Thema!
Nach ca. 1,5-2h sind dann natürlich die Akkus leer, aber sonst ist die Lampe absolut dauerfest!

Ich bin mal gespannt ob es demnächst mal einen Nachfolger gibt, der deutlich heller ist.. im Moment ist die Lampe vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar!
 
ist ein mehr als lange bekanntes "Problem", komisch dass Du noch nichts davon gelesen hast.

Da gehts eher darum überzogene Forderungen abschmettern zu können, wenn jemand das Ding (JEDE starke Led-Lampe) auf turbo schaltet, in einen Lappen einwickelt und das ganze dann in eine Lade steckt, o.ä.

Wenn Du sie in der Hand hälst, ist die Kühlung auch mehr als ausreichend (Blutzirkulation)
 
Ich bin mal gespannt ob es demnächst mal einen Nachfolger gibt, der deutlich heller ist.. im Moment ist die Lampe vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar!

Ganz ehrlich, bei dem Gewicht und dem Preis noch "deutlich" mehr zu verlangen ist schon etwas dreist, wenn ich das mal so sagen darf.

Vergleiche mal eine L2D mit einer 5 Jahre alten Maglite in klein (2xAAA) oder in riesig und du wirst merken, dass du mit dieser Lampe hier schon gewaltig was an Lichtleistung bezogen auf Gewicht und Preis in der Hand hast.

Ich hab 2 Fenix L2D, bin damit viel im Winter gefahren und verwende sie im Moment für Nightrides und im alltäglichen Taschenlampenbetrieb. Und es haben schon einige hier doof geguckt, wie hell es wurde, als ich die Funzel angeschaltet habe.

BTW: ich benutze die Lampe im Turbo-Modus täglich etwa 20min lang mit Pausen (Gesamtlaufdauer etwa 10min) in einem Container für Gasertragstests, der mindestens 38°C warm ist.
 
genau schauen!
Auf die Batteriebefeuerung!

Wechsle lieber insgesamt auf Lampen die mit 1*18650 laufen. Einfach die beste Akkugröße derzeit.
Nachdem ich die sinnlose tactical-Reihe von Fenix total ablehne, andere Herstellerempfehlung als die letzten Jahre: Jetbeam Jet III Pro oder Jet III Pro Ultra
 
Hallo zusammen,

ich erlaube mir kurz zu erwähnen, dass ich 2 L2D Q5 abzugeben hätte. Preisvorstellung 30 EUR/Stück zzgl. Versandkosten oder Abholung bei Saarbrücken.

Weitere Fragen gerne über PN oder Mail.

Viele Grüße
Christophe
 
hallo,
hab hier jetzt ne ganze Weile rumgelesen und bin mir immer noch nicht sicher wie ich meine Fenix L2D Q5 an meinem Rad befestigen will :(

Ich habe mir schonmal die Baumarktversion mit 2 aufeinandergeschraubten Plastik-Klemmen gebaut, bin aber nicht zufrieden, da die Konstruktion sehr hoch raussteht und sich die Lampe nicht gut horizontal justieren lässt.

Jetzt suche ich nach ner besseren Lösung, die auch gut aussieht und tendiere zu 2 Versionen:
1) zur Befestigung am Lenker (Durchmesser 3,2 cm!!!):
http://www.bike-discount.de/shop/k491/a10688/ersatzhalterung-powerled.html
2) zur Befestigung am Lenkervorbau (Durchmesser - Ellipsen-Form Höhe:4cm, Breite 3,1cm):
http://www.bike-discount.de/shop/k491/a14884/helmhalterung-fuer-kalmit.html

Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob das vom Durchmesser der Halterungen passt??? - weiß jemand die Maße bzw. hat jemand Erfahrung mit den Vorschlägen?

Hat jemand einen besseren Vorschlag?

Hab die Lampe im Moment mittig am Lenker mit Gummis befestigt was unglaublich nervt, da die Lampe immer wieder verutscht, brauche also schnell Hilfe ;)

DANKE schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorschlag 1 passt.

Nutze den Halter der Sigma mit etwas Heizungsrohrisolierung aus dem Baumarkt für ein paar Cent und bin hoch zufrieden. Selbst ohne die Isolierung hölt die Fenix aber auch gut darin.
 
nicht vergessen: viel heller, aber natürlich auch mehr Größe und Gewicht, da vierfacher Stromverbrauch

wem eine kleine Minilampe, deren Licht, + 2 Ersatzakkus, für 4 Stunden Nachtfahrt reichen, wieso mehr?
 
Zurück