Neue Intend Essential MTB-Federgabel: Einsteiger Upside-Down für Enduro-Fans

Anzeige

Re: Neue Intend Essential MTB-Federgabel: Einsteiger Upside-Down für Enduro-Fans
Optisch ein Leckerbissen. Ich bin auf die ersten Tests gespannt!

Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist das Preisgefüge. Wenn die Gabel "günstiger" ist als sie es wäre, wenn neue Standrohre und nicht die Rohre wiederverwendet worden wären, was würde die Gabel nach den 85 Einheiten kosten?

Bleibt es dann bei der Kleinserie?
Wie teuer werden denn die Ersatzteile, wenn für eine Kleinserie nochmal nur wenige nachgefertigt werden?

Sieht für mich nach einem Produkt für Enthusiasten aus, trotz des "attraktiven Preises" für eine Intend.
 
Megagut!
Eine "Einsteiger" USD Gabel ist immer noch mindestens so gut wie eine Konventionelle!
Technisch sowieso, und optisch erst recht!
Jetzt noch einen Stahlfederdämpfer und eine schöne starre und Vario-Sattelstütze ;)
 
Sieht richtig gut aus in dieser angebotenen Farbkombination und auch das Arc8 lecker!

Wäre spannend wenn schon erwähnt werden würde, was die Gabel dann kostet, wenn es keine überschüssigen Rohre mehr gibt.

Schade, dass die Rohre mit den Upgrades nicht 100% kompatibel sind und da erhebliche Kosten aufkommen, wegen dieser fehlenden Kompatibilität.

Abgesehen davon, ein sicherlich sehr guter Einstieg in die Intend Welt weil auf wichtige Einstellbarkeit nicht verzichtet wurde!

Weiter so Intend!
 
Wäre spannend wenn schon erwähnt werden würde, was die Gabel dann kostet, wenn es keine überschüssigen Rohre mehr gibt.
Ich vermute mal, dass das jetzt noch gar nicht klar ist.
Wenn die Gabel sehr schnell weg ist und Intend daraus folgert das der bedarf hoch ist könnte man die benötigten teile in größeren mengen fertigen lassen und so die kosten nach unten skalieren.

Wenn die Gabel nicht gut weg geht bleibt es vlt einfach bei den 85 stück.

Wir werden es sehen.
 
gukscht mal was ne Öhlins kostet die in etwas größeren Stückzahlen gefertigt wird. Da fällt der Straßenpreis selten unter 1400€ (rcz mal ausgenommen, weil du da nie weist wann das Zeug auch kommt)
Fox hat ja auch absolute Fantasiepreise.

Bei intend ist halt auch der Service bei der Preisgestaltung berücksichtigt. Wenn man das mal hatte, ist leider alles danach nicht mehr gut.
 
Eine Fox 36 Factory hat einen UVP von 1559. Nur so als Randnotiz
Nur zahlt da kaum jemand die UVP, bei Intend zahlt man kaum was anderes als UVP.
aber ich glaube die Diskussion hatten wir schon mal.
Für mich ist letztendlich relevant was ich tatsächlich zahle für ein Produkt.

Zuletzt gabs ne 36 Grip X2 für 750€.
 
Eine Fox 36 Factory hat einen UVP von 1559. Nur so als Randnotiz
der strassenpreis ist da schon weit darunter :winken:

https://komking.de/produkt/fox-36-f...vS9mFwImRjiGaXetJQByvPHlSUSzbXRRoCVToQAvD_BwE

fox macht das clever, hohe vk preise damit die dann verramscht werden können. ist wie bei daimler truck, die geben den großen speditionen dann 50% rabatt auf ihre märchenpreise


die intend preise sind doch für die kleine manufaktur und stückzahlen angemessen. die können doch nicht für lau arbeiten
 
Nur das dafür keiner die UVP zahlt...
wofür gibt es dann diese überzogene UVP?

Man könnte auch Loben, dass Intend einen Preis nennt und fertig - keine Psychospiele mit überhöhten UVPs, Bauernfängerei mit 30% unter UVP bei Markteintritt etc

und wie immer: Handmontage kleiner Stückzahlen in Freiburg vs Massenproduktion

edit: Argumentation ist nur von pb geklaut ;)
 
Nur zahlt da kaum jemand die UVP, bei Intend zahlt man kaum was anderes als UVP.
aber ich glaube die Diskussion hatten wir schon mal.
Für mich ist letztendlich relevant was ich tatsächlich zahle für ein Produkt.

Zuletzt gabs ne 36 Grip X2 für 750€.
Ist klar. Aber das ist das was Fox meint das die Gabel wert wäre.
SC ist ja am gleichen Punkt, ohne 30% kauft niemand die Grütze noch.
 
Ist klar. Aber das ist das was Fox meint das die Gabel wert wäre.
SC ist ja am gleichen Punkt, ohne 30% kauft niemand die Grütze noch.
wer außer uns "Trotteln" kauft denn eine Gabel im Aftermarket. Die meisten Biker werden doch mit dem was der OEM verbaut hat rumfahren.
Ist meines Erachtens bei Rahmen und Komplettbikes was anderes.
 
Finde ich mega. Wenn man sich die 180mm-Konkurrenz mit Straßenpreisen von 850 für Mezzer Pro, 950 Zeb Ultimate ,1350 für 38 Factory und 1550 für Öhlins anschaut, finde ich die wirklich "preiswert". 100 Euro Aufpreis für "made in germany Manufakturware" zu "in Asien billig gefertigte Großserien-Massenware"
finde ich wirklich extrem fair.

Wenn mein geplanter Radtausch klappt und die noch erhältlich ist, ists wirklich zu überlegen ob ich die 600 Euro mehr aufn Tisch lege und statt ner Mezzer Pro ne Intend reinsteck.

Man (Intend) kanns eh nie recht machen. Wenn Fox die Gabel in ner anderen Farbe lackiert, brechen alle in Jubelschreie aus. Wenn Intend ne richtig geile Gabel aufn Markt bringt, ists doof.
Aber es müssen ja eh nur 85 Leute sie gut finden 😉
 
Zurück