Neue Gabel! Bitte um allgemeine Hinweise!

granad

Fl3Ch3 wALl0Ne
Registriert
5. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ritticity
Hallo Leute,

hab an meinem Scott eine RST Gabel mit 63 mm Federweg.

Möchte jetzt was neues dran machen!
Beispielsweise ne Jett oder was ähnliches, also nix besonderes und vor allem nix teures.
Aber bisschen mehr Federweg wär nicht schlecht und wahrscheinlich ist ne Jett immer noch besser als ne RST.

Ich wollt jetzt eigentlich nur mal wissen, was ich bezüglich der Grösse der neuen Gabel beachten muss.
Wie ist das mit Länge und Durchmesser des Schaftes?
Was ist mit der Geometrie?
Was gibt es sonst noch zu beachten?

Ihr merkt schon, ich hab nicht viel Ahnung und würd mir die Gabel auch einbauen lassen. Es geht halt nur darum, dass ich eine kaufe (eventl. bei Ebay), die auch auf und zu meinem Bike passt!

Ich wäre euch für sämtliche Tipps dankbar!

CU
Granad
 
1) was ist das für ein rahmen wo die gabel rein soll? wie alt? ist wichtig wegen der geometrie / zulässiger bauhöhe der gabel

2) messe mal dein schaftrohr. sollte aber 1 1/8" sein, das ist die regel. wegen der länge: wenn du nichts änderst miss einfach das alte rohr ab und die länge muß dann die andere gabel auch haben. ist aber nur bei gebrauchten mit gekürztem schaftrohr wichtig, ne neue gabel hat eines das lange genug ist

3) fahr keine jett denn da kannst du dir die umrüstung auch gleich sparen

4) was machst du für bremsen ran? scheibe oder v-brakes?

5) wieviel wiegst du?

6) was fährst du? feierabendtouren in den biergarten? oder etwas härter?
 
in irgend nem andern thread wurde erwähnt dass es mom. irgendwo ne 2001 oder 2002er mars elite für 159€ geben würde...billiger is die jett auch nicht, und das wär ma gleich ne renntaugliche gabel die leicht, schön, steif genug und ne sehr gute performance hat....80mm federweg und ne geringe bauhöhe so dass das von der geometrie kein problem sein sollte
 
@ Sharky

Hier ein Bild von meinem Bike, is ein Scott Tampico (Modell 2000, wenn ich mich nicht irre).
Wie man sieht mit V-Brakes.

Ich wiege 80 kg und fahre auch schon mal im Wald, aber halt nix zu ausgefallenes.

Also vom Preis her würde mir die Jett SL halt zusagen und der Federweg hört sich auch gut an, so dass es wohl mit der Geometrie kein Problem geben würde!?
Ich könnt mir auch die Judy XC für 129.- vorstellen, aber teurer sollte das Ding eigentlich net sein.

Wie weit könnte ich denn mit dem Federweg und der Bauhöhe ungefähr gehen?
 
Beim Hardtail sollte man nicht mehr als 80mm Federweg nehmen, sonst ändert sich beim Einfedern die Geometrie zu stark.

Die Judy XC und SL 2002 sind "AirAssist". Das heist Abstimmung durch Luftdruck (0-1 Bar über Autoventil) in dem einen Gabelholm (anderer Gabelholm hat Stahlfeder). SL mit externer Zugstufenverstellung.

Unkomplizierter ist da die JETT SL. Du mußt nur die richtigen Federn für dein Fahrstil und Gewicht einsetzen und evtl. die Ölviskosität anpassen (dickeres Öl für bessere Dämpfung). Bei 80kg können die Standardfedern mit voller Federvorspannung noch passen (gelb/rot). Ist dann eher etwas weicher. Die Federn sind allerdings neu unverschämt teuer. Also besser mit jemandem tauschen der sehr leicht ist (du brauchst evtl. rot/rot und jemand anderes braucht gelb/gelb). Sollte für deine Zwecke auf jeden Fall reichen.
 
mit den pauschalen 80mm am hardtail wage ich chakotay jetzt mal zu widersprechen, so wie dein bike aussieht verträgt das noch ein paar cm ohne daß dein lenkwinkel zu flach wird. bei deinem gewicht würde ich fast zu einer duke raten da die doch einiges steifer ist als die anderen genannten und von der funktion her ist sie sicher auch einiges besser. ne MZ mx comp kostet 165€ bei bike components aber die hat 100mm was vielleicht mit der bauhöhe, die ich grade nicht weiß, dann doch probleme geben kann. aber nicht muß. würde es mir mal mit der duke c überlegen, ist sicher die bessere weil stabilere wahl!
 
Danke, ihr helft mir wirklich gut weiter!

Ich hab jetzt beim rumstöbern noch diese Manitou gefunden!
Was haltet ihr von der? Bzw. was sind die Vor- u. Nachteile gegenüber Rock Shox Judy oder Duke?

Ich meine die hat einen schönen Preis (89 EUR) und 80 mm Federweg!
Wie sieht's aus?

Übrigens hab ich mich entschlosssen nicht höher wie 80 mm Federweg zu gehen. Und je länger ich drüber nachdenk', desto mehr gefällt mir die Duke C.
 
Für das Geld kriegste keine Marzocchi MX Comp, ist aber ansonsten eine gute Gabel.
Einfache RS in meinen Augen stark unterdämpft, Ansprechverhalten ist ganz OK, Steifigkeit lässt zu wünschen übrig.
Die 100 mm von ner MX Comp verträgt jedes neuere Hardtail.
Versuch doch mal ne MX Comp zu ersteigern, die sind OEM an vielen Bikes (z.B. Specialized Enduro, und das ist ein 1800 Euro-Rad)...
 
hi,

habe eine jett race an meinem hardtail gefahren. die ersten 2 jahre eine prima gabel (leicht, sehr feinfühlig) - ABER nach den besagten 2 jahren und ca. 6000km wurde das teil doch ziemlich weich - bei einhändigen fahren, z.b. während des trinkens oder jackengefummel hat sich das teil stark aufgeschaukelt.
die standrohre haben auch farbe gelassen, was ein untrügliches zeichen von starkem verschleiss ist.
habe das ding inzwischen gegen eine gebrauchte 96er (!!!) judy dh getauscht, die trotz des hohen alters wesentlich steifer und stabiler ist.

deshalb: ich würde mir lieber die judy xc (im test mit super bewertet) holen - 129 euro ist doch ein prima preis - bei ebay gehts noch deutlich billiger, aber eben ebay... never know
 
@ granad

die magnum die du gezeigt hast ist sicher nicht schlecht, schon garnicht zu dem preis. aber ich behaupte mal, die MZ ist in der unter 200€ klasse die refernz schlechthin, was vergleichbares wirst du da nicht bekommen. die frage eben ist, ob dir 70€ wichtiger sind, die die MZ mehr kostet, oder ob du dich mit ner halben lösung zufrieden gibst?!
 
Hallo zusammen !

@granad

Kann den Anderen nur zustimmen , hatte und habe diverse RS Gabeln und eine MZ .Die MZ ist mit Abstand die beste Gabel.(schön Stabil)
Sie lässt sich super ,auf Dein Gewicht einstellen (Luftdruck).
Du brauchst aber eine Gabelpumpe.

Bis die Tage.....:bier:
 
ob er sich jetzt ne gabelpumpe holt oder einen satz anderer federn spielt keine rolle, kostet das selbe. a propos gabelpumpe, ich hab immer noch zwei nagelneue magura gabelpumpen hier rumliegen... :rolleyes:
 
also das mit dem 80mm naja hab auch ein scott war vorher ne rst mit 63mm drann hab mir vor ein paar wochen ne sid sl/race mix geholt und die baut nur 5-10mm hoher aber sowas kann man auch mit nem vorbau wieder richten.
die sid hat ja ziemlich lange standrohre also im prinzip spacer raus und 100mm.
meine gabel hat zurzeit 80mm und die reichen auch vollkommen.
63find ich zu wenig und 100mm is wieder zu viel nutzt man eh nich
 
Danke Leute für die vielen Tipps!!!:)

Ich denke, ich hab mich entschieden und werd mir wohl die Marzocchi MX Comp holen. Weil die ja bei euch so gut abschneidet!! Die kostet ja auch nicht gerade die Welt und ich hab ja auch in absehbarer Zeit Geburtstag;) !

Ich werd aber, wenn ich sie hab' wieder auf euch zurück kommen und eventuell auftauchende Fragen an euch richten.

Schönes Wochenende noch!!
 
Zurück