Neue Gabel

Registriert
17. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem meine Federgabel angefangen hat zu quietschen (schlechte Pflege meinerseits) bin ich auf der Suche nach einer neuen Gabel.

Ich habe eine Bergamont Stallion 09 und war schon damals nicht so ganz zufrieden (es ist eine Suntour XCM-HLO-V2). Aber als Student sitzt das Geld nicht ganz so locker ;)

Da ich das Fahrrad immer zu Uni fahre, sind 80% Stadtverkehr, 15% schlechte Wege/ gute Feldwege und 5% schlechte Wege (Wald u.ä.)

Ich wiege ungefähr 70kg und benötige zur Zeit noch V-Brakes, wobei es über kurz oder lang (vermutlich länger) noch Scheibenbremsen gibt.

Ich hätte gerne eine empfehlung für eine Federgabel (gerne auch gebraucht) die sich gut einstellen lässt (Luft?) und ein Budget von 100-200€ nicht überschreitet.

Bereits jetzt schonmal vielen Dank =)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Gabel
Vielen Dank für die Tipps =)

Mir sagt die Rock Shox XC32 TK Solo Air zu. Gibts da für 50€ noch was, was sich mehr lohnt? Und passt das mit dem Gabelschaft?
Gabelschaft: 1 1/8“, 265mm Länge

Nochmal vielen Dank

EDIT: Alternativ habe ich jetzt folgende Gabel gefunden [ame="http://www.amazon.de/Rockshox-Silver-V-brake-Pushloc-Schwarz/dp/B00CXPKA2I/"]Rockshox Gabel Recon Silver Tk Coil 100mm V-brake Pushloc Schwarz 2013: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
Wäre die auch was? Ist die mit Spring oder AIR??? Nach meiner Recherche soll die Recon ja nen bissel besser sein (auch wenn es "nur" die silver ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Coil = Feder (Spring)
die RS XC Reihe ist quasi die nachfolge der DART-Reihe.
Zu Dart-Zeiten galt die Recon als die bessere Gabel, wie du schon bei deinen recherchen rausgefunden hast.
Die Recon gibts sowohl als air als auch als coil. Die Silber-Version ist schwerer, aber auch ein wenig steifer als die gold-version
Da die XC-Reihe relativ frisch auf dem markt ist, findet man entsprechend wenig erfahrungsberichte darueber.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabelschaft: 1 1/8“, 265mm Länge
1 1/8" ist der Gabelschaftdurchmesser . Das passt ganz sicher .
Die Länge muß beim Einbau abgeschnitten werden . Eine neue Gabel ist ganz sicher lang genug . Probleme gibt es beim Gebrauchtkauf ohne vorher zu messen .
Google mal nach Federgabel wechseln
z.b. http://www.google.at/url?sa=t&rct=j...lYUtgb4ebBECyjQ&bvm=bv.49478099,d.ZWU&cad=rja
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j...=9ozS6IY0joLiTQKz075DtQ&bvm=bv.49478099,d.ZWU
 
1 1/8" ist der Gabelschaftdurchmesser.
Das die 1 1/8" der Gabelschaftdurchmesser ist, wusste ich. Ich konnte nur leider nirgendwo herausfinden, welchen Durchmesser mein Fahrrad bzw. die Suntour hat.

Vermute also, dass es 1 1/8" sind und zwar nicht zulaufend/tapered.

Die Links zum Umbau sind schonmal sehr gut, vielen Dank dafür

@ wutzebubbes danke für die Erklärung zu der von mir gefundenen Recon

Meinst du/ihr es lohnt sich ne Recon (vermutlich 2013/2012) für 50€ mehr zu nehmen als ne XC32 (beide halt mit Air)?

Ich tendiere jetzt zu der XC32.

Gruß und vielen Dank =)
 
ich sehe das wie folgt.
fuer deine beschriebene einsatzgebiete reicht eine XC vollkommen aus. eine recon waere sicher marginal besser, aber es ist fraglich, ob du das mehr an potential der recon auch ausnutzen wirst.
wohlmoeglich erlaubt dir die recon auch eine insgemsamt komfortableres fahren, schaut man rein auf die fakten.
aber, glaubt man dem fortschritt und die im optimalfall resultierende optimierung, wird der qualitaetsabstand zwischen der XC und der recon geringer ausfallen als es noch zwischen der Dart und der Recon der fall war.
wie bereits erwaehnt, die gabel gibts noch nicht solange und demnach finden sich kaum erfahrungsberichte, welche die entscheidung erleichtern wuerden.
aber du erwaehntest, du nutzt das rad eigentlich nur um von a nach b zu kommen. außerdem du als student ein gewisses budget nur zur verfuegung hast, wuerde ich persoenlich zur XC greifen, die tuts allemal.
 
Danke für die Einschätzung. So habe ich das aufgrund der Meinungen hier (und etwas eigener Recherche) auch gesehen.

Also weiß ich jetzt bescheid =) [ne xc32 air oder für 5-10€ mehr ne Recon auch mit air]

Edit: Frage erledigt, die Google links waren doch aufschlussreich... manchmal sollte man selber denken ;)
Nur eine "dumme" Frage noch, wie bekomme ich das Rohr der Gabel am besten ab? Ich hab ne kleine Metallsäge... damit gehts irgendwie (und nen bissel Feilen, dann könnte das sogar halbwegs werden) oder sollte man dafür einen Rohrschneider (25€ +/-) haben?


Gruß
 
Neue Gabel einbauen, Spacer, falls/wie gewünscht setzen und anschließend mit stift das rohr an der zu kappenden stelle markieren.
Gabel wieder ausbauen, mit einem Tuch ausreichend umwickeln und ab damit in den Schraubstock. Gabelschaft dann an der markierten stelle absägen. Achte aber bitte darauf, dass du möglichst gerade sägst.
Grat am Ende abfeilen.
Alternativ könntest du die Länge auch lassen und einen schicken Spacerturm überm Vorbau kreieren ^^ (Ratsam bei wiederverkauf)
egal wie, anleitung gibts da zu genüge ^^
 
Hey, danke für die Idee mit dem Spacer - das müsste ich mir dann mal anschauen, wieviel ich brauche, nicht dass ich dann Chopper fahre xD

Gruß
 
Die Spacer kann man auch zwischen Vorbau und Ahead-Kappe setzen ;)
Für praktisch veranlagte menschen taugt der Turm sogar als Halterung für ne Einkaufstüte ^^
 
Zurück