Neue Kette bleibt am kleinen Kettenblatt hängen

Registriert
13. März 2022
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Nachdem ich meine Kette gewechselt habe, bleibt die Kette bei hohen Belastungen am Kettenblatt hängen und löst sich nicht vom Kettenblatt sodass meine Kurbel blockiert. Die Kette umschlingt sich um alle Zähne des Kettenblatts siehe auch das erste Foto. Am großen Kettenblatt hingegen funktioniert alles perfekt.

Muss man das kleine Kettenblatt austauschen? und wenn ja kann man Kettenblätter verschiedenener Hersteller kombinieren oder verursacht etwas anderes das Problem?

Vele Grüße und Danke im voraus.
 

Anhänge

  • IMG_20220313_154336.jpg
    IMG_20220313_154336.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_20220312_181641.jpg
    IMG_20220312_181641.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_20220312_181626.jpg
    IMG_20220312_181626.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_20220312_181623.jpg
    IMG_20220312_181623.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_20220312_181619.jpg
    IMG_20220312_181619.jpg
    144 KB · Aufrufe: 297
Du musst unbedingt beide Kettenblätter tauschen! Auch wenn das große noch funktioniert, verschleißt es dir durch die abgenütze Zahnform die neue Kette frühzeitig.
Würde mich nicht wundern, wenn die Kassette auch schon lange fällig ist.
 
Du musst unbedingt beide Kettenblätter tauschen! Auch wenn das große noch funktioniert, verschleißt es dir durch die abgenütze Zahnform die neue Kette frühzeitig.
Würde mich nicht wundern, wenn die Kassette auch schon lange fällig ist.
Ok danke für den Ratschlag, jedoch weiß ich nicht welches Kettenblatt ich montieren kann. Die Original Kettenblätter kann man nicht mehr kaufen. Deshalb frage ich mich ob man die kettenblätter von anderen Herstellern nehmen kann sofern lochkreis und Zähnezahl stimmen?

Grüße
 
Verstehe die Frage nicht. So wie die Kurbel und der Umwerfer aussehen, ist das mal 3-fach gewesen und wurde durch weglassen des größten Kettenblattes auf 2-fach „umgebaut“.
 
Verstehe die Frage nicht. So wie die Kurbel und der Umwerfer aussehen, ist das mal 3-fach gewesen und wurde durch weglassen des größten Kettenblattes auf 2-fach „umgebaut“.
Nein das es wurde nicht umgebaut der umwerfer ist jedeglich für 2 und 3 fach schaltungen kompatibel. Dies kann man mit einer Schraube am Schalthebel einstellen. Habe ich es richtig verstanden das es komplett irrelevant ist ob das kettenblatt für 2x oder 3x ist?
 
Ja ist irrelevant. Denk Mal einen Moment drüber nach, ob 2 oder 3 Fach, es wird nur jeweils von einem auf ein anderes Kettenblatt gesprungen. Etwas entscheidender ist da schon wieviel Ritzel deine Kassette besitzt weil es da teils unterschiedliche Krftenbreiten gibt.
 
Zurück